PC in den Schrank stellen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Guten Nachmittag, NinGhoost!

Es schaut clean aus. Kein Problem, solange der PC nicht überhitzt.

Du kannst einfach einmal die Temperatur überwachen und schauen, ob die Luftzirkulation gegeben ist. Normal muss man vor und hinter dem PC keine METER PLATZ lassen. Ein paar cm sind ausreichend.

Zwecks Luftstau muss man eben schauen. Auch im Sommer würde ich das beachten.

Wenn DU GAMER bist und das System extrem "heiß" wird, würde ich auch ab und zu schauen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Man kann grob sagen, dass sich das Ding wie ein 500W Heizlüfter verhält.

Die Öffnungen hinten dürfen nicht verstellt sein und auch die Kante vorne unten wo die Luft angesaugt wird darf nicht blockiert werden.

Den Bildern nach sieht das in Ordnung aus falls die Schranktür stets geöffnet ist wenn der PC läuft. Nicht nur beim Gaming sondern immer wenn der läuft!

Um ganz sicher zu gehen solltest Du ein Tool installieren das die Temperatur überwacht und deutlich Alarm schlägt wenn der PC heiß läuft. Hier insbesondere die Festplattentemperatur im Auge behalten, die spiegelt gut die Innentemperatur des PC Gehäuses wieder.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

NinGhoost 
Fragesteller
 23.12.2023, 13:01

Danke für deine ausführliche und hilfreiche Antwort!

1
Commodore64  23.12.2023, 13:07
@NinGhoost

Am besten stellst Du den PC bündig nach vorne, so dass der direkt hinter der geschlossenen Tür steht. Dann hat der nach hinten maximalen Platz zum Luft raus blasen und saugt vorne eher frische Luft außerhalb des Schrankes an.

1

Hallo,

bezüglich des Airflows ist das keine gute Entscheidung. Kannst ja mal ein paar Stresstests laufen lassen und dann so die Temperaturen checken.

LG


kann man schon machen, die Rückwand dürfte nur sone düne Presspappe sein, die kann man mitn cuttermesser (Teppichmesser) etwas schneiden wenn man will, man muss halt nur die Lüftung beachten, problematisch kann die Verkabelung werden.


NinGhoost 
Fragesteller
 23.12.2023, 12:59

Die Verkabelung wird kein Problem. Einfach hinten ein Loch mit dem Akkubohrer rein und fertig. Die Rückwand vom Schrank ist eigentlich auch dünn. (circa 0.4 cm)

0
ewigsuzu  23.12.2023, 16:23
@NinGhoost

ist eigentlich auch dünn. (circa 0.4 cm); deshalb wirdn akkubohrer auch nicht funktionieren, mach einfach nen schnitt mitn messer.

0