Nach der gegenwärtigen Roadmap von MS wird der Final Release von Windows 10 wohl in der zweiten Jahreshälfte 2015 liegen, also eher Spätsommer/Frühherbst 2015.

Die gegenwärtig downloadbare Technical Preview enthält noch LÄNGST nicht alle Features, die Windows 10 am Ende haben soll. Zwar ist der neue Kernel durchaus stabil ( und auch flott ) , der überarbeitete Explorer ( mit neuem Startmenü, Taskview-Feature, virtuellen Desktops, die neuen Window-Snapping-Features etc. ) wirkt aber an etlichen Enden noch unfertig.

Defintiv noch nicht mal ansatzweise fertig sind auch die Explorer-Features für "2 in 1" Gerät ( Detachables, Convertibles etc. ) beim Wechseln von Tablet-Usage zu Desktop-Usage.

So gut wie sicher ist auch noch, dass Cortana ( Spracherkennung mit Intelligenz ) in das System integriert werden soll.

Ausserdem wird das Entwicklungs-Framework für die Store Apps noch vor dem Release einen bedeutenden Entwicklungsschub erfahren. Dies wird sicher erst bei der Entwicklerkonferenz BUILD im April vorgestelllt.

Man hat also noch massig Zeit. Und die Preispolitik hinsichtlich Upgrades legt MS ohnehin erst kurze vor dem Release fest. Dass es für Windows 8 / Windows 8.1 - Nutzer kostenlos sein soll, wird nahezu überall angenommen. Wirklich offiziell ist das aber auch noch nicht.

...zur Antwort

Liegt meist am Kabel.

Bei den extrem hochfrequenten Signalen reicht manchmal schon ein unbeabsichtigtes Anknicken oder Quetschen des Kabels, und die Signale werden nicht mehr sauber übertragen ("Übersprechen"), vor allem wenn es sich um längere Kabel handelt, bei denen die saubere Übertragung per se kippeliger ist.

Wenn du Pech hast, kann es auch an den Steckverbindungen, sprich den Einsteckbuchsen liegen. Wenn da einmal zu hohe Kräfte gewaltet haben ( Zerren oder so ), können ähnliche Probleme auftreten.

Am besten mal ein recht kurzes Kabel ausleihen und damit ausprobieren.

Dritte Fehlermöglichkeit wäre Laptop-intern. Hängt es irgendwie mit der Temperatur des Geräts zusammen, ob der Fehler auftritt ? ( beginnt es erst einige Zeit nach dem Einschalten des Laptops bzw. wenn man rechenintensive Spiele o.ä. spielt ? )

...zur Antwort

Die "bequemste", wenn auch etwas aufwändige Datenrettungsvariante ist natürlich, die Festplatte auszubauen und via USB-SATA-Adapter an einen anderen Laptop anzuschliessen.

Ansonsten eben Rettungs-CD bzw. Rettungsstick. Frag doch mal rum, ob ein Bekannter nicht so einen herumliegen hat. Sind schliesslich weit verbreitet, da man diese ja auch mittels so ziemlich jedem Backup-Programm erstellen kann.

...zur Antwort

Preiswertestes pen-fähiges Windows-Tablet ist das Dell Venue Pro 8, dass ab 19.November lieferbar sein wird:

http://www.notebooksbilliger.de/dell+venue+8+pro+tablet

Ab 26. November kommt das Dell Venue Pro 11 raus. ( 10,6 Inch, Full HD ) , das wird aber mehr doppelt so teuer und wohl 100€ über deinem Preisrahmen liegen

http://www.youtube.com/watch?v=mfi6IQ6MCN8
...zur Antwort

Hab jetzt nur mal auf die Schnelle gefunden, dass in der Diskussion zu dieser Meldung das Thema war und dass mit den Links dort einige das Problem lösen konnten:

http://www.wpcentral.com/windows-81-now-available-download-windows-store

...zur Antwort

auch wenn es vielleicht einen Tick neben dem liegt, was du dir vorstellst.:

Ich warte schon seit einiger Zeit ab, dass Dell einen Haswell-Refresh seines XPS 18 herausbringt.

Dabei handelt es sich um einen 18,4-Zoll-AIO mit Touch, der zudem einen Akku hat, sprich man kann ihn auch als "XXL-Tablet" einfach mal hier, mal da nutzen.

