Hallo, nochmals das Netzwerk komplett entfernen und. das Grät abschalten.

Auchal mit einem PC prüfen, was aktuell ankommt an Bandbreite.

Ist nicht genug vorhanden, werden die Emails nich abgerufen, da weniger Performance und Datenvolumen verlangt wird.

Auch den Router aus und mit dem Phone näher ans Gerät, um evtl. störende Funkverbindungen u. andere Netzwerke in ser Umgebung als Einfluss zu minimieren.

Sollte es nicht an der Leitung liegen, dann alles neu starten und die Netzwerksucheneu beginnen und nochmals nach Schlüsseleingebe verbinden und testen von Webseitenempfang.

Ist die ankommende Bandbreite mangelhaft -> Anbieter anrufen.

Test nur mit LAN-Kabel melden.

Gruss

...zur Antwort

Hallo,

Dann vergleiche doch einmal die Einstellungen und sieh am PC nach, ob ein rotes Kreuz = deaktivierte(s) Netzwerkadapter oder gelbes Dreieck und (!) unten in der Taskleiste auftauchen.

Schliesse auch einmal ein Kabel an und prüfe damit.

Der einfachste Weg ist, du gehst über Arbeitsplatz -> Systeminformationen -> Hardware -> Gerätemanager zu dem Punkt Netzwerkadapter und siehst hier nach drahtlosem Adapter.

Den deinstallierst, Treiber belassen.

Findest Du hier nichts -> dann unter "andere Geräte" nachsehen, ob der Adapter dabei ist.

Bei gelbem Fragezeichen sind Treiber zu laden etc. Die mit dem Laptop aus dem www saugen.

Starte dann neu.

Danach neu das Netzwerk suchen, da ein neues Gerät gefunden wird(der deinstallierte Adapter)

Sicherheitsschlüssel eingeben und verbinden.

Guss

...zur Antwort

Hallo,

Mit diesen Einstellungen kommst nur Dein Nachbar online.

Du musst in der IP-Adresse zwingend die letzte Ziffer erhöhen.

Wähle für die IP-Adresse: 83.221.84.100

Die notierte IP wird vim Router an einen internettauglichen Adapter im Haushalt vergeben.

Alle anderen Einstellungen kannst Du lassen.

Gruss

Nein, ichMit diesen Einstellungen für die U

...zur Antwort

Hallo,

Ausserdem solltest Du die Sicherheitssysteme überprüfen.

Passwörter ändern, den Router auch mit Passwort schützen und aucj das WLAN-Netzwerk umbenennen und neuen langen Schlüssel vergeben.

Baue einen MAC-Filter ein und am besten Du machst einen Werksreset und Neueinrichtung.

Firewall wurde genannt. Am besten auch nur mit LAN-Kabel arbeiteb.

Deinstalliere alle Netzwerkadapter und dad an allen Geräten, die Internettauglichkeit haben.

Trojanersoftware und Antivirenprogramme aktualisieren.

Gruss

...zur Antwort

Hallo,

wenn Dir 500 MB -Datenvolunen im Monat ausreichen ohne Drosselung, schlag zu.

Sonst nach dem nächst höherwn Tarif sehen.

Gruss

...zur Antwort

Dann im Laptop auch im Gerätemanager den WLAN-Adapter entfernen.

iPhone und Laptop auch auschalten.

Dann Router und die WLAN-Geräte nach hochfahren des Routers und Kontrolle, dass WLAN aktiviert ist und WLAN-LED leuchtet, auch einschalten.

Netzwerksuche in Routernähe durchführen und Sicherheitsschlüssel aus dem Router eingeben und verbinden.

Durch das ausschalten und entfernen und Neustart wird die Adressvergabe sichergestellt.

viel Erfolg

...zur Antwort

Da wirst Du ins Routermenü sehen müssen, ob die Angaben zun WLAN-Netzwerk(SSID) und Sicherheitsschlüssel WPA/WPA2 mit den Angaben unter dem Router übereinstimmen.

Ausserdem prüfe, ob ein MAC-Filter eingerichtet ist. Dieser sperrt das Smartphone bei aktiviertenm Modus im Router als neus Gerät aus.

Benutze die Unstallationsanleitung zum Router auf der Vodafone-Webseite.

Die MAC-Adresse des Smartphones kannst Du dann eintragen.

