Pc startet nicht mehr nach ändern des Partitionsschemas von gpt auf mbr?
Die Fehlermeldung und die Infos aus dem Uefi sind in den Bildern zu sehen





4 Antworten
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Du musst natürlich im Bios auf Legacy bzw MBR Boot umstellen. Geht das auch nicht, ist die Konvertierung wahrscheinlich schief gegangen.
Starte mal von einer DVD und repariere die Installation bzw fixboot und fixmbr anwenden in der Eingabeaufforderung.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Computer
- Warum solltest du das tun?
- Wenn die Festplatte größer als 2TB ist und/oder mehr als vier Partionen hat sollte MBR nicht funktionieren.
- Warum partitionierst du Festplatten nicht einfach so wie du sie haben willst und stellst dafür irgendwas im bios um? (bei mir ging beides immer mit Standardteinstelungen - musste dafür nie was ändern)
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit über 20 Jahren Hobby.
Wie hast du denn das Schema geändert?
Viele Tools, wie das integrierte von Microsoft, zerstören dabei die Partition(en) und dann gibt es natürlich nichts mehr auf der Platte von dem gebootet werden kann.
Und warum würdest du überhaupt von gpt auf mbr downgraden wollen?
Die Festplatte scheint beschädigt zu sein
Und was mache ich, wenn die Konvertierung schief gegangen ist (obwohl ich das nicht glaube, weil mir angezeigt wurde das die Konvertierung erfolgreich abgeschlossen wrüde)?