PS5 Internetverbindung nicht möglich?
Hi, ich bin vor kurzem auf Magenta umgestiegen und habe seitdem nur Probleme mit dem Internet.
Zuvor bei Vodafone lief die PS5 stabil mit 100 Mbit/s und war damit sehr zufrieden.
Jetzt jedoch erreicht meine Ps5 nichtmal mehr 50 Mbit/s, sondern läuft momentan unter 2,5 Mbit/s. Öfter hatte ich sogar schon nur 450 Kbit/s angezeigt bekommen😂
Mit dem Lan-Kabel steht die Verbindung stabil auf 100 Mbit/s, jedoch haben meine Eltern das nun so gut aufgebaut, dass man kein Kabel mehr befestigen kann.
Die üblichen Schritte mit den DNS und MTU Einstellungen habe ich natürlich bereits getan. Jedoch hat es das Problem sogar nur verschlimmert. Die Freuquenz auf 5 GHz zu ändern, bewirkt nur das ich gar keine stabile Verbindung mehr habe.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass alle anderen Geräte zuverlässig mit 100 Mbit/s laufen. Bis auf die Playstation.
Demnach kann ich momentan nicht mehr zocken...
Hat wer anders Lösungsvorschläge?
1 Antwort
Hallo Blablablabla567,
grundsätzlich ist eine direkte Verbindung per LAN-Kabel immer die beste Lösung. Gerade beim Zocken wird man damit eh "glücklicher" als mit einer W-LAN-Verbindung. Wenn über eine direkte LAN-Verbindung die volle Bandbreite ankommt und es auch sonst nicht zu Ausfällen kommt, liegen die beschriebenen Probleme übrigens nicht an unserem Anschluss, sondern am W-LAN an sich. Da es sich bei W-LAN um eine Funkverbindung handelt, ist es leider immer sehr störanfällig.
Was haben deine Eltern denn konkret verändert? War die andere Verkabelung notwendig, da die Telefondose für unseren Anschluss in der Wohnung/dem Haus an einer anderen Stelle liegt als die Kabeldose, über die der vorherige Anschluss lief?
Sind bereits etwaige Repeater in Benutzung? Wenn ja, handelt es sich dabei bereits um Mesh-Repeater? Falls nicht, könnte der Einsatz von Mesh-Repeatern durchaus eine mögliche Option sein. Mesh-Repeater bauen i.d.R. ein deutlich stabileres W-LAN-Netzwerk auf als herkömmliche Repeater.
Viele Grüße
Jonas Bl.
Hallo, danke für die nette Antwort :)
kurz vorab, meine Eltern hatten den Router auf einer sehr blöden Stelle auf einem Schrank hingestellt. Dadurch war es sehr ungünstig, ein LAN Kabel daran zu befestigen. Das Problem ist nun aber gelöst.
Einen repeater nutze ich nicht. Werde ich aber definitiv in Erwägung ziehen.
Die Verbindung per LAN-Kabel lief nun für gut einen Monat sehr stabil. Jedoch, läuft seit gut 2-3 Tagen gar nichts mehr. Weder das WLan, noch über das LAN-Kabel.
Bei letzterem schlägt immer der Abruf der IP-Adresse fehl.
Momentan habe ich auf der PS5 eine Verbindungsgeschwindigkeit (Download) von 15 Kbit/s - 20 Mbit/s. Also extreme Schwankungen, und auch nur dann, wenn sie sich überhaupt mit dem Internet verbunden hat.
In Telekom-Foren hatte ich bereits über dasselbe Problem schon 2 Beiträge gesehen. Jedoch, habe ich dort nie wirklich eine Lösung für mein Problem rauslesen können.
Mich würde in erster Linie interessieren, ob das ein Problem seitens der Telekom selber ist, oder ob es ein Problem der PS5 ist, und wie ich das genau herausfinden kann.