PC startet nicht weiter als das BIOS?
Hey,
heute habe ich nur kurz etwas am PC gemacht. Daraufhin habe ich ihn ausversehen in den „Sleep“-Modus gesetzt. Wieder auf den An/Aus-Knopf gedrückt, damit ich ihn richtig runterfahren kann.. Er ist durch das drücken des Knopfes aber selbst runtergefahren anstatt wieder hoch.
Nun wollte ich ihn wieder starten und es geht nicht richtig.
Unzwar startet er, aber schickt mich direkt in einen „F1 to Setup“ Screen, woraufhin ich ins BIOS komme.
Alles wird erkannt, jeder RAM-Stick, beide Festplatten (Die SSD mit Betriebssystem ist einen Monat alt).
Wenn ich nun im BIOS „Save & Exit“ drücke, schliesst das BIOS ganz normal und es erweckt den Anschein, dass der PC hochfährt..
..bis zu einem Blackscreen mit einem Strich oben links (Zeilen anzeige), der nicht aufhört zu blinken. Mehr passiert nicht.
Mit freundlichen Grüßen
6 Antworten
Hallo,
da Windows offenbar ein Startproblem hat, kannst Du mit einem Installations-Medium (DVD oder USB-Stick), eine Reparatur versuchen.
Oder Du kaufst einfach eine Computerbild-Zeitschrift mit CD/ oder DVD und mit der darin enthaltenen CD/DVD, die eine Notfall-CD enthält, auch diese Reparatur durchführen.
Diese Notfall-CD hilft auch im sonstigen "Windows"-Alltag, z.B. zur RAM-Prüfung oder anderen Tests des PC.
Nachlesen geht auf
https://www.computerbild.de/download/COMPUTER-BILD-Notfall-DVD-Free-3127466.html
Grüße aus Leipzig
Hast Du schon mal die Standardwerte im BIOS neu geladen? Falls etwas verstellt ist, läuft es erstmal wieder an.
Die Festplatten werden aber normal im BIOS angezeigt? Dann eben doch mal die Festplatten prüfen.
Danke für die Antwort, aber ich hab mich jetzt dafür entschieden, mein Set-Up neu aufzubauen. Dazu dann auch ein komplett neuer PC (endlich mit einem Mainboard das nicht von 2013 ist, Wasserkühlung, DDR4, etc.).
An diesem werde ich die SSD, die ich jetzt nicht richtig repariert bekomme anschließen und es nochmal versuchen.
Alternate sagt „Lieferung in KW3 2020“. Vielleicht bis dann, wenn es doch nicht klappt.
Mit freundlichen Grüßen
Dann werde ich mir so etwas besorgen können, der PC ist von 2013 mit Windows 7 damals. Windows 10 hab ich durch dieses kostenlose Update bekommen.
Danke für die Antwort, ich werde es versuchen.
Mit freundlichen Grüßen
Ist ein usb stick oder anderes speichermedium eingesteckt?
Nein, per USB sind nur Geräte, wie Tastatur und Maus angeschlossen.
Mit freundlichen Grüßen
Ich könnte mir gut vorstellen, dass es an fer Boot Disk Reihe liegt. Stell da mal als erstes den Windows Boot Manager ein, danach deine Festplatte
Ich schaue morgen mal, aber soweit ich weiß geht das nicht.
Wie gesagt ist der PC schon alt. Mit neuen Teilen, aber dem alten Motherboard und einem alten BIOS. Einstellmöglichkeiten für das Booten sind nur die SSD und die HDD. WBM gibt es nirgendwo zur Auswahl.
Aber ich werde morgen nochmal schauen, ob ich vielleicht einfach blind war.
Mit freundlichen Grüßen
Mit einer anderen Tastencombi (f11 ist es bei vielen) kannst du den Bootmanager öffnen. (Schau einfach Mal welche Tastencombi das bei dir ist) dort wählst du dann die SSD als Medium aus und alles sollte wieder gehen. Falls das gleiche immernoch passiert, würde ich Windows neu aufsetzen. Dann musst du halt mit deinen Daten schauen wie wichtig dir sind. Und ggf noch retten.
Die SSD habe ich durch das BIOS als Bootmedium bereits ausgewählt.
Die Daten sind unwichtig, alle eh auf Clouds oder können gelöscht werden.
Denke, ich werde den PC neu aufsetzen, nachdem ich das mit dem Reperatur-USB versucht habe.
Mit freundlichen Grüßen
Kann sein das er länger braucht zu hochfahren oder er nebenbei noch etwas im Hintergrund macht. Am besten lange warten. So nach ca. 1 - 2 Stunden stimmt dann wirklich nichts. Ab da kann ich leider dann auch nicht mehr helfen.
mfg.
Nein, das hochfahren zum Asus/BIOS Screen dauert genau so lange wie sonst auch. Also so ca. 10 Sekunden.
Mit freundlichen Grüßen
So, ich habe nun ein Speichermedium mit dem Tool von Windows.. Problem ist jetzt aber, dass bei der Problembehandlung keine Fehler gefunden, bzw. angezeigt werden.
Desweiteren kann ich Windows nicht installieren, da „keine meiner Festplatten die Installation unterstützt“. Völliger Blödsinn, hab es vor paar Monaten noch gemacht.
Mit freundlichen Grüßen