Nein

Ich befasse mich auch gerade damit, und obwohl ich noch wenig weiß, sehe ich auf dieser (und auch in offiziellen Medien) furchtbar falsche Karten. Abgesehen davon, das sowas immer eine enorme Versimpelung ist: Vor allem Süd- und Mittelamerika sind auf dieser Karte hinfällig, TIAR ist fragmentiert, so muss man z.B. Kuba, Nicaragua und Venezuela als russische Vasallen eigentlich irgendwie rötlich kennzeichnen. Andere Staaten sind aus TIAR ausgetreten, und Mitglieder von TIAR wie Argentinien oder Brasilien sind bestenfalls neutral zu Russland.

Da hat sich viel verschoben. Wirklich schwer isoliert ist China, richtige eigene Bündnisse und Vasallen scheint es nicht zu haben. Es müht sich nur alle möglichen Staaten wirtschaftlich anzuketten...

Auch Indien ist sehr neutral alles in allem, also blau ist es nicht gerade. Georgien und Aserbaidschan auch nicht, letzteres ist nun eher Gelb, also ein Partner des Iran, so ist jedenfalls mein Eindruck. Georgien ist wegen des Ukrainekriegs aus dem MAP-Programm der NATO ausgestiegen, weil sie keinen vollen Krieg riskieren wollen. Armenien ist etwas unschlüssig geworden...

Was das Dunkelgrüne überhaupt darstellen soll, ist mir ein Rätsel. PSF ist eigentlich nur "saudisch". Das was da grün dargestellt ist, war evtl. die Arabische Union, welche Gaddafi immer anstrebte. Mit seinem Sturz wurde auch das zerschlagen.

Schau dir das mal an, das kommt viel besser hin und zeigt nur was offiziell ist:

Bild zum Beitrag

Ich versteh die Absicht "deiner" Karte, aber sehr viele Staaten spielen, wenn sie können, ein doppeltes Spiel, und das lässt sich letztlich kaum abbilden.

Was aber stimmt ist, dass die transatlantische NATO sehr viele feste Partner in Asien und im Pazifik hat, oder auch Kolumbien z.B. ist Nato-Partner. Der "westliche" Einfluss ist damit immer noch sehr groß und global umfassend.

PS: Schweden und Finnland sind jetzt dann natürlich auch NATO-Member.

Ich hoffe das hilft dir weiter.

...zur Antwort

Weiß hier eigentlich überhaupt mal jemand was? Ich habe mit meinem Wacom Cintiq 16 genau das leiche Problem, und finde auch keine Antworten. Das Support-Formular bei Wacom ist zum Kotzen, weil es auf jede Frage eine Frage hat, am Ende noch Modellnummern und Kaufdatum und noch mehr so Nonsens. Man kann es nicht abschicken ohne alles zu beantworten. Richtig Deutsch diese Asiaten...

...zur Antwort
Arsch zu groß?

Hallo, Ich bin 19 Jahre alt und wiege 67kg und bin 169,cm groß

Meine shapes Sind: 

Brust: 82cm, 

bauch: 58cm, 

Hüfte: 123cm

(Vllt. Helfen euch die Angaben das einzuschätzen)

Ich hab ein Problem. Mein Hintern ist proportional zu meinem restlichen Körper deutlich zu groß... Der Hosen und Unterwäsche kauf gestaltet sich dadurch sehr schwierig und anstrengend. Da meine Taille sehr schmal ist.... Ich kriege Hosen meistens nicht über meinen Hintern und wenn ich es mal schaffe ist zu viel Luft im Rücken da meine Taille zu schmal ist. Unterwäsche gestaltet sich noch schwieriger, da wenn ich sie über meinen Hintern bekomme sie reißt.. oder sie ist viel zu eng und tut weh. (Tangas, Slips und Boxer Shorts habe ich bereits alles probiert) das ganze fett sammelt sich an meinem arsch, an meiner Taille und meinen beinen habe ich im Gegensatz zu meinem hintern sehr wenig fett und bin tatsächlich sogar sehr dünn

Röcke sind entweder zu eng, oder sie hängen über meinen arsch und man kann alles sehen... 

