Reagiere ich über?
Mein Partner hat eine neue Arbeitskollegin, von der er ständig spricht. Nun hat er auch ihr Nummer und sie schreiben fast Pausen los, während und nach der Arbeit. Sie treffen sich auch des öfteren nach der Arbeit.
Anfangs hat er mir davon erzählt und ich war mir unsicher wie ich damit umgehen soll. Ich habe ihm auch meine Bedenken mitgeteilt und um völlige Transparenz gebeten. Womit er auch einverstanden war. Nun hat er mir schon zwei mal verschwiegen, dass sie sich getroffen haben und nur durch einen Kumpel von ihm habe ich es erfahren. Zu dem Zeitpunkt des Treffens hatte er genug Zeit mir das einfach nur mitzuteilen und für mich wäre es damit gut gewesen, da ich einfach nur eine Info haben möchte. Das verschweigen hat meine Unsicherheit nur noch schlimmer gemacht, ich weiß, dass es hauptsächlich meine persönliche Einstellung ist, allerdings würde ich mir auch etwas entgegenkommen von ihm wünschen.
3 Antworten
Dein Freund hintergeht dich gerade. Irrrelevant ob da jetzt (schon) mehr läuft oder nicht. Er lügt dich an (ja aktives Verschweigen ist auch lügen. Er spricht ständig von ihr. Er fokussiert seine Zeit auf sie. Nicht auf dich. Er weiß dass dich das Sorgen macht - und macht weiter.
Ich bin absolut nicht die erste Person, die gleich alles verteufelt und auch unbegründete Eifersucht betont. Aber das hier ist nicht unbegründet.
Setzt euch an den Tisch. Hier muss Klartext geredet werden. Auch dass ihm bewusst wird, auf was für gefährlichen Terrain er sich bewegt. Wenn es noch nicht passiert ist, ist er realistisch auf dem Weg sich fremd zu verlieben.
Ich würde so ein Verhalten nicht akzeptieren und für den Schutz der Beziehung verlangen, dass er den Kontakt reduziert (sagt ja Niemand, dass das auf 0 sein muss). Wenn nicht wäre für mich die Beziehung an der Stelle gelaufen.
Ja diese Angst, des fremd verlieben habe ich auch. Ein Gespräch muss definitiv geführt werden, ich habe aber die Vermutung, dass er wieder nur antwortet, dass er gar nicht viel am Handy ist. Weil es ihm selbst nicht mal auffällt und zu dem verheimlichen wieder nur ein "Sorry" kommt.
Ich würde dieses Verhalten nicht Dulden und wäre schon längst weg.
Die Möglichkeit besteht, dass da etwas läuft.
"pausenlos schreiben", das ist es, das irritiert. Das tut man normal nicht.
Die Chancen, dass er sich verliebt hat, ist gegeben. Die Frage ist jedoch: Trennt man sich deshalb? Dass man sich im Laufe von Jahrzehnten fremd verliebt, kommt wohl in den meisten Beziehungen vor.
So eine Schwärmerei am Arbeitsplatz kann Strohfeuer sein. Die Chancen, dass es gut geht, stehen zudem schlecht. Büroliebe bedeutet oft Jobverlust.
Ich gehe eigentlich immer nach dem Prinzip, nur weil eine Sache passiert ist, gab es trotzdem 100 andere gute Sachen und diese eine Sache kann das nicht kaputt machen. Nur ein Gespräch kann klarstellen, wo man gerade steht.
Er ist sogar ihr Chef.
So denke ich auch, er ist sonst nie viel am Handy meldet sich bei allen immer unregelmäßig, aber seit er ihre Nummer hat, schaut er ständig aufs Handy und antwortet in kürzester Zeit.