ASUS uefi bios utility menu kommt ständig wieder?
Hey, hab bei meinem pc heute einen neuen cpu+mainboard+ram eingebaut.
Jetzt kommt immer wieder das uefi bios utility menu aufgeplopt wenn ich starte und wenn ich auf save&exit gehe, lande ich kurz darauf wieder im bios. Woran kann das liegen und wie fix ich das ?
2 Antworten
Du solltest evtl. ein Bootmenü hinzufügen, wie z.B. einen Windows stick und wenn du schon windows drauf hast musst du die Festplatte , wo es drauf ist nach ganz vorne in dem Bootmanager im BIOS machen. Sonst probiert er evtl. über eine leere Festplatte oder mit einer ohne Betriebssystem zu booten, findet nichts und schmeißt dich in das BIOS.
Ich hab derzeit nur eine festplatte mit windows 10 drauf angeschlossen die auch angezeigt wird, jedoch wird mir im bootmenu nix angezeigt, ich hab die cd die mit dem mobo gekommen ist auch versucht aber immer noch nix.
Nee, nee, nee!
Wenn Windows installiert wurde, dann wurde auch immer das Windows Boot Menü installiert – und das bei allen NT-Versionen. Sonst kommt man eben nicht mal durch den Neustart während der Installation.
Im Übrigen ist auch erst mal der MBR/GPT erforderlich, der auf den Bootsector mit dem PBR der Boot-Partition verweist, aus welchem dann ein Bootloader gestartet wird, welcher dann erst ein Boot-Menü aufruft.
Und nach diesem Bootloader sucht das BIOS/UEFI.
Wenn also kein Bootloader gefunden wird, dann entweder, weil der MBR/GPT oder PBR leer oder defekt sind oder eben – viel wahrscheinlicher – kein OS installiert wurde, denn auch alle anderen OS's benötigen einen Bootloader.
Update: das mainboard hat beide meine festplatten erkannt, jedoch kann ich im bootmenu nix zum booten finden "the system cannot gind any bootable devices"
Und wie soll das ohne MBR oder GPT funktionieren – geschweige denn OS?