Ich weiss nicht, worum es geht (welche Art Operation?), aber unter Umständen wollen die etwas neues ausprobieren. Z.B. ein anderes Medikament oder eine andere Dosierung und deshalb wollen sie sie während dieser Zeit beobachten können. Zum einen kann das sein, damit sie eingreifen könnten, wenn was passiert oder zum anderen kann's auch sein, dass man das tut, weil die Patienten die Medikamente falsch dosieren oder gar nicht nehmen. Und um das sicherzustellen, dass alles korrekt ist und nichts passiert, könnte man sie über Nacht da behalten wollen.
ich finde, man sollte mit C/C++ anfangen... viele raten einem zu Python oder Java und so... aber ich finde, damit lernt man nicht, worum es geht... man bleibt zu weit weg vom wirklichen Verstehen...
sicher, die ersten Schritte sind gut damit... danach schnell zu C/C++... und dann kannst du machen was du willst... aber meiner Erfahrung nach kam bei vielen nach ein paar Tagen C/C++ der "ahaaaa"-Effekt... und die anderen Sprachen wurden dann viel einfacher verständlich
... aber, ist nur meine Meinung
passiert selten... aber es gibt ein paar Mechanismen, die es auslösen könnten, dass die Tests lange (evtl. immer?) positiv anzeigen
na ja... eigentlich gilt ja das Arztgeheimnis... und meine These ist immer, dass ich dem Arzt alles sage... vollkommen egal was... nur so kann er mir im Notfall helfen, dank genügend Hintergrundwissen über mich
warum? ... nun, ich hab mal eine Reportage gesehen, da ging's darum, dass früher (17. / 18. Jahrhundert) die Leute teilweise gestorben sind, weil sie dem Arzt aus Peinlichkeit etwas nicht mitteilen wollten... ich fand das so dämlich, dass es für mich nicht in Frage kommt
doch, genau das passiert... ohne break fällt er zum nächsten case durch und führt auch den aus
da ist C++ anders als C# z.B. ... bei C# ist das nicht erlaubt
dafür kannst du in C++ sowas machen
switch(filtervalue)
{
case 1: case 2: case 3: doThis(); break;
case 8: case 9: case 111: doThat(); break;
default: doWhatever(); break;
}
es ist am Anfang mühsam, aber wenn du's lernen willst, dann musst du zuerst lernen, wie man richtig lernt
der Trick dabei ist, dass man die richtige Frage stellt... heisst also, wenn du bei einer Aufgabe nicht weiter kommst, dann stell 'ne andere Frage... kann eine sein, die du schon kennst, vielleicht aber nicht... und wenn du die noch immer nicht beantworten kannst, frag weiter... und rede mit "jemandem" oder erzähl von deinem Problem... kann ein Mensch sein (der muss nicht mal was von Mathe verstehen) oder es kann auch ein Plüschtier oder eine Gummiente sein (in der Informatik nennt man das Prinzip auch "Rubber-Duck-Debugging"... also der Gummi-Ente erklären, was man weiss und welche Fragen man hat... das hört sich bescheuert an, funktioniert aber extrem gut).
Aber zurück zur Mathe... wenn du da z.B. Geometrie hast und die Frage lautet, einen Winkel auszurechnen... kannst du ja mal anfangen zu fragen, was du weisst. Z.B. weisst du wieviel die Summe aller Innenwinkel eines Dreiecks sind und so weiter und so fort... irgendwann kommst du drauf... und irgendwann lernst du auch in diesen Mustern zu denken (bzw. dein Gehirn baut sich da was zusammen um solche Muster schneller erkennen zu können und du wirst besser werden) ...