Im Smartphone findest Du diese unter den Eunstellungen -> drahtlose + Netzwerke Wlan -> WLAN-oder WiFi-Einstellungen -> unten links Menübutton -> "erweitert" und nach unten scrollen. Adresse notieren.

viel Erfilg

...zur Antwort

Hallo,

da wirst Du per Kabel Dei Routermenú öffnen müssen und nach einer Eibstellung unter WLAN ubd /oder Sicherheit prüfen müssen.

Dort gibt es dann den Punkt WLAN aktivieren oder am Router einen Schalter auf der Rückseite.

Die WLAN-LED muss leuchten.

Weitere Möglichkeit ist die Einstellung "Netzwerk verbergen". Das muss deaktiviert sein.

Auch dann ist das Netzwerk wieder um Smartphone sichtbar. Kontrolliere auch den Netzwerknamen(SSID) und Sicherheitsschlüssel im Router

Danach im Samszbg eingeschaltetes WLAN in Routernähe navh Aktivierung auch im Samsung SII suchen lassen, Sicherheitsschlüssel eingeben und verbinden.

viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo,

das ist ein generelles und mit iOS6 aufgetretenes Problem.

Folgendes prüfen.

deaktivieren des WLAN und auch Flugmodus

WLAN-Netz ganz aus dem iPhone entfernen und dann den Router und iPhone ausschalten.

  • Anschliessend neu hochfahren und und wieder neue Netzwerksuche starten.

  • Sicherheitsschlüsseleingabe und verbinden.

  • Hilft das nicht, iphone mit PC verbinden und Safari starten.

Hier noch ein Link.

http://www.iphone-ticker.de/ios-6-wlan-verbindung-problem-38541/

viel Erfolg

...zur Antwort

Betrifft es WLAN und die LAN-Verbindung an diesem Laptop?

Prüfe das und sieh nach den Treibern und Programmupdates.

Mit WLAN näher an den Router gehen..

Gruss

...zur Antwort

Gallo,

Ohne zusätzliche Voraussetzungen leider nicht.

Es gibt Router die das tatsächlich beherrschen, z. B. D-Link DHP-1565.

Unabhängig davon sind Adapter notwendig, die in die Steckdose kommen, um das Signal wieder zu entnehmen. Das gilt insbesondere bei externer Weiterleitung des Signals.

Die Technik kommt von verschiedenen Firmen, je nach Standard ab ca. 70€.

Gruss

...zur Antwort

Hallo,

Der Router soll ja die IP-Adressen automatisch vergeben.

Evtl. gibt es Probleme. Laptop damit.

Ist eine feste IP eingestellt, vom letzten Router...

Wlan de-/aktivieren.

Erste Massnahme:

LAN-Kabel anschliessen und auch testen!

Router- und Laptopneustart.

Dann machst Du eimal die Erneuerung der IP-Adressen am Laptop nach erfolgtem Neustart.

Drücke WINDOWSTASTE + R-Taste gleichzeitig

Eingabe: cmd -> starten mit ok

  • im schwarzen DOS-Fenster

ipconfig /release /new

-> Entertaste

zur Kontrolle dann ipconfig all

-> Entertaste

Die erneuerten IP werden angezeigt, oder es kommen Fehlermeldungen.

Erste Massnahme:

LAN-Kabel anschliessen und auch testen!

Router- und Laptopneustart.

Dann machst Du eimal die Erneuerung der IP-Adressen am Laptop nach erfolgtem Neustart.

Drücke WINDOWSTASTE + R-Taste gleichzeitig

Eingabe: cmd -> starten mit ok

  • im schwarzen DOS-Fenster

ipconfig /release /new

-> Entertaste

zur Kontrolle dann ipconfig all

-> Entertaste

Die erneuerten IP werden angezeigt, oder es kommen Fehlermeldungen.

Die ipv4-Adressen , besonders des Standardgateways bei dem drahtlosen Adapter dürfen nicht 0.0.0.0 haben.

Installationsanleitung DLINK 645:

ftp://ftp.dlink.de/dir/dir-645/documentation/DIR-645revamandeHandbuch.pdf

viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo,

Überlege Dir einen Repeater anzuschaffen.

Den Dlink 615 kannst Du auch in diesen Modus bringen.

WIchtig ist, dass im Repeater für Netzwerkname(SSID), Sicherheitsschlüssel und WLAN-Modus identische Werte eingetragen sind, wie im 1. Router.

Elegant geht es mit dem WPS-Verfahren, wobei die Werte auf "Knopfdruck" übertragen werden. Das müssen beide Geräte als Funktion beherrschen, also Anleitungen ergoogeln und studieren.