Meine Hüftknochen sind allerdings auch sehr breit weshalb ich schätze das ich selbst wenn das fett von meinem hintern weg wäre eine sehr breite hüfte hätte

Ich habe keine OP oder ähnliches an mir machen lassen. Und habe auch nicht vor eine OP zu machen wie z.B. fett absaugen

Alle Mädchen/Frauen aus meiner Familie haben einen sehr großen hintern aber mich und meine Schwester hat es scheinbar besonders stark getroffen

Alle anderen Mädchen aus meinem Umfeld( ich bin auch ein Mädchen) haben ziemlich kleine bis mittelgroßen. Ist das sehr schlimm? Und ist das denn normal?

Bei Vorschlägen könnt ihr mir auch gerne privat schreiben

...zum Beitrag

Nicht wenige Männer stehen voll auf sowas wenn es echt ist! ;) Such dir Lösungen was die Kleidung angeht, da gibts doch in der Mode heute so viele Möglichkeiten, besonders für Frauen? Da wird doch irgendwas über deinen Hintern passen? Und wenns nicht ganz reicht, öhm, stört uns Männer eher nicht. :D

Nein, Spaß, versteh ich schon. Kleidung von der Stange ist immer schwer, wenn man unübliche Proportionen hat. Kann man nur elastische Kleidung tragen, weitere Kleidung tragen die sich wegen der Stoffmenge "anpasst" oder Kleidung bei Änderungsschneidereien ändern lassen.

Viele Frauen machen sich tierisch Gedanken um ihr Aussehen, versäumen aber - unabhängig von den Proportionen - auf die Ernährung zu achten und Sport zu machen, um in Form zu bleiben. Form ist wichtiger als Proportion.

Wenn es in deiner Familie häuig ist (genetisch) und nicht bspw. ein Lipödem, ist es vollkommen in Ordung. Männer sind nicht so wählerisch wie Frauen bei der Partnerwahl, uns gefällt auch nicht so perfektes oft sehr gut :)

Männer die sich lautstark darüber äußern wie häßlich "unperfekte" Frauen wären, sind oft nur pissed off von Frauen, weil diese oft extrem perfekte Erfolgs-Männer erwarten... Das zahlen sie den Frauen (unbewusst) heim, mit überzogenem Anspruch ans Aussehen. So nach dem Motto, wenn ich Mr. Perfect sein muss, dann gefälligst nur für Ms. Perfect. Solches Verhalten spiegelt sich.

...zur Antwort

Also wenn das stimmt, das er echt ist, dann war und ist es Neid. Der sieht großartig aus! Viele Männer lieben das! Junge Bengel aus der Schule kannst du dazu auch nicht ernst nehmen, die ziehen Frauen auf weil ihnen ihre Gelüste peinlich sind. Falls du noch nicht so alt bist.

Viele glauben aber sicher auch dass es fake ist, weil ja auch sehr viele Frauen heute eine OP machen lassen. Und ja, fake mögen viele Männer auch nicht, ganz im Gegenteil, aus viele Gründen.

Ich kann verstehen, das tolle Hintern heute unter dem Generalverdacht stehen, fake zu sein. Bei zu vielen Frauen ist das vllt auch so. Andere Frauen wiederrum sind mit Sicherheit sehr neidisch, selbst wenn sie es für fake halten.

Aber wenn deiner echt ist, sollte dir trotz oder gerade wegen des Spotts das Selbstbewusstsein nicht in den Keller gehen. Männer werden sich sicher für dich interessieren, und sofern es für sie von Bedeutung ist, fragen ob er echt ist. Ist er das, werden sie dich dafür lieben!

Sorge lieber dafür, das er so toll in Form bleibt! :)

Vertrau mir, ich bin ein Mann! ;)

...zur Antwort

Vielleicht ist er unecht, vielleicht nicht? Wenn nicht, klasse!

Wenn fake, dann shit. Männer mögen i.d.R. keine Fakefrauen. Natürlichkeit ist Trumpf. Gilt nicht nur für den Körper, auch fürs Gesicht. Frauen mit künstlichen Schlauchbootlippen, richtig gräßlich!

