Psychoterror durch Partner?

10 Antworten

Eigene Probleme können dazu führen, dass man sich in der Art verhält, jedoch ist das keine Entschuldigung. In einer Partnerschaft sollte man den anderen nach wie vor akzeptieren und respektieren und seine Unzulänglichkeiten nicht an ihm auslassen. Wenn er mit seinem Leben unzufrieden ist, dann sollte er etwas ändern, wenn er es nicht alleine schafft, dann soll er sich Hilfe suchen unter Umständen sogar psychologische. Du kannst ihm nur Grenzen setzen! Wenn Du Dir das weiter gefallen lässt, ist es Deine eigene Schuld. Sag ihm klipp und klar, dass Du das in der Form nicht weiter geschehen lässt. Es hat keinen Zweck zusammen zu bleiben, wenn man immer nur beschimpft wird - ganz abgesehen davon, leidet darunter die Liebe zueinander. Das sollte Dir bewusst werden. Lieber ein Schrecken mit Ende, als ein Schrecken ohne Ende.


User16495  11.11.2017, 10:01

Diesen Gedanken am Ende finde ich sehr gut und möchte ihn nochmal aufgreifen: Wenn Du Dir das jetzt gefallen lässt und weiterhin duldest, ohne etwas zu unternehmen, wird eure Beziehung in der Zukunft nie wieder genauso respektvoll werden wie früher. Desto länger man so zusammenlebt, desto mehr leidet auch eure gemeinsame Zukunft darunter, wenn sich alles wieder bessern sollte.

Das alleine sollte doch Motivation genug sein, sofort die Reißleinen zu ziehen und aktiv zu werden.

Ich würde wenn er gerade gut gelaunte ist ein Gespräch mit ihm suchen und ihn dann vielleicht vorschlagen zu einer Psychologin zu gehen dieses wird er höchstwahrscheinlich ablehnen weil wenn er so reagiert bei Kleinigkeiten würde er das wahrscheinlich auch nicht für gutheißen dann würde ich aber einfach klare Linien ziehen und ausziehen und mich von ihm trennen wenn er dann wieder ankommt würde ich weil du ihn anscheinend noch liebst einen Kompromiss schließen dass er zum Psychologen gehen muss damit du zurückkommst dann erst wenn die Therapie abgeschlossen ist wirklich zurückkommen weil ich kenne dich zwar nicht aber ich bin mir sicher dass du das nicht verdient hast weil das keine Frau hat und das Leben ist zu kurz und zu kostbar dass du dir so etwas anhören musst ich wünsche euch beiden und auch dir viel Glück
MFG SUPERNIDO 🤘🏼💡

Trenn dich. Das Verhalten wirdmit der Zeit schlimmer.

Vermutlich willst du wieder, wie alle gleichartigen Fragestellerinnen, wissen, warum er das macht. Keine Ahnung. Das ist auch nicht wichtig, denn du bist nicht seine Therapeutin oder seine Mutter und ändern kannst du das auch nicht.  Diese "Warum" Fragen wollen doch letztlich nur eines: den Knopf finden, mit dem man ihn umschalten kann. Den gibt es aber nicht.

Hallo

Zuerst einmal ist es schon mal gut das Du  dir überlegst,wie alles weiter gehen soll!

Dein Partner scheint mit sich selbst und seinem Leben überfordert zu sein!

Du nimmst das ja schon eine ganze Weile hin seine sehr lieblose Art dir gegenüber!Aber bei jedem Menschen ist eine Grenze der
Belastbarkeit!

Auf Dauer gehst Du daran seelisch kaputt das kann ich Dir nur aus eigener Erfahrung sagen

Je mehr Du es immer wieder entschuldigst und er immer wieder mit seiner
Lieblosigkeit bei Dir punktet und Du es nicht änderst indem Du ihm Grenzen zeigst oder etwas änderst, wird alles nur noch schlimmer

Falls Du ihm noch eine letzte Chance gibst....bitte hart bleiben
Eine Auszeit....dann müsstet ihr Euch auch räumlich trennen und eine Weile keinen. Kontakt haben ....damit er sein Verhalten überdenkt
Und merkt,wie sehr Du ihm fehlst .....

Oder wenn es gar nicht mehr geht...so hart es klingt ...Trennung ...du verlierst sonst  irgendwann dein Selbstwertgefühl wenn Du nicht handelst

Ich wünsche dir viel Kraft !!!!

Hallo Linda,

besprich einmal mit ihm in einem ruhigen Moment, was diese Beleidigungen für Dich bedeuten, mit Dir machen und markiere eine Grenze.

Überlege dann zusammen mit ihm was er braucht, um diese Grenze einhalten zu können - z.B. nach der Arbeit erst mal Joggen/30 Minuten alleine, eine Umarmung zur Begrüßung oder ähnliches.

Vereinbart Methoden, wie ihr Streits unterbrechen könnt - am Besten durch weggehen. Vielleicht ein Handzeichen, das bedeutet, dass man erst einmal in andere Zimmer geht.

Dein Partner hat psychische Probleme, vermutlich hat es etwas mit seiner Kindheit und seinen Eltern zu tun. Und die Wahrscheinlichkeit, dass er das ohne profesionelle Hilfe hinbekommt ist gering.

Habt ihr shcon einmal über Therapie gesprochen? Für ihn oder auch als Paartherapie?

LG, Hourriyah