Personal Trainer Ja oder Nein?

Hey, kurze Vorgeschichte: Ich gehe seit ca. 1 1/2 Monaten zum Kraftsport, und habe seit ungefähr Woche 3 Beschwerden (Schmerzen im Gelenkbereich), war heute beim Arzt und der hatte mir gesagt, dass das was die Trainer mir beigebracht haben (an Übungsausführungen) totaler Schwachsinn ist.

Ich bin totaler Neuling auf den Gebiet und bräuchte von daher Kompetente Hilfe.

Hab mich auf Empfehlung von meinem Arzt dann mal auf die suche nach nem Personal Trainer gemacht, der mich mal richtig an den Geräten und Gewichten einweist und gegebenenfalls einen Trainingsplan erstellt.

Das "Problem", die Stunde mit einem Trainer würde 125€ kosten ein Trainingsplan für 4-6 Wochen ebenfalls. Ich selber wäre bereit das Geld dafür zu zahlen, allerdings bin ich selber noch Schüler (17) und habe dementsprechend nicht wirklich viel Geld. Würde ja arbeiten gehen, aber für mein Fachabitur muss ich nebenbei schon ein Jahrespraktikum machen, wäre sonst zu viel...

Mein Vater hat mir schon des Studio bezahlt und "fördert" mich auch sonst bei allem möglichen, vorallem Finanziell und ich möchte ehrlich gesagt ihn nicht schon wieder wegen so einem hohen Geld Betrag anpumpen müssen, bin allgemein keiner der gern "Bettelt".

Deswegen wollte ich mal Fragen, ob sich ein Personal Trainer wirklich lohnt und ob ich versuchen sollte, die 125€ selber aufzutreiben (was etwas dauern könnte) oder meinen Vater nochmal nach Geld fragen? Auf der einen Seite geht es ja um die Gesundheit, allerdings fühl ich mich auch ehrlich gesagt nicht wirklich wohl dabei wieder nach so einem Betrag zu fragen.

mfg, ricky =)

...zum Beitrag

Hallo Ricky,

hierzu gibt es bereits einen sehr spannenden Thread:

https://www.gutefrage.net/frage/wieviel-euro-darf-ein-personal-trainer-pro-stunde-kosten?foundIn=login&randomReloadId=472668#comment-146911971

Vielleicht hilft der Dir weiter?!

Beste Grüße, Simone

...zur Antwort

Guten Morgen "destruktiv".

Die Rahmenbedingungen einer Diät stellst Du selber auf, oder sind von der jeweiligen Diät selber vorgegeben.

Wenn es denn so einfach wäre, dann könnte man unterm Strich sagen, die Kalorienzufuhr muss geringer sein als der Verbrauch, oder im Umkehrschluss, der Verbrauch sollte höher sein als die Kalorienaufnahme. Soweit zur Theorie.

Nun spielen da aber viele Faktoren herein. Tagesform, Ruhezustand, Stress, Kummer, Arbeitsaufkommen etc. Und das sind Dinge, die ich mit Essen und Bewegung nicht dirket beeinflussen kann. Da hieße es Reflektion der Situation.

Es reicht auch nicht bloß die Kalorienzufuhr im Auge zu behalten und zu kontrollieren, sondern die Qualität der aufgenommenen Lebensmittel spielt eine wesentliche Rolle.

Ich hatte z.B. vor Ostern eine ganze Menge genascht, wirklich viel. Dann hatte ich die Nase voll und habe mich entschieden nach Ostern und für einen Monat (vorerst) komplett auf Süßes und insutriellen Zucker zu verzichten. Das hatte zur Folge, dass ich deutlich mehr Energie zur Verfügung habe (also keine Leistungstiefs) und auch gut 4kg seit Ostermontag abgenommen habe. Sonst habe ich nichts verändert.

Über meinen damaligen Gesundheitscoach habe ich meine Ernährung auf eine allergenarme Basisernährung umgestellt:

http://personal-trainer-berlin.de/ebook-zur-allergenarmen-basisernaehrung/

Das hat mir schon viel geholfen. Vielleicht ist das ein sinnvoller Inpit für Dich.

Wie hast Du denn Deine Kalorien bzw. Deinen Tagesbedarf erreichnet? Da spielen ja eine Menge Faktoren mit rein. Magst Du uns das einmal mitteilen?

Viele Grüße und viel Erfolg! "Tun" ist wohl das wichtigste dabei.

Simone

...zur Antwort

Hallo sbm94!

Zur Jahrtausendwende gab es Berichte in den Printmedien, dass Bewegung die Medizin des 21 Jh. ist. Daran glaube ich fest - und in gewisser Weise habe ich dort mit einem Gesundheitscoach auch eigene Erfahrungen gemacht.

