PC überhitzt?
Also als ich damals mein PC zusammen gebaut habe, ist mir glaube ein großer Fehler passiert und zwar sieht man auf dem Bild wie ich meine Lüfter eingebaut habe, außer die vorderen drei sieht man nicht aber die sind auch so eingebaut dass frisch Luft rein kommt…
die Lüfter an der Seite nehmen aber die frische Luft die von vorne kommt auch wieder raus… hilft es sehr wenn ich also die Lüfter an der Seite umdrehe damit mehr frisch Luft reinkommt und mein PC nicht mehr so heiß wird?
gibt es noch weitere Tipps?
1 Antwort
Ja würde sinn machen wenn du die Lüfter seitlich drehst da momentan ein Unterdruck herrscht im Gehäuse also du hast 3 intake Lüfter und 7 Outtake.
Aber allein deswegen sollte eigentlich der Pc nicht überhitzen tritt das erst seit neustem auf oder davor schon ?
Ah okay aber denkst du das bringt sehr viel die drei genannten Lüfter einmal zu drehen? Also es kommt mehr frisch Luft rein und die Komponenten werden weniger heißer? Macht das soweit Sinn.. es wird bestimmt trotzdem noch warm aber schon spürbar besser als so wie sie jetzt angeordnet sind?
Ich hab damals die seitlichen Lüfter so eingebaut damit das mit den LEDs geiler aussieht weil umgedreht ja sieht das anders aus wenn du verstehst… deshalb frage ich ob das dann spürbar besser wird wenn ich die umdrehe weil dann ist es mir wert das einfach umzudrehen und alles
Also was heißt überhitzen? Also alle Komponenten laufen normal weiter nur es wird spürbar heiß im Zimmer und wenn man seine Hand vor den Lüftern hält… und es sind insgesamt 13 Lüfter, also über dem Wasser kühler sind auch nochmal drei Lüfter.. also 3 intakte Lüfter und 10 Outtake…
Der PC produziert die gleiche Abwärme, solange die Kühlleistung ausreichend ist.
Mehr Lüftung produziert Luft die weniger warm ist, dafür aber mehr. Und ne schwache Kühlung bewegt weniger Luft, heizt diese aber desto mehr auf.
Wenn du es also kälter im Zimmer haben willst, musst den PC aus lasen, oder kreativ werden indem man den Stromverbraucht einschränkt.
Du hast halt einfach ne Grafikkarte die 300-400 Watt ziehen kann. Und die CPU haut auch nochmal Wärme dazu.
Was heißt kreativ werden um den Stromverbrauch einzuschränken?
Zu dem Begriff "Undervolting" sollte man einige Guides finden.
Auch kann man die Taktraten der Teile senken.
Alles davon kann aber die Stabilität des Systems beeinflussen.
Wenn etwas schief geht sollte man schonmal vorher wissen wie in BIOS Reset geht um die Einstellungen rückgängig zu machen.
und es war schon von Anfang an so, also was ich jetzt über überhitzen verstehe ist, dass es nach einer Zeit wenn man mal aufwendigere spiele spielt es einfach spürbar wärmer im Zimmer wird und am pc sehr warm