Physik: Aus Ampere durch Sekunde wird Volt?
Habe hier eine Aufgabe, bei der aus 7 A/s (Ampere durch Sekunde) einfach 7 Volt wurden. Wie geht das? Liegt bei meiner Aufgabe vielleicht nur ein Zufall vor, dessen eigentliche Zusammenhänge ich nicht erkenne?
8 Antworten
Ampere pro Sekunde macht als Einheit überhaupt keinen Sinn. entweder du hast irgendwas falsch abgeschrieben, oder das ist tatsächlich eine seltsame aufgabe bei der zufällig so was rauskommt.
Hallo, da fehlen wohl noch Informationen. Mitunter sind das Angaben, die mit Leistungsangaben oder Starkstrom zu tun haben oder schlichtweg falsch. 7 VA/s oder 7W/s. Geteilt durch 1A/s =7V. Kann wie gesagt ein zeitlicher Verlauf o.g. Angaben je Sekunde sein. lG
So ich hab mir das angesehen. Im Induktionsgesetz ist das eindeutig von den Masseinheiten. Schau bitte noch einmal hier nach. Bei der Zuordnung und Formelanwendung strauchelst Du http://www.phyta.net/h-feld5.htm lG.
Hey,
mir ist gerade der gleiche Fehler passiert. Vermutlich handelt es sich um Ampere/ Siemens (großes S, kein kleines wie bei Sekunde). 1 Siemens = Ampere/ Volt. Also kürzt sich bei Ampere geteilt durch Ampere/Volt, das Ampere raus. Die verbleibende Einheit ist dann Volt.
Hoffe ich konnte helfen.
Liebe Grüße
Da stimmt alles nicht. Ampere pro Sekunde ergibt keinen Sinn. Ampere ist die Maßeinheit für die Stromstärke. Volt ist die Maßeinheit für die elektrische Spannung. Aus Ampere (Stromstärke) wird so wenig Volt (Spannung) wie aus Meter Kilogramm wird. Das sind verschiedene Dimensionen.
Ampere pro Sekunde geht mal gar nicht, was soll das denn sein ?
ja, es geht um einen zetilchen verlauf: hier nochmal die aufgabe mit lösung: http://img822.imageshack.us/img822/1586/adsfgx.png