Private Pilotenausbildung?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Eine FW190 wirst du flugfähig kaum finden.

Schon eher eine P51. Die wurde am Ende des Vietnamkrieges für ab einem Dollar verhökert. Davon fliegen noch ein paar.

Aber ob jemand dir ein leiht ist zu bezweifeln.

Eine ME 262 die flugtauglich ist ist mir ebenfalls nicht bekannt.

Wenn überhaupt gibt es sie nur in einem Museum.

Jeder gesunde Mensch mit genug Geld kann einen Pilotenschein machen. Aber das bedeutet jedes Jahr die benötigten Flugstunden nachzuweisen damit man die Lizenz behält.

Anders wenn man Berufspilot anstrebt. Aber der Weg ist nicht einfach.

Eine kleine Maschiene kann man sich als Pilot mieten. Aber auch das ist nicht billig.

Diese Geschwindigkeiten die erreicht man nur mit einem Mantelstromtriebwerk,

das kleinse Flugzeug mit einem Düsenjet dürfte wohl die Cessna Citation sein, dsa ist aber ein Geschäftsflugzeug für 4-5 Passagiere. Das ist aber nichts was sich ien Privatmensch mal eben in den Hangar stellt.

Die private Sportfliegerrei wird aber mit Propellermaschinen bemacht, beliebt ist da zum Beispiel die Cessna 182.

Kleine Propellormaschien erreichen zwar "nur" maximal 300 kmh aber das ist vollkommen aussreichend, da man damit ja nicht gleich die ganze Welt umrundne möchte.


Ertu4 
Beitragsersteller
 13.04.2025, 08:40

Ok, vielen Dank. Das heisst privat so schnell untwerwegs zu sein ist einfach unrealistisch? Hibt es denn gar keine Flugzeuge mit Düsentriebwerke ? Auch keine alten warbirds ?