PC Stürzt nach CPU Upgrade ab?
Hallo zusammen,
ich habe heute einen i9-13900k eingebaut und meinen Rechner gestartet. Windows fährt ganz normal hoch und läuft flüssig. Um zu testen ob der Prozessor gut funktioniert wollte ich ein Cinebench Benchmark laufen lassen.
Sobald ich auf den Knopf Singlecore oder Multicore Benchmark starten klicke stürzt der Rechner sofart ab und fährt dann von alleine wieder hoch. Ich habe dann versucht andere CPU aufwenige Programme zu starten. Hier is das gleiche Problem, sobald ich in das Programm wechsel stürzt der PC sofort ab und startet neu.
Ich habe die Vermutung, dass meine 650W PSU nicht genügent Strom für den gesammten Rechner bieten kann und er deshalb runterfährt aber sicher bin ich mir nicht.
Hier meine Hardware:
CPU: i9-13900k
GPU: GTX 970 Strix
RAM: 2x Crucial 8GB DDR4-2400 UDIMM
Mainboard: ASUS TUF Gaming B760-Plus Wifi D4
2x SATA SSD und 1x SATA HDD
Netzteil: SuperPower SPS-650SP.(14) ATX Netzteil 650 Watt
Ich hatte schon die Idee den Prozessor zu Isolieren und mit der Internen Grafikeinheit zu testen ob der PC Immer noch absürtzt aber die Grafikkarte sollte nach meiner Theorie während eines CPU Benchmarks nicht so viel Strom ziehen.
Vielleicht kann mir jemand helfen und hat eine Idee woran das Problem liegen könnte.
Geht er sofort aus oder kommt vorher ein Bluescreen oder so ?
Er geht leider sofort ohne Vorwarnung aus.
5 Antworten
Hi,
So eine CPU wird eigentlich niemals weich oder nutzt sich sonderlich ab. Das muß also das drumherum sein.
Außerdem solltest du auch andere Benchmarks in Petto haben und nicht alles auf eine Karte setzen, Ist da Problem allgemein vorhanden oder im speziellen will man natürlich wissen.
CPU Benchmarks / heise Download
LG
Harry

Ich habe die Vermutung, dass meine 650W PSU nicht genügent Strom für den gesammten Rechner bieten kann und er deshalb runterfährt aber sicher bin ich mir nicht.
So ist es, das Ding ist nämlich der letzte Rotz. Sei froh dass die Kiste nur ausgeht, das kann bei solchen Grillanzündern auch ganz schnell mal in die Hose gehen
Anständiges Netzteil besorgen, PC am besten bis dahin stehen lassen
https://geizhals.de/be-quiet-straight-power-11-750w-atx-2-4-bn283-a1753718.html
Hab mir das Gigabyte-UD850GM-Plus-Gold-850W gekauft. Denkst du das sollte passen?
Naja wäre jetzt nicht meine Wahl gewesrn, wird aber funktionieren
Kann am Netzteil Liegen aber die pc Komponenten passen auch nicht wirklich zusammen, dein CPU ist da ja für alles andere überqualifiziert obwohl es eigentlich trotzdem laufen müsste
Danke für deine Antwort. Das System läuft unter normalen Bedingungen auch flüssig aber sobald eine kleine Belastung dazukommt stürzt es ab.
Das Netzteils schaut mir komisch aus.
Allerdings ist deine Konfiguration auch sehr komisch: 2400MHz, keine M.2, "nur" ein B760 Board und eine 970 Strix?
Der neue Prozessor bringt dir im Prinzip kaum mehr Leistung beim Zocken, der RAM und Grafikkarte sind hier am Bottlenecken.
Das Netzteil habe ich schon seit knapp 9 Jahren im gebrauch und hatte bis jetzt eigentlich keine Probleme. Ich hatte bis dahin auch einen i5 der 6. Generation verbaut. Ich weiß, dass die Komponenten nicht ganz zusammenpassen aber ich werden in den nächsten Monaten nach und nach neue Komponenten kaufen.
Mit welchem Upgrade würdest du nach dem Prozessor anfangen?
Ich würde auch auf das Netzteil tippen und dieses gegen ein Qualitativ höherwertiges Austauschen.
ich habe mir jetzt ein GIGABYTE UD850GM 850W Netzteil gekauft. Denkst du das würde eher passen?
Ja das habe ich mir auch gedacht. Habe mir jetzt ein 850W Netzteil bestellt. Hoffentlich funktioniert es damit. Das Netzteil habe ich schon seit knapp 9 Jahren im Gebrauch und wollte mir eigentlich kein neues Kaufen aber wurde wahrscheinlich auch mal Zeit.