Pizza-Teig, Hefe-Teig brüchig?
Hallo zusammen.
Ich habe ein bisschen Problem damit zu erkennen, was genau jeweils das Problem beim Teig ist, den ich anmische. Und zwar, wenn die Oberfläche bröckelt (ich nehme an, der Teig wird dann beim Ausziehen auch brechen). Jetzt, ich kenne folgende Möglichkeiten... es könnte zu trocken sein, es könnte zu wenig lang geknetet worden sein, es könnte zu lang geknetet worden sein (oder nur zu warm?).
Frage... wie finde ich heraus, welche Ursache dieses Reissen an der Oberfläche hat?
Ich wollte noch einen mit viel mehr Wasser ausprobieren, aber eigentlich mag ich die mit weniger (sprich ca. 60%) Wasser besser für die Pizza.
2 Antworten
Wasser und Mehl Hefe wirst du schon richtig haben aber Hefeteig brauch Zeit und Kneten ist das wichtigste mindestens12 Minuten besser 15 .
Gut ist auch die Hefe vor gehen zu lassen einfach Ca 100ml Lauwarmes Wasser in ein hohes Gefäß 1tl Zucker dazu und die Hefe uns ca 20 Minuten stehen lassen dann in das Mehl giessen .
LG Sikas
ich mache immer mindestens aus 1kilo Mehl den Teig mit 7 bis12 gramm Frischhefe und Wasser immer nach Gefühl .Was für Mehl hast du verwendet das langekneten ist dazu das sich das Gluten aufbaut.
Tu etwas Olivenöl in dein Teig - das macht ihn sehr geschmeidig.
hat's schon drin, aber... aber das ändert gar nichts am Problem...
hmm.... Hefe hab ich knapp 3 Gramm (frische) drin auf ein halbes Kilo... aber, der Teig reisst ja direkt wenn die Herstellung noch läuft (also am Ende der Herstellung), da kann die Hefe noch nicht wirklich gearbeitet haben, nehme ich an... aber ich könnte mir vorstellen, dass andere Verbindungen (Gluten-Verbindungen) nicht richtig ... aufgebaut wurden oder dass ich sie zerstört habe