Warum so viele große Hintern haten, muss der Neid sein? Was auf dem Bild zu sehen ist, ist doch großartig, ich sehe nichts häßliches, so vom Bild her.

Falls echt, sieht doch gut aus? Muss man halt mögen, was auch viele tun. Immer dieser Wahn. Nehmt doch mal jede/n, wie er/sie ist! Warum und wozu immer diese Urteile? So an sich, ist Proportion Geschmackssache!

Frauen können so hübsch und sexy sein, ob klein, groß, flach, dünn, kurvig, mollig, lange oder kurze Haare, jeder hat sein persönliches Ideal.

Nur Mager- und Fettsucht, das geht gar nicht!

...zur Antwort

Ich mag große Hintern, ABER nur wenn sie ECHT sind.

Sind sie es nicht, von der Bettkante geschubst, eine Frau an der vllt alles künstlich ist, wer will das? Viele Männer nicht. Ob das auf dem Bild echt oder opereriert und/oder photoshop ist, wissen wir nicht sicher. Alles kann sein.

Manchen, m.W.n. vielen Männern gefällt das. Zu groß ist in echt aber auch nichts. Groß ist m.M.n. auch nichts, wenn es nur schwabbelt. Aber das ist nur mein Geschmack. Andere wieder mögen auchdas.

Große Hintern bspw. durch Sport sind Arbeit, fühlen sich gut an und sind respektabel, denn es ist eine erarbeitete Leistung.

Ich persönlich mag auch verschiedene Frauentypen. Es gibt keine falschen Größen, nur Falschheit durch Operation. Wird Schönheit ein Luxusartikel den man zukauft, entwertet es die Schönheit weil sie zur Lüge verkommt.

Ausserdem sollte eine Frau was im Bett aushalten, Silikon hält nichts aus. Je nach dem was "verbaut" wird, also ein Problem. Ungesund und gefährlich sind OPs auch.

Pushup BHs sind schon nicht ganz fair, Pushup für den Hintern noch mehr. Welcher Mann will im Bett enttäuscht werden? Echte Frauen sind Trumpf.

Künstliche Schönheit schafft Enttäuschungen und entwertet echte Schönheit. Frauen die an sich "rumbasteln" sind (manchmal) eine schöne W....vorlage, als Menschen aber schätze ich sie nicht.

Aber jeder muss selbst wissen was er bzw. SIE sich antun will, und voll und ganz mit den Folgen leben. Die Folgen nicht vergessen.

Leider gibt es auch immer mehr Männer die sich operieren lassen, weil sie feststellen, dass sie den Ansprüchen "geschönten Frauen" nicht mehr gerecht werden.

Die "Schönheit" gehört nur noch denen die viel Geld haben, die anderen bleiben "hässlich"? Nicht die Welt in der ich leben will.

Aber wir Männer vergessen das nicht. Behaltet euren Wahn für euch, ihr Frauen.

Was ich aber auch nicht schätze ist, wie hier ein ggf. echte und wenn, dann wirklich gut aussehende Frau beschimpft wird. Ist das Neid?

...zur Antwort

Bildungsfern im Sinne von stumpfsinnig, die leisten sicher nichts Wertvolles, vllt sogar im Gegenteil. Stumpfisnn gibt es überall, auch in den Unis.

Bildungsfern im Sinne "geringer" Abschlüsse und Qualifikation wie du es vermutlich meinst, würde ich sagen, die sind auch wichtig.

Viele Akademiker die keinen Job finden machen am Ende sowas wie Taxifahren. Bildungsfern sind sie offiziell nicht.

Das ist also alles relativ. Bildung entsteht m.M.n. nicht durch Faktenwissen, sondern darüber wie Intelligent man tatsächlich ist und ob im Kontext gedacht wird.

...zur Antwort
Kommunist

Da ich nicht kapitulieren will, auch nicht vor Lobbyisten, oute ich mich als Kommunist. Aber nicht so, wie das viele verstehen, ob nun Linke oder Rechte. Man darf sich in keinem Fall das Denken abnehmen lassen.

