problem beim referat (gliederung)
Gut also dann wird es mal wieder Zeit sich an die Gute Frage communtiy zu wenden Ich muss ein Referat über die Entwicklung des Fahrrads (Rads) schreiben und habe schon alle Infos herrausgesucht, leider hab ich ein großes Problem was die Gliederung angeht!
A) Hauptteil 1) Das Laufrad - Die Idee - Das Rad und seine Probleme - Das Rad am Markt
sollte ich jedes Rad einzeln als überpunkt nehmen ? Was wäre der 2. Überpunkt? Tut mir leid wenn die Frage etwas blöd rüber kommt. Hoffe jemand kann mir helfen :)
3 Antworten
Die Idee- Das Rad und seine Probleme - Das Laufrad (vlt mit Das Rad und seine Probleme wechseln?) - Das Rad am Markt
So hört es sich meiner Meinung nach gut an
in welcher klasse bist du? davon hängt ja auch ab, wie differenziert die gliederung sein sollte.
Einleitung
Du erzählst vielleicht sachlich - oder auch ein bisschen amüsant - in aller kürze, dass aus der bereits uralten erfindung des rades (steinzeit??) erst relativ spät das fahrrad, zunächst als einrad, dann als zwei- und mehrrad, wurde. dass die bedeutung des fahrrades ständig zunahm und auch seine aufgaben (auf dem einrad wurde nur gefahren, heute ist es ständiger begleiter im alltag, um strecken schnell oder bequem zurückzulegen, für den transport von einkäufen, gegenständen, kindern, katzen und hunden (körbe, anhänger etc. aufzählen), darüberhinaus professionelles sportgerät für laien und hochleistungssportler
dann wirst du spezifischer 1) erfindung des rades 2) erfindung des einrades 3) erfindung des zweirades etc. jeweils mit jahreszahlen, namen, begebenheiten usw.
Reihenfolge ändern: Das Einrad kam viel später als Laufrad und Hochrad 1817: Laufrad von Drais
1861 bzw 1866 Rad mit Kurbel vorne 1870 Hochrad mit kleinem Hinterrad
Dann wurde Hinterrad immer kleiner bis mancher es ganz weg ließ
richtig - vielleicht, wenn es nicht zu umfangreich wird, könntest du auch die rolle des modernen fahrrades in den verschiedenen teilen der welt vergleichen, zum beispiel asien, am besten china, aufzeigen. dort wird das fahrrad ja auch als rikscha benutzt und auch zum transport von riesigen gegenständen, möbeln, strohballen usw., sieht witzig aus und ist hier nicht nur unüblich sondern auch verboten ;)
gern geschehen!
- Entwicklung des einfachen Rades
- beschleunigung der Entwicklung durch Erfindung von zuerst Vollgummi dann Luftreifen durch Dunlop
- begleitende Verbesserung der Bremssysteme: Schuhe auf Straße, Bremsblöcke auf der Radlauffläche, Felgenbremsen der verschiedensten Art und Wirksamkeit, Trommelbremsen, Rücktrittbremsen, Bremsen mit Gummi durch Gestänge auf die Vorderradlauffläche. Bremsen auf die Hinterradlauffläche durch Gewichtsverlagerung nach hinten. In Japan beliebt sind Stahlschleifen die außen auf Bremsscheiben Wirken. Scheibenbremsen mit Zug oder hydraulisch
- Schaltungen: erste Schaltung war ein Hinterrad mit 2 Zahnrädern, eines links und eines rechts. Schalten durch Ausbau des Hinterrades und Umdrehen. Jetzt bis 30 Gänge, Auch Innengänge vorne oder hinten
- Rahmen die in Geometrie, Federung und Gewicht dem Einsatzgebiet angepasst wurden.
bin in der 10. Danke für die tipps! :)