Dabei ist er mit 2,3kg für die Grösse verblüffend leicht und hat auch ausklappbare Standfüsse.

Ist natürlich nicht ganz billig. Mit i5 kostet er auch in der ggw. Ivy Bridge-Variante schon rd. 1200€

Manchen behagt auch nicht, dass eine mechanische Festplatte verbaut ist ( 500 GB ), die durch eine 32GB-mSATA-SSD, die als Cache dient, ergänzt wird. Da diese Kritik recht häufig war ( man kann und darf es allerdings auch aufschrauben und umrüsten ), denke ich, dass DELL dann auch eine SSD-only-Version anbieten wird.

Auf eine Haswell-Version warte ich aber dann schon, nicht nur wegen der in Verbindung mit 8.1 längeren Laufzeit der 69Wh-Akkus ( z.Z. maximal 6 Stunden, bei Videowiedergabe rd. 4 h ), sondern auch wg. der deutlich besseren Grafikeinheit.

...zur Antwort

Wenn man mit der Maus über den Balken fährt, wird einem eine Prozentzahl angezeigt.

Die bezieht sich aber auf den gesamten Download plus der nachfolgenden "Vorbereitung" der Installation

Geh in den Taskmanager und schau dir dort die Downloadraten an. Da kannst du sehen, ob weiter downgeloadet wird.

...zur Antwort

Welche Gehirnzellen Alkohol schädigt, kann man sich nicht aussuchen.

Und vor allem, wenn es in hochprozentigen Schüben ankommt ( Wodka und Korn ), können da Hirnbereiche durchaus derartig geschädigt werden, dass sie etliche Tage brauchen, um sich wieder zu regenerieren.

Wobei die Regeneration immer nur eine funktionale ist, indem andere Gehirnzellen neu verschaltet werden, um die Funktion der abgestorbenen zu übernehmen.

Du erlebst also gerade, was es heisst, sich bleibende Hirnschäden durch Alkohol zuzuziehen.

...zur Antwort

So kurz vor der kostenlosen Upgrademöglichkeit auf Win8.1 ( Donnerstag ab 13 Uhr ) auf Win7 downgraden ist jetzt schon mal reichlich widersinnig.

Wahrscheinlich vermisst er auch bloß nur das alte Startmenu. Suche nach ClassicShell und schlage ihm vor, das zu installieren.

Zeige ihm ein paar neue Features auf der Desktop-Seite, die er noch nicht kennt.

z.B: den "Dateiversionsverlauf", mit dem man sich hervorragend vor Datenverlust schützen kann ( läuft auf meinem Laptop über eine SD-Karte )
oder dass man im Explorer alle Einträge in den Untermenus per Kontextmenu auf die Symbolleiste pinnen kann ( wie z.B. Navigationsbereich ein/ausblenden ).
oder dass man im Taskmanager Kontrolle über alle Autostart.-Programme hat...

Ist es ein Laptop ? Mit externem Monitor ist die Option auf Taskleisten auf allen Monitoren ein vielfach begrüsstes neues Feature.

Mach dich einfach mal kundig ( stöbere z.B. mal in meinen Antworten der letzten Zeit).

...zur Antwort

Bei der Installation der Preview wird man deutlich darauf hingewiesen, dass ein erneutes Downgrade auf Win8 nicht mehr möglich ist.

Du hättest vor der Installation der Preview ein Komplett-Backup deiner Systempartition machen müssen.

So bleibt dir nichts anderes übrig, als deine Daten extern zu sichern und Win8 komplett neu zu installieren.

...zur Antwort

Deine Daten werden bei dem Upgrade ohnehin übernommen.

Bei Programmen ist es durchaus denkbar, dass die Upgrade-Prozedur dir mitteilt, das ein Programm nicht mehr zu 8.1 kompatibel ist und daher nicht übernommen werden kann.

Das dürfte allerdings nur dann relevant werden, wenn du wirklich ältere Software und Spiele ( aus XP-Zeiten ) installiert hast.

...zur Antwort

Beste Lösung für dieses Problem ist immer, das Bild in einem Bearbeitungsprogramm so zuzuschneiden, dass das Seitenverhältnis dem des Monitors entspricht, also heutzutage meist 16:9.