Ich finde einfach, eine Gesellschaft die eine Gesellschaft sein will, sollte sich nicht gegenseitig ausbeuten. Das passiert aber aktuell. Einfach immer die Löhne erhöhen geht nicht, logisch, aber es kann auch nicht sein das Verhältnisse entstehen, in denen etwas beide Elternteile 1-2 Jobs machen und trotzdem kaum genug verdienen. Und das, obwohl seit Jahrzehnten die Produktivität steigt und alle Nase lang "das Ender der Erwerbsarbeit" prophezeit wird. Das Gegenteil ist der Fall. Dazu aller Arten demographische Probleme. "Der Markt" wird das nicht regeln, wie naiv könnte man sein? Das ist gesellschaftlich und sozial ein SuperGAU, mit all den Folgen.

Auch global und umwelttechnisch seit Kapitalismus genauso eine Fahrt zu Hölle zu sein wie der historische "Kommunismus". (Ich denke Marx würde sich im Grab wie ein Brummkreisel drehen wenn er wüsste was andere daraus machten...)

...zur Antwort
Männlich

Wirkt überwiegend männlich. Auf dem 2. Bild weniger, auf dem dritten sieht der Kopf aus wie eine Fotomontage. Als Frau kann man(n) sie vor allem der Pose identifizieren als auch daran, das noch eine schmalere Taille zu erkennen ist. Ansonsten ist nur das Gesicht weiblich. Aber ich bin sicher, es fänden sich Männer deren Körper weiblich erscheint. Auch das gibt es. Es geht ja am Ende nicht nur darum was es ist, sonder darum wie es erscheint/wirkt.

Ich will auch ausschließen, das mein Urteil sich darauf begründet, dass diese Frau relativ kleine Brüste hat. Viele Männer mögen das (auch).

Ich selbst habe keinen weiblichen Körper, aber einen zierlichen, kleinen. Ich werde, da kann ich machen was ich will, von Frauen i.d.R. schon körperlich nicht als männliche Präsenz wahrgenommen. Ich stehe immer daneben wie der noch minderjährige Bruder von irgendwem. Dazu fehlt mir Größe, Muskulatur, Stämmigkeit, Behaarung usw., das alles alles ist bei mir sehr zu kurz gekommen. Wie viele dutzend cm zwischen meinen Beinen baumelt ändert daran nichts, denn das sieht man/frau nie.

Ich muss damit leben, dass ich für Frauen so gut wie auschließlich ein Weibsmann bin und andere Frauen müsse damit leben, ggf. als Mannsweib betrachtet zu werden.

So ist das nunmal, wer dagegen "anlaufen" will bleibt ggf. trotzdem beziehunglos. Ich denke als Frau mit Muskeln wird man Männer finden die es mögen, eine (hübsche) Frau finden die Lauchkörper mag/akzeptiert ist dagegen nahezu unmöglich.

...zur Antwort
Nur digital💻

Ich drucke manchmal, sehr selten, Teile oder Alles davon aus, um an einem Ort wo ich keinen PC habe daran weiter arbeiten zu können. Sonst liegt alles auf der Festplatte, und, mal mehr mal weniger, mit Sicherungskopien. Objektiv betrachtet finde ich das aber sehr riskant und irgendwann wird mir womöglich einiges verloren gehen.

...zur Antwort

Ich hab das eigentlich immer so aufgefasst, das er sie würgt, aus irgendwelchen niederen Neigungen, ggf. bis sie ohnmächtig werden und dann hinwirft. Aber nicht das er alle meuchelt, schließlich werden sie ja gebraucht.

Ausserdem ist es eine Geschichte, und was in Geschichen passiert hat mit der Realität (auch psychologisch) meistens wenig zu tun, und dient nur der Spannung, Unterhaltung usw.

Vieles an Star Wars (und anderem SciFi oder Fantasy) ist ja nicht realistisch, und damit meine ich nicht die Raumschiffe oder Laserschwerter...

...zur Antwort
Ja.

Spricht ja für sich. Man kann Drachenlord mit allen seinen "Hatern" in einen Sack stecken und draufhauen, man trifft immer den richtigen. Es sind alle miteinander ziemliche Würstchen, dass sie ihre Lebenszeit daran verschwenden.

