Pontes 2 Lektion 22?
Post patris mortem Alexander régnum
Macedonum' obtinuit. Multae civitatés
núntios ad eum misérunt atque
confirmavérunt sê ei fidem praestâre.
His rêbus cognitis Alexander pro certò
habebat omnes homines sibi parère.
Putabat enim eos sub imperio suo
libenter esse.
Brauche dringend Hilfe komme einfach nicht weiter schonmal danke
1 Antwort
Hallo,
nach dem Tode seines Vaters übernahm Alexander die Königsherrschaft über Mazedonien. Viele Gemeinden sandten Boten zu ihm und versicherten, daß sie ihm Bündnistreue halten würden. Nachdem er das erkannt hatte, war sich Alexander sicher, daß ihm alle Menschen Gehorsam leisten würden.
Er dachte nämlich, sie stünden gern unter seiner Befehlsgewalt.
Herzliche Grüße,
Willy
Hatte das als HA zu morgen...Es ist 21:13...Du rettest mich grad ein bissl
Kleiner Verbesserungsvorschlag: Da "halten würden" auf eine Zukunft verweist, im Satz aber Infinitiv Präsens steht (praestare), würde ich eher "hielten" für die Übersetzung wählen.