PS4 tagelang anlassen?
Schadet es meiner ps4 sie tagelang anzulassen ohne dass man spielt?
Am Wochenende läuft sie ab Freitagnachmittag durchgehend, ab und zu spiele ich dann und dann lass ich sie wieder in Ruhe, aber lass sie trotzdem im Menü laufen, weil ich die nicht immer ein und ausschalten will nur weil ich im Moment grad nicht spiele. Und dann lass ich sie immer über Nacht ein (sie ist nicht laut, ist erst 1 Jahr alt) bis Sonntagabend, dann schalt ich sie aus. Also läuft sie 3 Tage am Stück.
Unter der Woche läuft sie ab 17:00 Uhr wenn ich nach Hause komme bis 0:00 Uhr in der Nacht. Spiele da auch nicht durchgehend, nur ab und zu aber lasse sie trotzdem an.
Ich habe Angst, dass ihr das nicht gut tut… Mache das schon seit ein paar Monaten so, weil ich gelesen habe, dass ihr das nicht schadet solange sie genug Luft kriegt.
Habt ihr Erfahrung damit?
5 Antworten
Du kannst die an lassen wie du willst, eigentlich sollte nicht viel passieren wenn die eh nur im Menü ist.
Achte nur drauf dass die Lüftung nicht bedeckt und die Ps4 im freien ist, damit die Ps4 gut Luft bekommt.
Die Ps4 ist dafür gemacht lange an zu bleiben, schaden tut das eher weniger, ist wie bei einem PC, der kann auch tagelang anbleiben ohne dass wirklich was passiert.
Aber wieso lange anlassen? Dafür gibt es doch den Ruhestand.
Ja das könnte gehen, achte nur darauf dass die Ps4 gut Luft bekommt damit sie nicht überhitzt, generell beim Spielen zum Beispiel, sonst geht das natürlich.
Achte ebenfalls darauf wenn Updates bestehen, die auch zu machen. Da muss die Ps4 dann neu gestartet werden.
Danke dir!
Ja das mache ich eh immer, die steht komplett im Freien am Boden und bekommt gut Luft. Aber sie wird total heiß wenn ich spiele, schon nach 10 Minuten. Aber das ist angeblich normal...
Hab das neueste Update drauf, also sollte alles passen.
Hatte eher Angst, dass das die Lebensdauer verkürzt wenn ich die tagelang anlasse...
Ich habe Angst, dass ihr das nicht gut tut
zurecht. Ich sag nur "verschleiß". Je länger/öfter ein Gerät läuft, desto schneller geht das in der Regel kaputt. Mein Privatlaptop, den ich nur sporadisch nutze, ist jetzt schon 8 Jahre alt. In der Zeit habe ich ca. 3 dienstliche Laptops verschlissen, weil die halt im Dauerbetrieb liefen.
Deiner Stromrechnung tut das übrigens auch nicht gut. Im "Ruhemodus" schluckt die auch ca. 80 Watt. Durch den Ruhemodus kommt da im Jahr also allein locker ein dreistelliger Betrag zusammen.
Der Stromrechnung wirds schon nicht schaden, denn zu Hause hat sich noch keiner beschwert, dass ich zu viel Strom verbrauche. Die haben noch nie was gesagt.
Deswegen habe ich das in Anführungsstriche gesetzt. Nicht Standby, sondern halt schon an, aber ohne das Du zockst.
Der Stromrechnung wirds schon nicht schaden, denn zu Hause hat sich noch keiner beschwert, dass ich zu viel Strom verbrauche.
Schwaches Argument. Angenommen, es handelt sich um einen 4-Personenhaushalt, dann gibt es einen Jahresverbrauch von vielleicht 4.000 kWh. Wenn dort dann vielleicht 350 kWh durch den "Leerlauf" der Konsole dazu kommen, bzw. der schon immer da war, fällt das nicht weiter auf oder wird nicht hinterfragt. Trotzdem könnte man sich die 100 € einfach sparen.
Spätestens, wenn Du irgendwann mal einen eigenen Haushalt hast, wird sich diese Einstellung "wird der Stromrechnung schon nicht schaden" schnell ändern.
Sie ist nicht im Ruhemodus. Sondern ganz an.
Mein Laptop ist bereits 6 Jahre alt oder so und der läuft jeden Tag 8 Stunden am Tag und sehe da nicht, dass er irgendwie kaputt ist.
Versetze sie doch wenigstens in den Ruhezustand.
Und was ist schon dabei sie einzuschalten? Ist doch bloß der Knopf auf dem Controller und nicht mehr als das. Den bekommst du doch noch gedrückt, oder?
Dies sage ich weniger, um die PS4 zu schützen, eher zum Wohle eurer Stromrechnung.
Ich lasse sie immer an weil ich die nicht immer an und ausschalten will nur weil ich mal nicht spiele.
Fange jetzt aber an sie wenigstens über Nacht aus zu machen.
Aber wenn ich sie 12 h am Stück laufen lasse macht ihr das nichts aus oder?
Nein, keine Sorge das macht ihr nicht so viel aus.
Solange sie nicht zu sehr verstaubt ist.
Man muss aber erwähnen, der Verschleiß ist sicherlich höher als wenn die Konsole in der Zeit aus wäre.
Außerdem fällt mir gerade ein.
Wenn du die PS4 richtig eingestellt hast, dann geht die automatisch nach einiger Zeit in den Ruhemodus. Zum Einschalten die Playstation Taste am Controller drücken bekommst du aber hin, oder?
Ne meine geht nicht in den Ruhemodus.
