Polizeikommissar?!

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Um Kommissar zu werden sind drei Bedingungen zunächst einmal Voraussetzung:

a) Das bestandene Abitur

b) Sehr sportlich

c) Du musst gesund sein, denn Du wirst beim Arzt auf Deine Tauglichkeit überprüft.

Vorteile dieses Berufs: Es gibt wenige Berufe (ich kenne im Augenblick gar keinen) wo so viele verschiedene Möglichkeiten gegeben sind. Wasserschutzpolizei, Hubschrauberpilot, berittene Polizei, Hundestaffel, Spezialist in der Datenverarbeitung, Verbindungsmann zwischen Polizei und Fußballclubs usw. Das sind nur einige von vielen Möglichkeiten, an die der Laie zunächst gar nicht denkt. Da, wo Deine Neigungen sind, da kannst Du Dich einmal hin bewerben.

Nachteile des Berufs: Es kann sein, dass Du bei oder nach Deiner Ausbildung bei der Bereitschaftspolizei zu einer Einsatzhundertschaft kommst. Diese steht natürlich an vorderster Front, wenn es darum geht, die Leute bei einer DEMO im Zaum zu halten.

Die Ausbildung: Du kommst zuerst zur Bereitschaftspolizei und wirst sehr vielfältig ausgebildet. Du hast auch sehr viel theoretischen Unterricht und musst sehr viele Gesetze kennenlernen. Natürlich kann man auch bei Prüfungen durchfallen. Große Schwierigkeiten haben viele bei der Ausbldung mit dem Zehnfingersystem auf einer Tastatur beim Computer (das hört sich gar nicht "polizeimäßig" an, aber es ist so).

Nach der Ausbildung bei der BePo kommst Du auf event. auf ein Revier und wirst dort mit der rauhen Wirklichkeit konfrontiert. Du fährst z.B. mit auf Streife. Ich persönlich schätze die Arbeit eines Streifenbeamten sehr hoch ein, denn er muss manchmal sekundenschnell etwas entscheiden wozu ein Richter später zum gleichen Problem viele Zeit übrig hat.

Im Lauf der Jahre wirst Du OK (Oberkommissar), HK (Hauptkommissar), oder sogar EHK (Erster Hauptkommissar). Wenn Du noch weiter auf der Karriereleiter nach oben willst, dann musst Du nach Hiltrup. Das ist ein Stadtteil von Münster/Wetsfalen. Dort ist die Polizeihochschule, und Du wirst nach bestandener Prüfung PR (Polizeirat), dann PO (Polizeioberrat) und dann vielleicht auch PD (Polizeidirektor). Ab PR hast Du auf Deinen Achseln goldene Sterne und vorher solche, die silber sind.

Nach dem Verdienst hast Du auch gefragt. Du verdienst nicht so viel wie wenn Du in entsprechender Stellung in der Industrie beschäftigt bist. Bedenke aber, dass eine entsprechende Stellung in der Industrie von Anfang an ein Studium voraussetzt.

Kurz zusammengefasst: Wenn Du die Voraussetzungen (s.o.) erfüllst, dann würde ich Dir durchaus zum Beruf des Polizeibeamten raten.


Revolvermann 
Beitragsersteller
 02.11.2011, 18:02

Ich würde ma das als hilfreichste antwort einschätzen. Aber kannst du mir noch was zu dem sporttest sagen ( genauer?) und bin ich nach dem Studium direkt dabei und hab ne Stelle? :)

doelmar  02.11.2011, 23:33
@Revolvermann

Also du musst einen bestimmten "Ausbildungs-wert" erreichen, um in dem Bundesland übernommen zu werden. Wenn du den nicht schaffst wirst du zwar übernommen aber nicht als PVB. Sowar das glaubig ;).

Die Sporttest sind von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Allerdings auf der Hompepage der Polizei zu finden.

Fakt ist, er ist schwer aber machbar. Wobei es natürlich darauf ankommt wie fit du bist ;)

Gruß Jannes;)

vach77  03.11.2011, 09:38
@Revolvermann

Was den Sporttest anbetrifft, so ist der in den einzelnen Bundesländern bzw. von BePo zu BePo verschieden. Der 5000 m-Lauf sollte als Dauerbelastung gut durch"gestanden" werden. Ich kenne eine "Stelle", da war der Sprung über das Langpferd für den Prüfer eine wichtige Hürde für das "Weiterkommen".

Es werden, was Deine Frage zur Einstellung anberifft, so viele Anfänger zugelassen wie man auch später Stellen zur Verfügung hat. Du kannst also damit rechnen, dass, wenn Du die Prüfungen erfolgreich hinter Dir hast, Du auch übernommen wirst.

Revolvermann 
Beitragsersteller
 03.11.2011, 17:04
@vach77

oh mann ich raffs net:D

also! ich bewerbe mich für den test (sporttest, test am pc usw.).werde ich da sofort genommen? oder was sind die vorrausetztungen? gutes abi? wenn ich den dann bestehe werde ich sofort zum 3 jährigem studium zugelassen oder wie?

Revolvermann 
Beitragsersteller
 03.11.2011, 17:07
@Revolvermann

und nochwas! auf der hompage der hessischen polizei steht, dass ich 500 meter in 2 min laufen muss. dazu noch 17-40*30 kg stemmen. springen also 5 mal aus dem stand und am ende soll 12 meter rauskommen und ein 8-lauf der nur ca 1 min dauert. was soll daran so hart sein wie alle sagen, die ich frage???!

wies in hessen läuft kann ich dir nicht sagen,in bayern fängst nach abi bei der bepo an und nach 3 jahren fallst prüfung bestehst bist kommisar und bekommst von anfang an kohle


Revolvermann 
Beitragsersteller
 02.11.2011, 15:08

also wenn du bestanden hast, wo arbeitest du denn dann?

Revolvermann 
Beitragsersteller
 02.11.2011, 19:51
@wollyuno

neingrins ich meine wenn ich bestehe kann ich mir dann aussuchen, wo ich arbeite? und werde ich dann sofort genommen?:D also bsp: ich schließe das 3 jähtige studium ab und entscheide mich zur schutzpolizei zu gehn. werde ich dann von heut auf morgen eingestellt?:D

wollyuno  03.11.2011, 19:30
@Revolvermann

aussuchen kannst dir nix,da du beamter bist,das bestimmt dein dienstherr

erst die beamtenrechtliche Hürde nehmen . Dann entscheiden für Schutzpolizei . Bereitschaftspolizei , Wasserschutzpolizei oder Kripo ! Dann 3 Jahre Hochschule für Öffentl. Verwaltung . Bis dahin Beamter auf Probe !