Positive Argumente zur Bundeswehr?
Eigentlich sagt die Frage schon alles aber trotzdem erkläre ich das Mal ein bisschen.
also meine Onkel hat mir vorgeschlagen ein Studium bei der Bundeswehr zu machen, da man dort ja auch gut verdient. Ich würde dann nicht in die Wehr gehen wollen aber gerne ins Labor eines Bundeswehrkrankenhauses.
Ich bräuchte jedoch noch mehr Informationen zur Bundeswehr, also zum Beispiel ob man da überhaupt studieren kann ohne sich wehrpflichtig zu machen oder ob das überhaupt eine gute Sache ist.
als Gegenargumente gibt es ja zum Beispiel, dass es da öfter mal Nazis gibt und man sich abhängig vom Staat macht und noch weitere.
es wäre aber auch mal gut Pro-Argumente zu kennen.
3 Antworten
Du kannst doch mal anrufen und dich informieren? Oder auf die Bundeswehr -Karriere Seite im Internet.
Pro:
- Krisensicherer Job
- gutes Gehalt
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- du bekommst Urlaub, wann du willst (in anderen Jobs muss man sich nach anderen richten, weil sonst Personal fehlt)
Contra:
- du könntest versetzt werden
Ich gebe dir eine kurze Antwort: Du gehörst nicht in die Bundeswehr.
Zur Begründung:
Die Bundeswehr sucht Offiziere, keine Studenten. Heißt du bist Soldat und wirst eingesetzt, wie die Bundeswehr es benötigt. In medizinischen Bereichen und technischen Bereichen gibt es zwar gerne eine Überschneidung mit deinem Studium, aber nicht alles überschneidet sich dabei.
Natürlich ist das Studium in der Bundeswehr eine gute Sache. Es gehört zu den besten Möglichkeiten in Deutschland zu studieren. Dies ist aufgrund der Struktur möglich: Wenige Studenten auf viele Dozenten, Unterkunft und Gehalt sind inbegriffen. Sowas kriegst du nur schwer außerhalb.
In der Bundeswehr mag es ab und an Neo-Nazis geben. Diese stellen eine Minderheit dar und als Offizier würdest du sowieso dafür sorgen, dass diese aus dem Dienst verchwinden.
Natürlich bist du als Teil der Exekutiven vom Staat "abhängig". Wovon sollen Soldaten sonst "abhängig" sein?
und man sich abhängig vom Staat macht
Selbstverständlich macht man sich abhängig. Der Staat, also die Bundeswehr, ermöglicht dir ein Medizinstudium ohne NC (Beispiel), du bekommst unentgeltliche Unterkunft am Campus, bekommst noch ein Gehalt von etwa 2500 Euro netto, während du studierst. Und dafür will die Bundeswehr etwa 17 Jahre deiner Zeit. Echt eine Frechheit, sowas von dir zu fordern.
ob man da überhaupt studieren kann ohne sich wehrpflichtig zu machen
Nein, so geht das nur, wenn man Soldat ist, und sich auf viele Jahre verpflichtet hat.
Aber dafür bräuchtest du ein Abitur, dessen Erreichbarkeit ich bezweifeln möchte, wenn ich deine Rechtschreibung sehe.
dass es da öfter mal Nazis gibt
Nazis gibt es auch bei VW in Wolfsburg.

Dies ist mein normaler Schreibstil. Ich schreibe, ohne Wattebällchen zu werfen. Ich brauche auch keinen Dank für meine Antwort.
zwar danke für deine Antwort, jedoch hättest du das auch normal schreiben können. Außerdem bin ich momentan dabei mein Abitur zu machen und schlecht bin ich definitiv nicht.
Ich habe einfach eine ganz normale Frage gestellt, da ich mich bislang noch nicht sehr genau damit beschäftigt habe. Diese Argumente habe ich von einem Freund weshalb ich zum Zweifeln kam