Physik Aufgabe Kinematik / Mechanik?
Aufgabe:
Daten einer Testfahrt von einem Fahrzeug:
Abschnitt 1: Die Geschwindigkeit wächst innerhalb von 150s gleichmäßig auf 54 km/h an.
Abschnitt 2: Mit dieser Geschwindigkeit bewegt sich das Fahrzeug 90s gleichförmig weiter
Abschnitt 3: Das Fahrzeug wird in 30s gleichmäßig bis auf 27km/h abgebremst.
Berechnen Sie den gesamten Weg den das Fahrzeug in den Abschnitten 1-3 zurückgelegt hat!
Mir geht es eigentlich nur um den Weg (s) von Abschnitt 3, den Rest verstehen ich.
2 Antworten
Wenn man alle Punkte der Aufgabe durchliest, weiß man, daß man zu Beginn des Absatzes 3 die Geschwindigkeit 54 km/h hat.
Demnach soll man die Geschwindigkeit auf 27 km/h abbremsen.
Den zurückgelegten Weg dabei kann man genauso rechnen,als wäre von 27 auf 54 beschleunigt worden.
Gruß, H.

Bedenke, dass in der ersten Bewegungsphase aus der Ruhelage gestartet wurde, bis die Endgeschwindigkeit 15 m/s erreicht ist. Diese Geschwindigkeit hat das Fahrzeug auch zu Beginn der dritten Phase. Die Verzögerung ist in der dritten Phase auch kleiner als in Phase eins und die Endgeschwindigkeit ist auch nicht Null.
Ein numerischer Fehler liegt nicht vor. Insofern ist das Ergebnis nach meinem Verständnis o.k.
Ok, und wieso nimmst du für Delta-t 90 Sekunden? Es wird doch innerhalb von 30 Sekunden abgebremst.
Du hast recht, mir ist ein Schreibfehler unterlaufen ! Statt 90 Sekunden sind 30 Sekunden einzusetzen. Das habe ich einfach übersehen. sorry
Ok danke, das stimmt dann auch mit meiner Lösung überein. ;D
Bist du dir sicher das s3 stimmt. Ich meine rein logisch betrachtet ist 1km sehr viel, wenn das im Vergleich zu Abschnitt 2 betrachtet. Und warum hast du bei s3 mit v1 gerechnet?