Ja das bekomm ich her bin ja nicht dumm... hab die nur übers Wochenende nie ausgeschaltet weil ich eh jeden Tag gespielt habe und sie dann nicht immer ein und ausschalten wollte nur weil sie 2 Stunden mal nichts tut.
weil ich die nicht immer ein und ausschalten will
Lässt Du auch das Licht überall am Wochenende an und das Wasser am Waschbecken permanent laufen?
Ich habe Angst, dass ihr das nicht gut tut
Einige Elektronikkomponenten altern unter Betrieb und bei Wärme schneller. Also JA, im Prinzip schadet das dem Gerät.
Ob die Lebenszeit nun von 10.000 Stunden auf 9997 Stunden oder von 10.000 auf 300 Stunden reduziert wird ist schwer vorherzusagen.
Wie kommst du auf 10.000 Stunden Lebenszeit? Wer sagt sowas?
Kenne einige die ihre ps4 seit 7 Jahren haben und die noch wie am 1. Tag läuft.
Erstens:
10.000 Stunden sind über 1 Jahr Dauerbetrieb!
Ich habe explizit geschrieben:
unter Betrieb
Ich glaube kaum, dass jemand 416 Tage 24/7 dauerhaft seine PS anlässt...
Zweitens:
Es ist nun wirklich offensichtlich, dass das Beispiele waren.
Drittens:
Welchen Teil von
ist schwer vorherzusagen
hast Du nicht verstanden?
Viertens:
Manche Elektronikbauteile haben nun mal Alterungseffekte. 10.000 Betriebsstunden ist ein realistischer Wert.
Komischerweise kenne ich jemandem bei dem die ps2 sogar noch läuft. Und von meiner Mutter die ganz alte Xbox von 2000 oder wann die rauskam geht heute immer noch…
Hast Du meine Antwort gelesen?
Läuft die PS2 von jemandem seit dem Kauf durchgängig? Ohne jemals ausgeschaltet worden zu sein??? Und läuft die X-Box seit dem Jahr 2000 ohne jemals ausgeschaltet worden zu sein?
Welchen Teil von
ist schwer vorherzusagen
hast Du immer noch nicht verstanden?
Meine läuft ja auch nicht durchgehend. Unter der Woche läuft sie am Tag 7 Stunden, dann schalte ich sie aus. Nur am Wochenende läuft sie durchgehend. Also nicht IMMER
Und Deine Frage war, ob das Probleme bereitet.
Daraufhin war meine Antwort, dass die Elektronik darunter leidet, man das aber nicht exakt vorhersagen kann inwieweit genau.
weil ich die nicht immer ein und ausschalten will nur weil ich im Moment grad nicht spiele.
Was für eine schwache Ausrede...Die PS4 starten dauert ca. 30s. Das bekommst du ja wohl noch hin, wenn du dich mal dazu entscheidest, zu spielen. Tu es deiner Stromrechnung zu Liebe.
Also soll ich sie hundert Mal am Tag ein und ausschalten nur weil ich mal kurz nicht spiele? Das macht ja keinen Sinn. Meine Frage war nur ob es ihr schadet sie 12 Stunden oder sogar 3 Tage anzulassen.
Ich mach es immer so, ich spiele mal ne Stunde, dann 2 Stunden nicht, dann vlt 3 Stunden am Stück während dem Tag. Ist immer unterschiedlich.
Bei der Stromrechnung hat sich noch keiner beschwert also wird da auch nichts sein…
Verzichte doch auf 100 mal zocken am Tag. Setz die ps4 in Ruhe modus oder schalte sie aus. Nach paar Jahren spielt man noch kaum mit ihr
Ne hast du nicht, aber das schadet die ps4 wie alle elektrischen Geräte.
Schau dir mal ein Laptop an der von 2017 kommt und jeden Tag 13 Stunden lief! Er wird heute kaum noch gebraucht werden weil auch die Geräte mal in ihr Alter kommen wo es schwer für die wird! (Klingt danach als würde ich geräte und Menschen vergleichen xd)
Das kann ich mir vorstelle ich hab nur ein beispiel aufgezählt. Mein alter Laptop läuft wie eine Garzelle auch wenn er schon 4 Jahre alt ist. Aber mein anderer ist halt jünger aber läuft nicht gut.
Aber trotzdem ist es für die ps4 nicht gut. Weil sie eine gewisse Anzahl an Stunden hat meist über den tausender Bereich aber wenn er zulange läuft sinkt die Stunden anzahl wo er problemlos läuft
Also soll ich sie hundert Mal am Tag ein und ausschalten nur weil ich mal kurz nicht spiele? Das macht ja keinen Sinn. Meine Frage war nur ob es ihr schadet sie 12 Stunden oder sogar 3 Tage anzulassen.
Da geht es aber nicht um "kurz nicht spielen", wenn das Ding am Wochenende 24/7 läuft.
Wenn Du kurz für 1-30 Minuten nicht spielst, kann man die anlassen, wenn Du aber weißt, dass Du jetzt mal 1-2 Stunden nicht zockst, kannst Du die auch abschalten, zumal das Hochfahren nicht mal eine Minute dauert.
Aber das ist ja auch blöd... ich mache es immer so wenn ich vor der Arbeit komme. Ich schalte sie um 17:00 ein. Dann zocke ich 1 - 2 Stunden, dann 2 Stunden nicht und dann wieder 1 Stunde, dann wieder mal 1 – 2 Stunden nicht und dann wieder.
Ich denke ihr würde das ebenfalls Schaden sie jeden Tag 3 – 4 Mal oder mehr auszuschalten nur weil man mal ein paar Stunden nicht spielt.
Ja das schon aber ich will sie nicht immer in den Ruhemodus wechseln, weil das angeblich nicht gut ist.
Aber danke für die Antwort!
Also könnte man sie problemlos 12 Stunden bis zu 3 Tagen anlassen?