Nach jemand wie Drachenlord dreht man sich nicht um, den lässt man links liegen, denn dann wäre es nie zu irgendwas in dieser Geschichte gekommen.

Jedes Dorf hat seinen komischen Typ, aber bei diesem ist es gelinde gesagt "ausser Kontrolle" geraten, aber nicht weil der so besonders wäre.

Stellst du die Frage eigentlich um neue Hater zu finden, wird es den meisten doch langsam langweilig oder zu riskant, kann es sein?

...zur Antwort
Omni & demi sexuell outen?

Also meine Klasse hat einen kleinen Knacks und hat zb eine durchgestrichene 🏳️‍🌈 als Smartboard Hintergrund.

Für die 10 Klasse ist das nicht nur erniedrigend sondern auch unreif und kindisch... :'(

Ich bin zur Zeit 16 Jahre alt und habe vor kurzem meine sexuellität herausgefunden. Ich hatte schon seid meinem 13 Lebensjahr so ein Gefühl aber ich wusste einfach nicht wie und wo ich das zuordnen soll. Ich dachte früher das ich die einzige bin, die so fühlt.

Mittlerweile habe ich durch das Internet ein paar Leute gefunden die genau so denken wie ich. Eventuell habe ich auch einen crush auf eine viel ältere Person die halt ein Transmann ist.

Ich habe mich nie mit einer Person besser gefühlt aber er weiß es halt noch nicht !!!! 😭

Ich weiß auch nicht ob das mit uns was wird aber Fakt ist ja das ich auch Gefühle für Transmänner und Transfrauen haben kann (bis jetzt eigentlich alles außer qeer) nö hate :)

Die meisten Leute wissen höchstens was bi, schwul, lesbisch oder hetero ist und ganz vielleicht noch a sexuell aber von omni oder demi haben die keine Ahnung.

Ich mag es nicht wenn man liebe oder Gefühle in eine Schublade steckt aber irgendwie muss ich ja auch wissen wozu ich am ehesten gehöre und wie ich am besten auf die Frage „ welche sexuellität hast du? " reagieren kann.

Ich fühle mich echt ein wenig missverstanden usw.... Die sind idk alle hetero und machen so blöde Witze über schwule etc.

Ich will es aber gerne verständlich sagen denn ich will diese Last auf meinen Schultern loswerden :3

Jup... Könnt eure Erfahrungen oder Tipps hier rein schreiben aber bitte keine rassistischen Anmerkungen oder ähnliches.

Danke ^^

...zum Beitrag

Noch kurz was zu der Frage "welche Sexualität hast du?"

Ich kann mich nicht erinnern, das diese Frage zu meiner Schulzeit jemals ein relevantes Thema war. So eine Frage kommt nur auf, wenn es genug Anlass gibt.

Ich glaube das ist so ein Punkt, wo sich die 🏳️‍🌈-Bewegung ins Bein geschossen hat: Sie hat dafür gesorgt, dass das Thema in der Gesellschaft omnipräsent ist, und jeder, der irgendwie "anders" aussieht schon von Kindern/Jugendlichen mit oben genannter Frage angesprungen wird. Und das leider nicht in einem positiven Kontext. 🏳️‍🌈 steht auf jeden Fall im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, auch mit allen negativen Effekten.

Ich würde an deiner Stelle deine Sexualität für dich behalten anstatt sie allen auf die Nase zu binden, denn Heteros halten es ja ebenso. Vor allem junge Menschen können mit Andersartigkeit oft nicht umgehen, wenn es nicht fester Teil ihrer Erziehung war.

Vermeide die Frage danach oder das Outing einfach, solange es dazu keinen sinnvollen Grund bzw. keine Notwendigkeit gibt.

Stellt dir vor, als Hetero-Mann verliebst du dich, und du sprichst die Frau an, aber sie ist lesbisch, was du nicht wissen kannst. Damit sie dich schnell los wird, sagt sie aber sowas wie: "Sorry, ich habe einen Freund!".

