Wenn von außen keine Beschädigungen sichtbar sind, dann ist erstmal alles okay. Trotzdem besser beobachten und auf Geräusche hören. Ebenfalls auch gucken, ob alles drum herum trocken bleibt. Nicht das es an einer Stelle gerissen ist, die man nicht sieht.

Deinem Bruder solltest du trotzdem beibringen, dass man sowas nicht tut und ihn erstmal vom Aquarium fernhalten.

Aber ja, solange das Becken nicht übervoll ist, wird da schon nix schlimmes passieren :)

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen, jeden Tag einmal zu füttern, dabei aber immer unterschiedliches, z.b.

Montag: Frostfutter

Dienstag: Lebendfutter

Mittwoch: Granulat

Und dann immer so weiter, dabei solltest du auch mal immer anderes Futter ausprobieren.

Wenn du einen Antennen hast würde ich dir auch empfehlen eine Gurke ins Becken zu tun.

...zur Antwort

Also, meiner Meinung nach sollte das klappen, da ich selbst ein Leopard Zwergkugelfisch bei mir halte (mit Neonsalmler, Platys, Welsen und auch Garnelen)

Du solltest dich jedoch in der Anfangsphase nicht wundern, wenn die Flossen etwas angeknabbert sind. Ich denke wenn er genug zu futtern hat wird er dies nicht tuhen, und oder lernen das man so etwas nicht macht ;)

...zur Antwort

Du solltest ein paar schärfere Fotos machen,

Wenn die "Schuppen" ein bisschen raushängen dann ist dies die Weißfleckenkrankheit , diese ist bedingt durch Stress. Frisst der Fisch was ? Wenn ja dann hat er diese Krankheit wahrscheinlich nicht, wenn nicht dann muss du dich selbst darüber belesen wie du die Krankheit loswirst . Andernfalls kann der Molly sterben und auch andere Fische anstecken. Kauf dir medizin für den Fisch !.

...zur Antwort