Pferd galoppiert nicht lange?
Hallo,
in meiner wöchentlichen Reitstunde reite ich öfters mal ein Pony, dieses ist ziemlich flott. Im Schritt läuft es gut im Trab auch aber wenn ich dann angaloppieren soll trabt es nur immer schneller und macht dann drei
bis vier galoppsprünge, aber mehr dann auch nicht . Wisst ihr vielleicht woran das liegt oder was ich machen muss damit es denn Galopp etwas länger hält?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten 😊
4 Antworten
Vermutlich hat das Pony nie eine vernünftige Ausbildung erhalten oder diese wurde nicht erhalten, sodass meistens entsprechende Muskulatur fehlt, um den Galopp zu halten. Gleichzeitig kommt natürlich erschwerend für das Pony hinzu, dass die wenigsten Reitschulen eine vernünftige Galopphilfe vermitteln können, spricht du nicht das richtig Timing hast.
Grundsätzlich reitest du dieses Pony ja im Unterricht. Das bedeutet, es wird jemand dafür bezahlt, dir deine Fragen während des Unterrichts und vorher/nachher zu beantworten und dir Ideen mit auf den Weg zu geben, was verbessert werden kann.
nett bringt halt nichts, wenn kein Wissen da ist. Dass man die Schüler nicht in den Galopp reinrennen lässt, ist nun wirklich Basis.
Sicher gibt es viele schlechte Reitschulen und nirgendwo ist es perfekt - manchmal muss man auch abwägen, was man will. Hier in deinem Fall scheint es dem Pony ja definitiv nicht allzu gut zu gehen, wenn es auch beißt. Meistens haben solche Pferde gesundheitliche Probleme.
Und ja, auch die Reitlehrer sind nicht gerade immer toll. Hast du denn mal darum gebeten, dir dieses und jenes erklären zu lassen? Wie gesagt, das ist ja auch der Job des Reitlehrers. Nicht alles an Theorie, aber zumindest Sachen, die du nicht verstehst im Unterricht.
Das kann sein, das Pony zeigt auch noch ein paar Verhaltensstörungen, das kommt ja leider häufig bei schulpferden vor, es schnappt beim putzen oder es schnappt andere Pferde. Es ist halt auch ein etwas größeres shettypony, die sind manchmal ja auch ein bisschen frech, aber ich denke das kommt nicht nur davon
Sollte bei Schulpferden eigentlich alles überhaupt nicht vorkommen. Klingt nach Geld nehmen für keine Leistung. Oder sind die Reiteinheiten so billig, dass Unterricht leider entfallen muss und irgendein Statist rein gestellt wird, der einfach wahllos Kommandos rein ruft?
Das Pferd hat vermutlich starke körperlich defizite aufgrund schlechter Ausbildung und die oftmals schlechte Betreuung von Schulpferden (keine Ostheo ect)
Traurig genug, wenn da der Osteopath immer wieder ran müßte. Mein Reitlehrer sagt: „Würde mehr richtig geritten, hätten die Osteopathen wenig zu tun“.
Bei gutem Unterricht und ab und an Korrekturberitt kann auch ein Schulpferd so gesund bleiben, dass es kaum zusätzlicher Behandlungen bedarf…
Nun haben Reitschulen nicht die möglichkeit die Pferde nur ab und zu von Schülern reiten zu lassen. Von daher ist ein Ostheo doch eine gute Möglichkeit dem Pferd Schmerzen zu ersparen. Aber grundsätzlich gebe ich dir recht. Meine Pferde haben noch nie eine grosse Baustelle gehabt, meine Ostheopatin kommt vllt 1x im Jahr wenn überhaupt. Mal eine kleine Verspannung, ja aber kann auch vom Pferdeleben auf der Wiese kommen. Haben wir ja auch mal. Verlegen oder so
Genau. In der Reitschule meines Vertrauens werden die Pferde sogar recht Eltern Korrektur geritten (bzw kleine Ponys longiert). Dennoch ist wenig Behandlung nötig , weil der Unterricht eben so aufgebaut ist, dass die Pferde keinen Schaden nehmen. Und Beinen gutem Unterricht bleiben die Reitschüler lange - so dass der Unterricht fortgeschrittener Reitschüler schon fast wie „Korrektur“ wirkt.
Es liegt genau daran, dass du das Pony aus schnellem Trab in den Galopp rein rennen lässt. Somit ist es „lang gezogen“ , hat also den Rücken nicht aufgewölbt, und so kann es den Reiter im Galopp nicht tragen.
Das nun theoretisch zu wissen, nützt dir aber nicht viel, wenn du keinen vernünftigen Reitunterricht hast. Ein guter Reitlehrer würde überhaupt nicht dulden, dass du aus dem Renntrab heraus angaloppierst.
sitzen und korrekte galopphilfe geben. aus dem arbeitstrab angaloppieren - eher tempo reduzieren. halbe parade zum aufmerksam machen. ganze bahn aus der ecke zur langen seite angaloppieren.
oder aus dem schritt angaloppieren.
Die Reitlehrer sind dort eigentlich sehr nett aber zum Teil sehr jung mit wenig Erfahrung, zum Glück hab ich eine gute Reitlehrerin aber dort ist es meilenweit besser als in der Reitschulen an der ich früher war. Ich habe aber auch das Gefühl es gibt kaum eine perfekte Reitschule mit wirklich guten Pferden, die eine gute Ausbildung haben, dass finde ich sehr schade weil reiten ein toller Sport ist aber oft sind die Reitlehrer nicht so nett, erklären nicht sondern schimpfen einfach