Planeten?!? ;) vel
Hi kann mir jemand nach der Reihe nach die Planeten sagen wie die auf dem Bild heißen ?:)

4 Antworten
Nochmal, aber richtig!
1. Mond (Foto von Mondfinsternis, "Blutmond")
2. Venus (Illustration mittels Radardaten, ohne Atmosphäre (!))
3. Erde (das weiß hoffentlich jeder! (Fotomontage oder Illustration))
4. weder Neptun (blaufarbig) noch Uranus (türkisfarbig)! Richtig ist:
(https://www.space.com/22614-blue-alien-planet-glass-rain.html)
"This illustration shows HD 189733b, a huge gas giant that orbits very close to its host star HD 189733."
Also: Eine Illustration des Planeten HD 189733b (Gas-Riese) mit naher Umlaufbahn um den Stern HD 189733.
"HD 189733 ist ein Gelber Zwerg, der 63 Lichtjahre entfernt ist. Er befindet sich in dem Sternbild Vulpecula und wird von mindestens einem Planeten, HD 189733 b, umkreist." (Wikipedia)
5. Lässt sich nicht klar bestimmen, es handelt sich wohl um eine von vielen alten Pluto-Illustrationen/Montagen, bevor die realen Aufnahmen durch die Sonde "New Horizons" entstanden. Evtl. auch verändert (Photoshop)
https://www.outerplaces.com/media/k2/items/cache/06c3c252215c732f8a7d6fb0d4f78ef7_L.jpg
(Illustration, vergleiche: gleiche Strukturen aus anderem Winkel)
Die neuen (echten) Pluto-Fotos kennt vermutlich (fast) jeder...
(i.d.R. optisch bearbeitet im übrigen)
https://www.outerplaces.com/media/k2/items/cache/372f9a12668f92a24e19b520d78f585b_L.jpg(optisch bearbeitet im übrigen)
Im Internet und auf gute Frage sollte man Wissen teilen, zu oft wird alles vermischt und mit Halbwissen angereichert.
Wer sich nicht sicher ist/es nicht mit Sicherheit weis und nicht recherchieren will, sollte nicht zu allem etwas sagen.
Allerdings habe ich für 1.-4. wenige Minuten benötigt, für 5. über eine Stunde, Internet und korrekte Schachverhalte sind so eine Sache für sich...
(Und bevor jemand auf falsche Ideen kommt - es handelt sich nicht um die richtigen Größenverhältnisse.)
Grüße Lir
**Mars, Venus, Erde, Neptun, Pluto.**
Würde ich jetzt mal behaupten. Neptun könnte auch Uranus sein, doch da Neptun etwas dunkler ist, tendiere ich eher zu ihm.
MfG
Wenn es nicht gerade ein Fake ist, dann gibt es hier noch ein Bild vom Mars mit ähnlichen "Strahlengängen": http://factfinder.wikia.com/wiki/File:Mars-1-.png
Guck mal auf die Seite der NASA - der Mars in vier verschiedenen Ansichten - kein Spur von Strahlengängen :-)
http://nssdc.gsfc.nasa.gov/image/planetary/mars/hst_mars_9927.jpg
Tatsache.. Dann wurde es wohl auf dem Bild so bearbeitet, dass es aussieht wie der Mars...
Ich denke mal nicht, dass da was bearbeitet wurde - wird sich wohl lediglich um einen recht tiefstehenden Mond handeln. Da wäre diese Farbgebung nicht untypisch ;-)
1. Bild ist der Mond wärend einer Mondfinsternis. Wenn der Mond durch den Erdschatten wandert, färbt er sich für den Betrachter hell- bis dunkeltrot (je nach Konstellation; manchmal fast schwarz im Kernschatten). Es ist der selbe Effekt wie beim Abendrot, der durch die Lichtstreuung der Erdatmosphäre entsteht.
Der Effekt wird auch als "Blutmond" bezeichnet, und ist echt.
Hallo,
die Reihenfolge von oben nach unten: Mond (auffällig ist der Krater Tychor), dann Mars, dann Erde, dann Neptun und zum Schluss Pluto...
Venus hätte ich jetzt für heller/ gelblicher gehalten aufgrund der Atmosphäre.
http://www.nasa.gov/topics/earth/features/cloudsA-2010809-2.html
Ohne Atmosphäre könnte das aber durchaus hinkommen :-)
Wikipedia!? Ja! es ist die Venus ohne Atmosphäre, allerdings ist es eher eine Illustration, auf Basis von Radarmessungen der Raumsonde "Magellan".
Kann es sein von unten nach oben, Mond, Neptun, Erde, Venus und Mars ?!
Das erste Bild ist unser Mond - schön zu erkennen am Krater Tychor mit seinem auffälligen Strahlengang ;-)