Physik? Geschwindigkeit? Tabelle?
Also wie eben erwähnt schreibe ich die Arbeit morgen in Physik und hätte da auch eine kleine Frage, bei einer Aufgabe habe ich eine Tabelle gegeben wo die Angaben in m/s sind und ich soll die Geschwindigkeit berechnen. Nun soll ich die Werte vom Anfang nehmen von der Mitte oder vom Ende für die Berechnung?

4 Antworten
Die ganze Aufgabe wäre hilfreicher..
Ich würde beide Spalte Summieren und anschließend durch die Häufigkeit dividieren, um die durchschnittliche Geschwindigkeit zu erhalten, oder meinste was anderes?
Nein die momentan Geschwindigkeit ist denke ich mal gemeint weil sonst würde da ja durschnitts Geschwindigkeit stehen... Die Aufgaben Stellung ist „.. berechne die Geschwindigkeit der Seilbahn in Kilometer pro Stunde“ und da ja die Tabelle in m/s ist, ist meine Frage für die Berechnung soll ich die werte vom Anfang, von der Mitte oder vom Ende nehmen.
s:t
Rechne Strecke geteilt durch Zeit
Als beispiel 75 geteilt durch 25 dann weißt du wie schnell er gewesen ist
Jeweils zwei untereinanderliegende Zeilen, und die Differenzen am besten in Zwischenzeilen:
Wegdiff. Zeitdiff. Geschw. im Intervall
75 25
25 8 -> 3,13 m/s
100 33
125 42 -> 2,97 m/s
225 75
...
probiers doch mal aus und rechne es für jede zeile einmal aus. Du wirst 5 überraschende Ergebnisse erhalten. Na gut, bei Zeile 2 und 5 mußt Du ein Auge ... ähm eine Kommastelle .... zudrücken .... aber auch das ist Physik.
Viel Erfolg!