Präsentation über Müll?

4 Antworten

Ich finde sie gut und übersichtlich. Ansonsten könnte man noch erklären, wieso es so wichtig ist, den Müll zu entsorgen. Zum Beispiel wegen Krankheiten usw.

Ich weiß nicht ob du das schon hast, aber vielleicht auch so, was höchstwahrscheinlich passieren würde, wenn es keinen Mülleimer etc. gäbe..

Oder wohin der ganze müll kommt und wenn er verbrannt wird, könnte man den chemischen Prozess oder so erklären, aber das sind ja nur so Ideen.


Opfer123123 
Beitragsersteller
 01.01.2025, 16:43

Danke, ich überleg mal, weil ich hab schon 10min, aber dass sind gute Ideen

Was bedeutet "der durchschnittliche Mensch"? In Deutschland oder weltweit?

Seite 2: Wenn du eine Aufzählung mit 1., 2., ... machst, kommen keine weiteren Punkte davor. Eine solche Liste ist entweder nummeriert oder nicht-nummeriert.

Habt ihr Regeln für die Folien? Bei vielen Instituten muss der Name und das Datum auf den Seiten vermerkt sein, z.B. in einer Fußzeile.

Auf jeden Fall sind die Folien prima. Für 10 Minuten kann das aber etwas zu viel sein.


Opfer123123 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 14:18

Ja ich bin ein bisschen über den 10min

mjutu  02.01.2025, 14:24
@Opfer123123

Solch ein Quiz kann länger dauern als erwartet. Wird Zeitüberschreitung bei euch negativ bewertet? Das wäre schade bei einem Vortrag, der so gut strukturiert ist.

Opfer123123 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 15:01
@mjutu

Wir dürfen 12 Minuten haben, also falls ich merke dass das Quiz zu lange dauert streiche ich ein Thema. Danke

Hey,

Ich finde die Präsentation super hier ein Paar Dinge auf die du noch achten kannst:

Überall gleiche Schriftgröße?

Quellenangaben notwendig?

Hier ist noch ein Infoblatt vielleicht bringt es dir was (ist eigentlich für 9/10 Klasse bzw. Abschlussklasse)

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Viel Erfolg dir

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Schule, Präsentation, Vortrag)  - (Schule, Präsentation, Vortrag)

ICH DRUECKE DIR DIE DAUMEN FUER EINE ERFOLGREICHE PRAESENTATION

Fuer 10 Minuten ist bietest du viel zu viel Information.

So toll alles ist, 10 Minuten sind einfach zu wenig Zeit fuer eins so ( gute!) umfangreiche Ausarbeitung.

Da ist es sinnvoll zu Beginn darauf hinzuweisen, dass in Anbetracht der kurzen Zeit nur du kurze Anregungen geben kannst.

Diskussion NACH deiner Praesentation und zu Beginn die Bitte stellen dich NICHT zu unterbrechen waehrend deines Vortrages - wenn es nicht beachtet wird, erneut darauf hinweisen und sich fuer das Interesse bedanken, in 1 Satz.

Die letzten 1 bis 2 Minuten solltest du fuer eine kurze Zusammenfassung einplanen und darum bitten, wenn Fragen gestellt werden, sollte jemand / Lehrer helfen, die Meldungen dir zuzuweisen und du dich nur auf das fachliche Antworten konzentrieren kannst.

Wenn du was nicht sicher weisst klar mitteilen und anbieten darueber Informationen zu gegebener Zeit zu finden

Am Schluss sich bedanken fuer die Aufmerksamkeit und die Zusammenfassung austeilen.

Diese Punkteliste sollte reichen und auf 1 Seite Platz finden, die nach dem Vortrag jeder (Lehrer und Schueler) mitbekommt.

NUR einige Ideen -> Liste folgt und stelle dir eine gut sichtbare Uhr auf, damit du im Zeitlimit bleibst.

------------------------------------------

HIER DIE "LISTE" - fuer dich als Leitfaden und Zusammenfassung fuer die "Zuhoerer"

EIN KURZER LEITFADEN ZUM NACHDENKEN OHNE "ANTWORTEN" - DAS REICHT VOELLIG

  • Einleitung - Gedanken was man alles daheim hat (Notwendigkeit) und was fuer regelmaessige Verbrauchsgueter (einschliesslich Verpackungen) anfallen
  • Entsorgung mit Naechstenliebe, anstelle zum Muell - was einer nicht mehr haben will kann ein "Schatz" fuer den anderen sein.
  • Anchaffungen ueberdenken - 3 Gebote Vermeiden -> Wiederverwendung des Gegenstandes -> Recycling der Werkstoffe
  • Was der einzelne beitragen kann (Produktauswahl, Konsumverhalten)
  • Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft gegenueberstellen (industrielle Produktion, Auswirkungen auf die Umwelt)
  • Schlussteil - Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz fuer Folgegenerationen einfordern

BITTE LASSE MICH WISSEN, WENN DU FRAGEN HAST U N D WIE DEINE PRAESENTATION GELAUFEN IST