PQ- oder ABC-Formel?
14 Stimmen
8 Antworten
Die kann man sich viel einfacher merken.
Die ABC-Formel ist viel zu umständlich und unnötig lang.
Warum kompliziert, wenn's auch einfach geht ;-)
Und falls es bei der Gleichung einen Faktor vor x² gibt, dann ist es ja eine Kleinigkeit, die Gleichung zuerst noch durch diesen Faktor zu teilen.
Das geht meistens sogar im Kopf, ohne es extra noch mal hinschreiben zu müssen.
Hallo,
ich kann mir die Mitternachtsformel (=ABC-Formel) besser merken als die pq-Formel, obwohl wohl fast nur noch die pq-Formel unterrichtet wird. Wir haben beide Formeln gelernt, empfohlen wurde uns aber die Mitternachtsformel, weil man da eben vor dem x² nicht 1 stehen haben muss, sondern auch was anderes stehen darf. Natürlich kann man das durch dividieren auch wegbekommen, aber dann stehen da leider oft Brüche, wenn man es lassen kann stehen da oft angenehmere Zahlen. Ich nehme deshalb immer die Mitternachtsformel, ist einfacher für mich und vielseitiger anwendbar.
ABC kann ich mir nicht merken; mit Teilen durch a kommt man auf pq.
Wir haben nur die pq-Formel benutzt. Die ABC (Mitternachts?)-Formel hatten wir gar nicht...
Dafür kann ich sie heute noch, auch wenn ich sie vllt. nur alle 2 Jahre nutze, während Kids sie nach kurzer Zeit wieder vergessen, bzw. nicht sehen, wo sie sie gebrauchen müssten.
Kann man sich leichter merken und es gibt weniger Möglichkeiten, Fehler einzubauen (gelingt vielen aber trotzdem):