Physik?

2 Antworten

das mit dem Super-Gau in Tschernobyl ist vermutlich nicht korrekt.

Das Kürzel GAU ist ja größter anzunehmender Unfall.
Bei Tschernobyl braucht man aber nichts mehr annehmen da Kernschmelze und Explosion des Reaktors eingetreten ist.

Kann auch sein dass ich mich täusche, dann bin ich DAU dümmster anzunehmender User


newcomer  13.12.2024, 15:35

https://de.wikipedia.org/wiki/Auslegungsst%C3%B6rfall#Super-GAU

Super-GAU[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bei auslegungsüberschreitenden Störfällen wird häufig von einem Super-GAU gesprochen. Während die Folgen eines GAUs (größten anzunehmenden Unfalls) für Mensch und Umwelt bei Funktionieren der Sicherheitsmaßnahmen nicht spürbar sind, kommt es bei einem Super-GAU zu einer Kontamination der Umwelt.[6] (Der Vorsatz „Super-“ entspricht hier der ursprünglichen lateinischen Wortbedeutung ‚über ... hinaus‘.)

Ja, GAU ist der Bemessungsmaßstab für die Reaktorsicherheit. Der Super-GAU, ich würde als Beispiel Fukushima nehmen, ist "eine Karte über der Trumpfkarte" und lässt häufig viele oder alle Sicherheitsmaßnahmen als Makulatur erscheinen.

Fukushima – Das interessante hieran ist doch, dass eine äußere Ursache alles hat kollabieren lassen. Eine zu hohe Erdbeben ausgelöste Meereswelle ("Tsunami", wörtlich: Die hohe Welle, die durch auf enge Landstellen auflaufende Wellen entsteht und daher "Welle im Hafen" heißt) und schon interessieren Vorsichtsmaßnahmen der Reaktorsicherheit nicht mehr.

Tschernobyl – Das ganze war ein aus dem Ruder gelaufene, regulärer Testlauf. Eine technisch bedingte Schwachstelle waren die Bremsstäbe, die aus verschiedenen Fertigungs- und Steuerungsgründen im ersten Stück aus Kohlenstoff (Graphit) bestanden, was die Kernreaktion so moderierte, dass vermehrt Neutronen in Brennmaterial einschlagen konnten. Das wird eigentlich gegen die "Xenonvergiftung" des Reaktors benötigt. Erst weiter oben waren sie aus Borcarbid, was die Kernreaktion durch Einfangen der Neutronen statt Abbremsen runter fährt. Das hast Du nicht gut dargestellt.