Alternativ und weit schneller und störsicherer ist das DLAN-Konzept.

Mit der Übertragung des Signals über Steckdosen im Stromkreis ist das oft prima möglich und schneller als WLAN.

Folgende Firmen liefern u.a. die Technik AVM, devolo.

viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo,

Die Massnahme allein reicht meist nicht.

Das ganze ist auch im Router selbst zu konrrollieren aufcNetzwerknamen und Sichherheitsschlüssel. und speichern.

Dann den Router kontrollieren auf Einstellung eine Filterung. Oft ist eine MAC-Filterung möglich, andere ungebetene "Zaungäste" aussperrt. Kannst Du das Ausschliessen ok.

Dann Router nach Kontrolle und abspeichern der Einstellungen unbedingt ausschalten.

Im Smartphone das Netzwerk nochmals löschen und dann auch ausschalten und Akku entfernen.

Dann beide Geräte wieder in Betrieb und nach dem hochfahren wieder das Netzwerk suchen und mitxdem kontrollierten WPA-/WPA2-Schlüssel verbinden.

Übrigens: Die MAC-Adresse findest Du im Smartphone unter den erweiterten WLAN-Einstellungen.

viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo,

Da gehe auf die Webseite der Telekom und prüfe mit Deiner Adresse die Verfügbarkeit.

Kannst ja auch die Kummer-Hotline, äh Kunden-HL dort anrufen und gezielt nachfragen.

Das ist die einzig richtige Stelle.

Gruss

...zur Antwort

Hallo,

Wenn es eine onboard Netzwerkadapter auf der Motherboardkarn nachsehen. Meist stellen diese 2 LAN-Verbindungen bereit. Wenn es diese ist, dann in den LAN-Verbindungen nachsehen. Dann eine deaktivieren und die andere aktivieren und prüfen. Auf jeden Fall ob interne oder eigene Netzwerkadapterkarte, im Gerätemanager deinstallieren, Neustart durchfführen und testen.

Treiber neu installieren.

Sonst für wenige Euro eine Karte zulegen.

Gruss

...zur Antwort

Hallo,

Schliesse ein LAN-Kabel an und prüfe damit.

Kontrolliere alle Verbindungskabel und entferne evtl. Verlängerungskabel von der Telefondose zum Router.

Aktualisiere die Treber, Browser, Windows, Security und Firmware des Routers.

Teste einen anderen Browser, wie Firefox, Google Chrom testweise.

Reduziere im Startmenü die Anwendungen und deaktiviere Add ons im Browser.

Lösche Cookies und temporäre Dateien.

Defragmentiere die Festplatte.

Wenn das nicht hilft, mache einen Veefügbarkeitscheck bem Anbieter und lade alles "nur mitt Kabel" grosse Dateien herunter und stoppe die Zeit. Da kannst du die Bandbreite prüfen.

Rufe per Handy den Anbieter an und bitte um Leitungsprüfung Portreset und evtl. Entstörung.

Tests nur mit WLAN wird vom Anbieter nicht weiter bearbeitdt, da reine Privatsache.

Die Störungseinflüsse bdi WLAN sind zu gross. Kannst Du nachlesen.

Gruss

...zur Antwort

Hallo,

Da prüfe doch so,

Unten rechts den Hausbutton -> Einstellung ->

Jetzt kannst Du 2 Menüpunkte wählen, die Dir die Informationen zum Speicher geben.

A) Anwendungen mit detaillierten Informationen,

B) SD-Karte und Telefonspeicher

zu A) jetzt -> Anwendungen verwalten -> dann kannst Du oben wahlweise verschiedene Menüpunkte wählen

  • installierte -> die heruntergeladenen Apps,

  • alle -> zeigt alle Dateien des Samsungs im einzelnen an

  • Auf SD-Karte -> wenn genutzt

  • Ausgeführt -> aktuell laufende Progeamme und Dienste

Hier kannst Du einzelne sehen und die Grösse und unten rechts den freien Telefonspeicher. Normalerweise werden alle Apps auf dem Telefonspeicher geladen.

Man kann Sie auf die eingelegte SD-Karte verschieben.

zu B)

Ganz oben steht bei eingelegter Mini-SD-Karte

  • Gesamtspeicherplatz

  • verfügbarer Speicherplatz

Weiter unten folgt Dein als belegt gemeldeter

interner Telefonspeicher und der verfügbare Platz. SD-Karte anschaffen und geladene Apps, Musik, Videos dorthin verschieben.

viel Erfolg

...zur Antwort