Es soll zwar noch wirksame Registry-Einträge geben, mit der man einem Wallpaper einen "Offset" verpassen kann. Das wäre aber höherer Aufwand und ist für Laien ohnehin nicht zu empfehlen.

...zur Antwort

Geht ( noch ) nicht.

Dies wird wesentlicher Bestandteil der Weiterentwicklung der Windows-Familie sein, dass die Grenzen zwischen den Appstores fallen.

Auf Phone-Seite mit Windows Phone 8.1 und auf Windows-Seite mit dem Frühjahrsupdate von 8.1, spätestens jedoch mit der nächsten Windows-Version im Herbst 2014. Ob letztere 8.2 heissen wird oder 9, weiss MS selbst noch nicht.

Man kann z.Z. allenfalls sich die Entwicklungsumgebung für Windows Phone downloaden, die einen Simulator für ein Windows Phone enthält, der in einer virtuellen Maschine läuft.

...zur Antwort

Das in wenigen Wochen auf den Markt kommende Asus T100 ist imo z.Z. wohl der heisseste Tip.

Für ca. 350 € ( oder 400 € mit 64 GB eMMC-Speicher ) hat man 10,1'-Tablet UND ansteckbare Tastatur.mit Zusatzakku ( bis 11 h Laufzeit ), HDMI-out für externe Monitore ( bis 2560x1440, wenn man will ), USB 2 direkt am Tablet, USB 3 (!) am Tastaturdock, microSD-slot etc.

Durch die neue Atom- BayTrail-Generation ( Prozessor Z3740 ) dürfte das Teil auch für Desktopbetrieb aureichend "motorisiert" sein ( gegenüber den bisherigen Atoms - meist der Z2760 - wurde die Leistung glatt verdoppelt )

Wenn es mehr Leistung ( Core i5-ULV ) sein soll, zahlt man auch deutlich mehr, da alleine schon die auf geringen Stromverbrauch optimierten Core-Prozessoren drastisch teurer sind ( 300 $ ), dennoch die Akkulaufzeiten erheblich niedriger liegen und ein lüfterloser Betrieb nicht möglich ist.

Dann aber auf jeden Fall schauen, dass man ein Teil mit Haswell-Prozessor bekommt. z.B. 4200U ( die 4 vorne steht für die Haswell-Generation, die in Verbindung mit Win8.1 spürbar längere Akkulaufzeiten ermöglicht )

In dieser Kategorie halte ich übrigens das Surface Pro 2 in der 64GB-Variante ( 879€ ) durchaus für ein gutes Angebot, vor allem wenn man gerne den mitgelieferten Digitizer nutzen will. Eine 64 GB-micro-SD-Karte für Daten rein, für die man keine SSD-Geschwindigkeit braucht ..

...zur Antwort

Die Energiesparpläne kannst du jeweils getrennt für Netz- und Akkubetrieb einzeln konfigurieren.

Stelle einfach für den Energiesparplan "Ausbalanciert" in den '"erweiterten Energieeinstellungen" für den Netzbetrieb alle Energiesparmassnahmen aus etc.

...zur Antwort

Mit der "Datenträgerbereinigung".

die startet man am besten ( weil sie von der Suche nur gefunden wird, wenn man in den Einstellungen des Startscreens unter "Kacheln" "Verwaltungstools anzeigen" aktiviert hat ) per

Win+R und dann "cleanmgr" eingeben und Enter-Taste drücken.

C: auswählen und dann nach dem ersten "Analysedurchlauf" "Systemdateien bereinigen" anklicken.

Dann steht die Option für "vorherige Windows-Version löschen" ( oder so ähnlich ) sowie auch für das Löschen von Logfiles des Upgrades etc. zur Verfügung.

...zur Antwort

Die Nutzung von Skydrive ist lediglich ein Zusatzfeature von Win8.1, das man sich wirklich erst bewusst einrichten muss, um ( einen Teil ) seiner Daten auch auf SkyDrive zu spiegeln.

Macht man das nicht, ist und bleibt alles wie gehabt. Daten werden auf der Geräte-SSD gespeichert und nirgendwo sonst.

Cloudspeicher macht ja nur Sinn, wenn man auch von verschiedenen Geräten aus ( an unterschiedlichen Orten ) auf seine Daten zugreifen will.

...zur Antwort