Physik Aufgabe zur aufprallgeschwindigkeit?
Ein Geschoss (Masse: 12 Gramm) trifft eine mit Sand gefüllte ruhende Kiste (Masse: 0,5 kg), in der es stecken bleibt. Die Kiste steht auf einem reibungsfrei gleitenden Wagen (Masse: 300Gramm). Daraufhin bewegt sich der Wagen mit der Kiste mit 6m/s . Bestimme die Aufprallgeschwindigkeit des Geschosses.
2 Antworten
Es geht hier um die Erhaltung des Impulses. Der Impuls hat das Formelzeichen p und berechnet sich aus der Masse eines bewegten Körpers m und der Geschwindigkeit v.
p = m *v
Somit ergibt sich für den Impuls des Geschosses plus des bewegten Kastens und Schlittens folgender Wert:
p = (12 g + 500 g + 300 g) * 6 m/s = 4871 kg*m/s
Da das Geschoss eine Masse von 12 g hat, kann man nun sehr einfach daraus die Aufprallgeschwindigkeit berechnen.
v = p/m = 406 m/s
Das löst Du mit dem Impulserhaltungsprinzip:
Impuls vorher = Impuls nachher.