Auch Heteros haben es nicht so leicht, wie es immer erscheint. Viele Heteros haben das Problem, der gesellschaftlichen CIS-Definition gerecht zu werden, auch wenn es ihnen persönlich eigentlich egal ist.

...zur Antwort
Dagegen, weil

Ich bin nicht gegen andere Menschen, ich bin gegen eine Instrumentalisierung und Klassifizierung oder Sexualisierung von Menschen.

Ich frage Menschen, die mir ausländisch erscheinen, auch nie danach. Habe ich wenig mit ihnen zu tun ist es egal, habe ich viel mit ihnen zu tun erfahre ich es später sowieso.

Ich würde auch niemanden nach dem Geschlecht fragen der mir vllt LGBTQ erscheint, solange die Sexualität der Person mich nicht betrifft.

Ich sehe in "divers" eine Art Judenstern für alle, die nicht dem klassischen Rollenbild entsprechen. Für mich als Hetero fühlt sich das sehr falsch an.

Homosexuelle werden auch als Mann/Frau angesprochen, denn die Anrede hat nichts mit ihrer Sexualität bzw. ihren Vorlieben zu tun.

Transen können sich entscheiden, welche Anrede sie wünschen. Usw. Ich verstehe im Grunde das Problem nicht. Man kann kein "Nichtgeschlecht" definieren.

Ich versteh aber auch nicht, warum Trans noch immer/bisher noch im DSM/ICD geführt wird, wo Homo längst rausgenommen wurde.

Bei Mann/Frau und Damen/Herren handelt es sich um eine höfliche Anrede, oder aber um eine Feststellung der geschlechtlichen Erscheinung.

So kann sich z.B. Herr Muster mit dem Ausweis der Frau Muster nicht als diese ausgeben. Das ist erstmal vor allem amtlich/rechtlich wichtig.

Aus meiner Sicht wird die Sprache mit m/w/d und * : _ etc. sexualisiert. Warum muss ich unabhänig vom körperlichen Geschlecht jetzt sexuelle Präferenzen "mitnennen"?

m/w/d. Also gut. die Diversen sehen unten herum ggf. anders aus. Sehr wertvolle Information, das muss wirklich jeder sofort als erstes erfahren! *facepalm*

Warum sollten sich Transsexuelle outen? Ein Schwuler muss das bei der Bewerbung auch nicht. Oder wo auch immer das sonst gut sein soll.

Spaßfrage: Sind bei Genderzeichen die Zoophilen und Pädophilen mitgemeint?

m/w kann in sozialen Berufen z.B. wichtig sein, wenn Frauen die z.B. Gewalt erfahren haben, nicht auf Männer treffen sollen. Oder der Zoll eine Amtsärztin sucht, usw.

Ich als Mann bekam nie einen Job im Handwerk, das lag vor allem wohl daran, als ich als zu schmächtig und damit als "nicht belastbar genug" angesehen wurde.

Was hatte ich in diesem Fall von meinem angeblichen Cis-Privileg? Nichts, weil ich den Erwartungen trotzdem nicht gerecht wurde.

Es wird m.M.n. nach keine Akzeptanz geschaffen. Wer eine psychische Diagnose erhalten hat und diese öffentlich nennt, erfährt deswegen nicht mehr Toleranz / Akzeptanz. Meine Erfahrung nach sogar ganz im Gegenteil.

Ich nehme jeden wie er ist, er muss sich nur menschlich als wertvoll erweisen.

...zur Antwort

Wie lebt man den "normal", wenn man seit man denken kann aus der Gesellschaft verstoßen wurde und die Gründe mit mitte 30 noch immer kaum kennt, so wie ich z.B.? Ich wurde immer als Mensch 2. Klasse behandelt, bereits im Kindergarten.

Ich hatte auch noch nie eine Beziehung, und nur sehr wenige Freunde. Dafür sehr viele schwere psychische Leiden, aufgrund der Misshandlung und Ausgrenzung die ich erfahren habe.

Ich habe als junger Mann auch nie einen Job bekommen, ich war nie gut genug, vor allem nicht als Mensch. Ich war halt anders sozialisiert.

