Polizei/Militär: Befolgen von fragwürdigen Befehlen?
Sollten Polizisten oder auch Militär strikte Befehle befolgen? z.B. ein Land angreifen? Es können millionen Menschen dabei sterben, siehe Iraq etc. Oder auch die Auslieferung von Julian Assange
14 Stimmen
6 Antworten
Nein, sollche Befehle (zB Angriffskrieg), bzw. im Falle von Polizisten "Weisungen", sollten nicht befolgt werden.
In Deutschland dürfen bestimmte Weisungen und Befehle sogar nicht befolgt werden. Darüber hinaus kann man die Ausführung bestimmter Befehle auch verweigern, wenn sie unter anderem mit dem eigenen Gewissen unvereinbar sind. In diesem Falle sollte der Staatsdiener allerdibgs die Konsequenzen daraus ziehen und seinen Dienst quittieren.
Zumindest nach meinem Rechtsverständnis nicht. Blind einfach alles auszuführen, was einem befohlen wird, nennt man in Deutschland Kadavergehorsam. Man unterwirft sich damit komplett der befehlenden Instanz und führt einfach aus, was einem gesagt wird.
In Deutschland ist das bspw. gar nicht rechtens. Man darf und muss sogar einen Befehl verweigern, wenn man dadurch eine Straftat begehen würde.
So sollte es meiner Meinung nach auch sein. In anderen Ländern wird das aber auch anders gehandhabt.
Soldaten als auch Polizisten können unethische und Befehle die ein Kriegsverbrechen sind immer verweigern. Das hat keine Konsequenzen.
Ein Soldat oder Polizist muss nicht bedinungslos jeden Befehl ausführen.
Das ist dann doch eine sehr politische Frage. Ein Vorgesetzter, der seinem Untergebenen unrechtmäßige Weisungen erteilt handelt perse unrechtmäßig. Setzt er den Untergebenen dazu noch unter Druck (Nötigung), handelt er sogar strafbar.
Auszuschließen ist das natürlich nicht.
Ja, eine klare Hierachie ist unabdingbar!
Befolgen von Befehlen gibts nicht nur beim Militär, auch bei Katastrophen wie Massenkarambolage auf Autobahnen, schweren Erdbeben, Überschwemmungen, müssen die Einsatzkräfte blind gehorchen.
Denn du hast selber nicht den Überblick über die Situation.
Versteh schon worauf du hinaus willst, aber dir wird als Soldat garnix erklärt, da heißts nicht, los greift jetzt das Land an, sondern einfach du wirst einberufen zum Auslandseinsatz.
Deutsche Soldaten jedenfalls nicht. Deutschland nimmt an keinem Angriffskrieg teil.
Danke für den Beitrag, hmm da stellt sich direkt die nächste Frage: werden die dann unter Druck gesetzt? Sodass die es dann doch gegen eigene Meinung durchführen um nicht herrauszustechen?