Potentialdifferenz bei pH 3?
Hallo, wie kommt man hier auf die Potentialdifferenz bei pH=3?
Man sollte zunächst die Nernstgleichung für die Reaktion von Wasserstoffperoxid und Permanganat aufstellen. E(MnO4-/Mn2+)=1,51 V und E(O2/H2O2)=0.680V. Daraus ergibt sich eine Potentialdifferenz von +0,830V. Wie werden nun die H3O+ Ionen vom pH=3 in die Rechnung eingebunden?
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Reaktion, Redoxreaktion, chemische Reaktion
Bei einem pH-Wert von 3 beträgt die Konzentration der Oxoniumionen 10⁻³ mol/l.
Zu beachten ist die Anzahl: MnO₄⁻ + 8 H₃O⁺ + 5 e⁻ -> Mn²⁺ + 12 H₂O.
Weil die Konzentration der Oxoniumionen in achter Potenz in die Gleichung eingeht, ist die Oxidationskraft des Permanganat stark pH-abhängig.
ThomasJNewton
05.08.2023, 14:58
@Christy390
Die Konzentrationen in die Nernst-Gleichung einsetzen, die Oxonium-Konzentration als (c(H₃O))⁸.
Das die Oxoniumkonzentration 10^-3 beträgt wusste ich schon, doch wie rechnet man jetzt konkret?