Vor allem wurde ich von Normalos (so wie du?) stigmatisiert und als "Lappen" ausgegrenzt. Ich sehe in Menschen wie dir die Hauptursache.

Ich gehörte nie dazu, das wurde nie zugelassen. Also führe ich ein Leben am Rand. Ich versuch es so würdig wie möglich. Ich Trinke und Rauche nicht, ich lege wert auf ein ordentliches Dasein und auf Werte.

Trotzdem ist es mir nach wie vor ein Rätsel, wie ich von der Gesellschaft anerkannt werden könnte, als Mensch und auch als Mann.

Solange lebe ich also auf Staatskosten. Abstrakt gesehen auf Kosten aller, die in meiner Kindheit und Jugend meine Gesundheit ruinierten.

Wäre das nicht möglich, wäre ich obdachlos, und darüber haben andere entschieden, ich versuchte das mir mögliche.

Wäre ich obdachlos, würde ich versuchen mein Leben zu beenden, denn für mich ist das keine Perspektive.

Zur Gesellschaft dazu zu gehören ist ein Privileg.

...zur Antwort

Also es ist 2021 und bei mir ist das immer noch so. Keine Chance irgendeine Frage auszuzeichnen. Ist mir inzwischen auch egal, wenn Programmierer und Betreiber ihre Seiten verkacken, will ich damit nicht mehr meine Zeit verschwenden, weil das ja mittlerweile der Regelfall ist.

...zur Antwort

Ja, in gewisser Weise ja. Ebenso wie der Neokolonialismus.

Wir leben objektiv betrachtet auch in einem Feudalismus, dessen Finanz-Adel sich auf kapitalistische Gesetze beruft. Der antike und mittelalterliche Adel legitimierte seinen Machtanspruch auf die Abstammung oder das Gesetzt Gottes; heute beruft man sich auf Leistung, Verantwortung, Erfolg oder Fachwissen, in vielen Fällen aber ebenso hanebüchen wie all die Jahrhunderte zuvor.

Niemand kann mehr als 24h am Tag arbeiten, und keine Leistung ist so ausserordentlich, das es die heutigen Einkommensunterschiede rational erklärt. Ab einer bestimmten Position hat man so viel Macht, das man sich so viel nehmen kann wie man will bzw. wie da ist. Und zwar von dem, was Angestellte, die kaum was gezahlt bekommen, tagtäglich erwirtschaften.

Die Produktivität steigt fortlaufend, aber die Menschen arbeiten nicht weniger sondern mehr, und verdienen nicht mehr sondern weniger - weil der Überschuss zu nichts gut ist, als die Profitgier der Manager, Spekulanten und Milliardäre zu bedienen. Damit alle mitmachen, bekommen alle reihum die Kuchenkrümel, wer fleißig war auch mit Füllung und Sahne.

Es gibt Manager, die bekommen jeden Monat ein Vermögen, für das ein durchnittlicher Angestellter Jahrhunderte durcharbeiten müsste. (Quelle: Cheaponomics von Michael Carolan)

Diese Manager werden nicht bezahlt wie ein Mensch, sondern wie ein Halbgott. Wenn das kein feudaler Machtanspruch, und das Verhältnis keine Sklaverei ist...?

Es hat sich sozio-strukturell nichts geändert in letzen Jahrhunderten, es gab nur einen technischen Fortschritt, und eine soziale Anpassung.

EDIT: Deswegen fährt jetzt auch vllt bald alles an die Wand...

...zur Antwort
wie auf den Fotos nicht,

Die auf den Fotos sind echt Lackaffen... vllt das erste ist objektiv schön, aber nicht mein Fall.

Ich mag es mal so mal so, aber zu dünn oder zu dick kann ich am Ende nichts abgewinnen. Ganz normal ist noch immer am besten, wobei normal auch immer eine Frage der Statur, der Proportionen usw. ist. Es kommt letztlich auf das Gesamtbild der Person an, was ich noch als attraktiv empfinde und was nicht. Für mich ist das Gesicht der Schlüssel, finde ich das Gesicht nicht anspechend, hilft alles nichts.

...zur Antwort