Personal Trainer Ja oder Nein?
Hey, kurze Vorgeschichte: Ich gehe seit ca. 1 1/2 Monaten zum Kraftsport, und habe seit ungefähr Woche 3 Beschwerden (Schmerzen im Gelenkbereich), war heute beim Arzt und der hatte mir gesagt, dass das was die Trainer mir beigebracht haben (an Übungsausführungen) totaler Schwachsinn ist.
Ich bin totaler Neuling auf den Gebiet und bräuchte von daher Kompetente Hilfe.
Hab mich auf Empfehlung von meinem Arzt dann mal auf die suche nach nem Personal Trainer gemacht, der mich mal richtig an den Geräten und Gewichten einweist und gegebenenfalls einen Trainingsplan erstellt.
Das "Problem", die Stunde mit einem Trainer würde 125€ kosten ein Trainingsplan für 4-6 Wochen ebenfalls. Ich selber wäre bereit das Geld dafür zu zahlen, allerdings bin ich selber noch Schüler (17) und habe dementsprechend nicht wirklich viel Geld. Würde ja arbeiten gehen, aber für mein Fachabitur muss ich nebenbei schon ein Jahrespraktikum machen, wäre sonst zu viel...
Mein Vater hat mir schon des Studio bezahlt und "fördert" mich auch sonst bei allem möglichen, vorallem Finanziell und ich möchte ehrlich gesagt ihn nicht schon wieder wegen so einem hohen Geld Betrag anpumpen müssen, bin allgemein keiner der gern "Bettelt".
Deswegen wollte ich mal Fragen, ob sich ein Personal Trainer wirklich lohnt und ob ich versuchen sollte, die 125€ selber aufzutreiben (was etwas dauern könnte) oder meinen Vater nochmal nach Geld fragen? Auf der einen Seite geht es ja um die Gesundheit, allerdings fühl ich mich auch ehrlich gesagt nicht wirklich wohl dabei wieder nach so einem Betrag zu fragen.
mfg, ricky =)
6 Antworten
Schau dir mal ein paar Videos zur sauberen Ausfürung der Übungen an. Das reicht eigentlich vollkommen, da brauchste keinen Personal Trainer für.
Hallo! Eine Garantie hast du bei einem Personal Trainer leider auch nicht und das mit den Trainern in den Studios ist wirklich so eine Sache. Eine Prüfung brauchen die nicht und die wichtigsten Qualifikationen sin Muskeln und Ausstrahlung. Mein Rat ist aber ein ganz anderer. Hast Du einen großen Verein in der Nähe der Leichtathletik, Rudern, Ringen oder auch Gewichtheben betreibt dann schau Dich da mal um. Zunächst gibt es dort die gleichen Geräte - wie gesagt, bei einem großen Verein - wie in einem Studio, die Trainer sind in der Regel mindestens so kompetent wie dort und Du bezahlst lediglich Vereinsbeitrag. Diese Vereine freuen sich über jedes Mitglied und werden Dich nicht in Ihren Sport zwingen. Da steht man auch eher an den Geräten als vor dem Spiegel. Beispielsweise sind inzwischen viele Frauen nur zum Zweck der Fitness großen Gewichthebervereinen beigetreten.
So habe ich das auch mal gemacht . Nur hat sich das dann in meinem Fall dramatisch anders entwickelt.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!
Frag in deinem Studio doch leute die erfahren aussehen , und schau dir Videos auf Youtube an
Durch Videos kann man halt aber auch nur bedingt lernen. Soll heißen, das jeder einen anderen Körperbau hat, so das manches bei manchen anders sein könnte...^^
Zu den Leuten im Studio... Ja und Nein, ich sehe viele die zwar schon nach 1-2 Jahre Erfahrung aussehen, aber trotzdem die Übungen falsch ausführen.
Bsp: Beim Rudern Wippen viele mit oder sind stark nach hinten gelehnt, andere gehen zu weit nach vorne mit den armen.
Ja das ist mein ernst ! Ich finde man sollte erstmal eine Vorstellung von der Übung bekommen , wie sie aussieht , ausgeführt wird , und was zu beachten ist . Youtube hat mir früher bei Kniebeugen sehr geholfen . Wenn man gar nicht weiß wie diese Übung überhaupt aussieht , ist es doch klar das man sie falsch macht .
Nein das lohnt sich nicht suche dir jemanden der in deinem Freundeskreis Erfahrung hat oder frag jemanden in deinem Studio nach der eine gute Form hat ob er dir helfen kann aber niemals Geld für so etwas ausgeben xD
Hallo Ricky,
hierzu gibt es bereits einen sehr spannenden Thread:
Vielleicht hilft der Dir weiter?!
Beste Grüße, Simone
YouTuber dein Ernst ? Hast ja anscheinend nicht gerade selber viel Ahnung .. Wenn du das von dir gibst