... also, nicht aufgeben. Ob das bis Montag was wird, kann ich nicht sagen... aber auf lange Sicht hilft dir das sicher weiter.
ja, darf er
wobei, nicht grundsätzlich alles... es gibt da schon Unterschiede... also ob mit Propeller, mit Jet-Antrieb etc. und einige Typen (wenn sie dann grösser werden), da braucht man dann eine Genehmigung für genau diesen Typ
angeblich soll das zu körperlichen Schäden bei den Nachkommen führen... wobei, mich würde mal interessieren, welcher Mechanismus dahinter steckt... bzw. wie und ob man das erklären könnte? ... *hmm* ... :-) ich glaube ich stelle eher 'ne Frage als dass ich eine beantworte, merke ich gerade
ich arbeite schon seit Jahrzehnten mit Computern und baue die auch selber... die Wärmeleitpaste ersetzen, das hab ich noch nie gemacht... die waren bisher immer so gut, dass dies nicht nötig war
allerdings habe ich schonmal von jemandem gehört, dass seine "ausgetrocknet" sei und er sie deshalb habe ersetzen müssen... ganz ehrlich... Wärmeleitpaste, die "austrocknen" kann... weiss nicht, wo's das gibt... ich hab's noch nie gesehen
wenn das was bringt, dann war's wohl von Anfang an falsch gemacht... aber, das ist nur meine Meinung
Das Programm ist Müll. Und zwar ganz objektiv. Das was läuft ist meistens nur noch billiger Schrott, weil's keiner mehr bezahlen will. Und weil alle zu viel Geld wollen für die kleinste Leistung.
Alles was noch produziert wird, wird über Pay-Abos verkauft. Und auch dort folgt alles irgend einer Regel. Grösser, besser, noch mehr der Marktanalyse entsprechend. Dabei bleibt alles auf der Stecke und viele finden alles nur noch schlecht (das System versagt also total, weil nicht wirklich was geschaffen wird, was die Leute wollen, sondern es wird geschaffen, was die Leute sagen, dass sie haben wollen... das ist ein riesen Unterschied... hat die Marktforschung und die Wirtschaft nur noch nicht geschnallt).
Also... man kann sagen, weil's nur noch um die Kohle geht... darum ist es uninteressant geworden...
früher hab ich immer das hier genutzt www.binarybiz.com ... zwischendurch gab's die mal nicht mehr, jetzt scheint die Seite wieder online zu sein... also, keine Ahnung, ob das (noch) was ist... aber sicher Wert sich das mal anzusehen
fast immer! ... ganz offensichtlich rede ich chinesisch oder so und hab's noch nicht gemerkt
Freundschaft (echte) kann es nur dort geben, wo keine Konkurrenz ist. Und im Leben ist fast immer und überall zwischen jedem und allem Konkurrenz. Das kommt aus der Natur und wir Menschen sind oftmals noch immer zu dämlich um das zu erkennen. Daher verhalten wir uns wie dämliche Affen und lassen nicht zu, dass es zu Freundschaft kommen kann. ... es gibt kein Vertrauen, alle misstrauen allen. Sogar innerhalb der Familie.
das ist mir doch egal... ich weiss ja schliesslich, dass ich nicht blöd bin... was die anderen denken oder ob die das auch bemerken, ist mir egal
meistens ja... aber in gewissen Dingen haben enige 'n Vollschuss... das liegt aber glaub ich nicht daran, dass sie Schweizer sind... solche Phänomene wie "Impfverweigerung" und "Tempo 30 in der Innenstadt" kommt glaub ich woanders her...
ach ja, für die die's interessiert... bin selber Schweizer
der Schnittpunkt ist da, wo die Werte gleich sind... und die Werte sind da gleich, wo die eine Kurve von der anderen subtrahiert eine Nullstelle hat
was heisst hier "fandet" ? das ist heute noch so! :-)
und... ich mag viele der Mickey Mouse Geschichten... aber so ein Spürchen liegt meine Präferenz in Richtung der Enten
nein, mit der Überproduktion an Talg in den Talgdrüsen
er will damit die Verjährung unterbrechen... so etwas verjährt nämlich nach 10 Jahren
ähm... ob er nachweisen muss, dass er mal eine Mahnung geschickt hat, das weiss ich nicht... oder ob man selber nachweisen müsste, dass man bezahlt hat
ja, kann vorkommen... in fast allen Fällen ist das nichts ernstes