Physik wiederstand berechnen?

3 Antworten

Hi, Sophonisbe hat es Dir eigentlich schon gesagt, der spezifische Widerstand hat eine Einheit, nicht nur einen Wert. Kannst Du googeln.

Bild zum Beitrag

Über die Einheit kannst Du Dir herleiten, in welcher Form Du die Werte einsetzen musst, , damit Ohm rauskommt. Beispiel, wenn die Länge in Metwr ist, Du aber cm angibst, hast Du schon mal den Faktor 10 falsch...

Einheiten gegeneinandef kprzen, zum Schluss muss Ohm übrig bleiben

 - (Physik, Elektrik, Spannung)

Tipp: Der Draht ist Rund wie ein Kreis! Denn in der Aufgabe steht "Durchmesser".

Berechne erst den Querschnitt (Leitungsquerschnitt q), denn der Durchmesser d (in mm) ist nicht der Querschnitt q (in mm2) der Leitung.

Da war doch was mit Pi (3,1415...):

Fläche (A) eines Kreises mit dem Durchmesser (d) oder Radius (r).

Kreisfläche A = π r^2

A = Kreisfläche = Querschnitt (wird bei Leitungen auch q genannt)

Dann rechnet man alle Größen in die Einheiten von roh um (Ohm * mm^2 / m )

Erst dann kann man die Formel mit roh benutzen und herrlich die Einheiten (m und mm^2) kürzen, sodass Ohm rauskommt.

roh ? und Formel? Hier erklärt:

https://www.elektronik-kompendium.de/sites/grd/1003191.htm

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
spezifischer widerstand ist': 0,028

Wenn Du da die Einheit mit hinschreibst, klärt sich Deine Frage fast von alleine. 🙂👍

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Longbottom76 
Fragesteller
 17.01.2024, 21:05

? ich checks nicht wir haben da keine Einheit angezigt bekommen

0
nematode  18.01.2024, 09:38

Genau richtige Antwort. Elektrotechnik und Physik allgemein versteht man nur, wenn man die Einheiten bei den Berechnungen berücksichtigt. Dann wird alles ganz einfach und es ist auch klar, wenn das Ergebnis falsch sein sollte.

1