Ich befasse mich auch gerade damit, und obwohl ich noch wenig weiß, sehe ich auf dieser (und auch in offiziellen Medien) furchtbar falsche Karten. Abgesehen davon, das sowas immer eine enorme Versimpelung ist: Vor allem Süd- und Mittelamerika sind auf dieser Karte hinfällig, TIAR ist fragmentiert, so muss man z.B. Kuba, Nicaragua und Venezuela als russische Vasallen eigentlich irgendwie rötlich kennzeichnen. Andere Staaten sind aus TIAR ausgetreten, und Mitglieder von TIAR wie Argentinien oder Brasilien sind bestenfalls neutral zu Russland.
Da hat sich viel verschoben. Wirklich schwer isoliert ist China, richtige eigene Bündnisse und Vasallen scheint es nicht zu haben. Es müht sich nur alle möglichen Staaten wirtschaftlich anzuketten...
Auch Indien ist sehr neutral alles in allem, also blau ist es nicht gerade. Georgien und Aserbaidschan auch nicht, letzteres ist nun eher Gelb, also ein Partner des Iran, so ist jedenfalls mein Eindruck. Georgien ist wegen des Ukrainekriegs aus dem MAP-Programm der NATO ausgestiegen, weil sie keinen vollen Krieg riskieren wollen. Armenien ist etwas unschlüssig geworden...
Was das Dunkelgrüne überhaupt darstellen soll, ist mir ein Rätsel. PSF ist eigentlich nur "saudisch". Das was da grün dargestellt ist, war evtl. die Arabische Union, welche Gaddafi immer anstrebte. Mit seinem Sturz wurde auch das zerschlagen.
Schau dir das mal an, das kommt viel besser hin und zeigt nur was offiziell ist:
Ich versteh die Absicht "deiner" Karte, aber sehr viele Staaten spielen, wenn sie können, ein doppeltes Spiel, und das lässt sich letztlich kaum abbilden.
Was aber stimmt ist, dass die transatlantische NATO sehr viele feste Partner in Asien und im Pazifik hat, oder auch Kolumbien z.B. ist Nato-Partner. Der "westliche" Einfluss ist damit immer noch sehr groß und global umfassend.
PS: Schweden und Finnland sind jetzt dann natürlich auch NATO-Member.
Ich hoffe das hilft dir weiter.