Bei mir ist es eine gewisse Anrtriebslosigkeit gewesen. Grund hierfür war/ist eine Hashimoto-Thyreoiditis (eine spezielle Form der Schilddrüsenunterfunktion. Nach einer medizinischen Untersuchung, und einer daraus resultierenden medikamentösen Einstellung, wurde es besser. Aber noch nicht wie gewünscht.

Ich hatte auch das Gefühl, dass Bewegung, Ernährung und ein genereller Lebenswandel hilfreich wären. Dabei habe ich mich unterstützen lassen.

Neben einer erneuten Blutuntersuchung, in der ein erheblicher Vitamin D und Vitamin B12 Mangel festgestellt wurden, habe ich zusammen mit meinem damaligen Coach an meinen Zielen und Wünschen gearbeitet. Was will ich, warum will ich es, und wieso war es mir bis dato nicht möglich, dies zu erreichen.

Regelmäßige Bewegung, gepaart mit einer veränderten Ernährung und einem bewussten Lebenswandel haben mir sehr geholfen.

Meine Empfehlung, lass ein großes Blutbild machen. Vitamin D und B12 sollen kontrolliert werden. Sind sie defizitär gilt es hier zu supplementieren.
Was mir in dieser Zeit auch sehr geholfen hatte, war innerhalb der Nahrungsumstellung auch eine Darmsanierung - unschönes Thema, ich weiß, aber oftmals sitzt hier die Wurzel allen Übels. Mein damaliger Coach hat hierzu wirklich lesenswertes in seinem Blog:

http://personal-trainer-berlin.de/darmsanierung-in-3-schritten/

Ich hoffe Dir kann das irgendwie weiterhelfen.

Ich drücke die Daumen!

...zur Antwort

Hallo und guten Morgen!

Ich muss schon sagen, dass ich
erschrocken bin, was hier teilweise in den Beiträgen zu lesen ist.
Manches gar unqualifiziert und unter der Gürtellinie.

Der Personal
Trainer entscheidet gemäß seiner Erfahrung, seiner Ausbildung und
seinem eigenen Wert (das inkludiert Lebenszeit und Lebensenergie) was
ihm seine Dienstleistung wert ist, und bestimm so, neben
wirtschaftlichen Faktoren sein Honorar. Das kann von 25,00 EUR bis über
150,00 EUR/Std. gehen.

Ich möchte nicht falsch verstanden werden.
Jemand der seiner Dienstleistung für 25,00/h anbietet kann definitiv
einen sehr guten Job machen, und dem Klienten bei seiner Zielsetzung
helfen. Die Frage ist nur um welchen Preis! Wie kann jemand, der den
Anspruch hat Gesundheit an seine Klienten zu vermitteln, so bewusst mich
sich selbst umgehen? Das frage ich! Wie kann so ein Personal Trainer
wirtschaftlich arbeiten, sich finanziell absichern, Rücklagen bilden,
Steuern abführen etc. Schon aus unternehmerischer Sicht sind Honorare
unter 70,00/h auf Dauer nicht realisierbar!
Und letztlich ist es
Sache des Kunden, welche Investition ihm seine Gesundheit und die damit
verbundenen Ziele wert sind. Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut,
da sollte nicht gespart werden!
Warum hat ein Klient, der bereit ist
solch Honorar für seine Gesundheit in Kauf zu nehmen, zu viel Geld – wie
hier argumentiert wurde!? Diese Menschen benötigen einen
„funktionierenden“ Körper, sonst können sie ihren Alltag nicht stemmen.
Sind sie wegen dieses Bewusstseins nun unklug? Nein, sie wertschätzen
sich!

All den Skeptikern empfehle ich über Jon Ruskins Worte zu sinnieren! „Gesetz der Wirtschaft“

Es
gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig
schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die
Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute
solcher Menschen.
Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist
noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen,
verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig
bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die
ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
Das Gesetz der Wirtschaft
verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das
niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen,
etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug
Geld, um für etwas besseres zu bezahlen.

Ich habe eine Zeitlang
mit einem Personal Trainer und Gesundheitscoach zusammen gearbeitet, bis
es mir möglich war, für meine Gesundheit die Verantwortung zu
übernehmen. Solange war ich bereit für seine Hilfestellung sein
gefordertes Honorar zu bezahlen. Nun bin ich eigenständiger und benötige
seine Unterstützung seltener. Auch das kann ein Weg sein!
Ja er hat seinen gerechtfertigten Preis, aber das ist mir meine Gesundheit allemal wert!

Wen es interessiert findet sein Honorar in den AGB’s http://personal-trainer-berlin.de

Beste Grüße, Simone

...zur Antwort