Power Input 5V=800mA benötigt welches Netzteil?
Hallo liebe Community,
Ich bin leider was das Thema angeht sehr unwissend und habe daher folgende Frage:
Ich habe ein kleines Mini-Luftbefeuchtungsgerät wo in der Beschreibung steht: Power Input 5V=800mA. Nun frage ich mich ehrlich gesagt ob es egal ist, an welchem Netzteil das Kabel hängt und da kommt noch dazu, dass das mitgelieferte Kabel nur ein ganz kurzes war und ich dieses gegen ein 1meter - Micro-USB Kabel von der Firma 2G ausgetauscht habe. Aber seit ich dieses Kabel nutze, läuft mein Gerät oben mit Wasser über... Hat es zuviel Leistung drauf? Ich habe nämlich auch das Gefühl, dass mehr Wasser vernebelt wird..
Kann jemand der sich auskennt einer Dame weiterhelfen?
Viele Grüße Kathy (:
3 Antworten
hallo kathy,
ich sehe zwei möglichkeiten, entweder hat das netzteil, das du verwendest zu wenig leistung oder das kabel ist zu lang und dünn dass bei der leistung die du da ziehst die spannung zu weit absackt...
was hast du denn am anderen ende von deinem micro usb kabel stecken?
lg, anna
Tatsächlich lag es am "Mini-Luftbefeuchter". Er hätte kein destilliertes Wasser bekommen dürfen, was mir aber falsch mitgeteilt wurde.. Und ich dachte, es liegt am neuen Ladekabel.
Hallo,
Dann such dir mal was passendes aus, gibt genug davon!
5V 800mA Netzteil – Google Suche
lg
harry

Danke, aber ich habe einen USB Stecker für ein Micro-Kabel.
Das Thema vertieft sich jetzt im Kopf bei mir gerade um ein vielfaches, weil man soviele Kabel und soviele Netzstecker herum liegen hat und eigentlich nie genau weiß, welches wieviel Watt oder Volt oder was auch immer braucht um nicht irgendwie irgendwann überladen oder was es sonst noch gibt zu werden..
Lg zurück
genau 5V und mindestens 800mA , also 1 A reicht da schon
Machen denn dann Netzstecker wo zb. Output 5V=3A drauf steht Geräte "kaputt" oder worin liegt da der Unterschied? 1A / 2A / 3A .
Da heutzutage nur noch Kabel mitgeliefert werden, nimmt man ja meist irgendeinen von vielen Netzsteckern.. aber ob das so gut ist.... mag ich jetzt mal bezweifeln... :-/
Ich glaube... wenn ich jedes Gerät jetzt anschauen würde mit Kabel und Netzstecker, würde ich glaube ich die kriese kriegen... *lach ..
Da kann man ja sooviel falsch machen und eventuell auch die Geräte "kaputt" laden..
Ok... kann mir einer dann jetzt den Unterschied erklären oder auf was muss ich nun achten? Auf die WATT oder VOLT- Zahl?
Beschreibung Apple USB C:
Wattzahl 5 Watt - Eingangsspannung 15 Volt
Ah ok, schon mal vielen Dank. Ich dachte ich darf nur bis 800mA ein netzteil verwenden. Aber das Kabel ist egal, verstehe ich das so richtig?
naja zu dünn wäre schlecht , den je nach stromstärke würde sich das aufheizen , wie bei einer glühbirne und dann durchbrennen .
@TechPech1984 Habe das Netzteil gerade genauer angeschaut, also es ist ein weißer Apple-Netzteilstecker mit einem großen USB Stecker. Die Schrift ist leider so klein, dass man es kaum lesen kann was genau drauf steht, aber ich glaube 5V.
Aber dann kann ich absolut gerade nicht nachvollziehen, warum das Gerät nun mehr Leistung abgibt.. -.-
Ohje, was bedeutet denn "zu dünn"? Sorry, es tut mir wirklich leid, aber von Volt, Watt etc kenne ich mich garnicht aus. Typisch Frau eben in dem Thema ;-)
mehr volt zerstört . mehr A heist nur es kann noch mehr leistung gezogen werden :) was ist ein apple netzsetecker , für die Laptops oder was, die haben auf jeden fall mehr volt .
Sorry nicht Netzstecker - sondern die weißen dünnen für Handys etc
schon mal eine glühbirne gesehen ? der draht ist dunn und würde bei zu hoher stromstärke halt leuchten , gäbe es in der birne nicht ein gas , dann würde der druchbrennen (licht aus , birne putt) dunn wäre also sowas wie ein haar . ich bin auch eine frau , was soll den der dumme spruch .
Also Jaa - es heißt "Netzstecker" und nicht Netz"teil"stecker.. *lach :-D
Habe den USB "C" glaube ich von Apple und der ist glaube ich mit 5V. Also kann ich damit nichts falsch machen bei Geräten die 800-1000mA benötigen richtig?
Und ich gehe mal stark davon aus, dass die "Kabel" egal sind und dass nur der Netzstecker entscheidend ist oder?
Die neueren "Schnell-Ladenetzstecker" für Handys wären in diesem Fall Kontra-Produktiv oder?
Du kannst jedes handelsübliche Netzteil mit USB nutzen, die können alle 5 volt
Jetzt habe ich aber gerade gesehen dass dieser Apple-Netzstecker eine Eingangsspannung von 15V hat und in der Beschreibung des Mini-Luftbefeuchters steht "Power Input 5V" .?. Das würde doch vielleicht erklären, dass das Gerät AUFEINMAL zuviel Nebel verteilt und oben das Wasser übergelaufen ist?
Ich bin gerade "leicht" überfordert mit dieser "ganzen Elektrik"
Danke hat sich erledigt! :) LG