PC bootet nichtmehr richtig,Windows blue Screen?
Hallo,
Ich habe mir vor ein paar Tagen einen neuen PC zusammengebaut und darauf Windows 11 pro mit Lizenz installiert.Für 2 Tage lief alles gut,aber gerade habe ich ihn gestartet,ich kam in den Sperrbildschirm und auf einmal erscheinte ein Bluescreen mit einer Fehlermeldung.Daraufhin hat der PC sich von selbst 5 mal neu gestartet und ich habe ihn manuell 2 mal neu gestartet,und immer nach dem booten und nachdem der kurze Zeitraum zum öffnen des bios gekommen ist,kam wieder ein bluescreen mit Fehlermeldung.Ich kann den PC auch nicht zurücksetzen,wenn ich das über das Reperaturtool Versuche,wird mir nur wieder eine Fehlermeldung angezeigt dass das nicht gehe,ohne Begründung.
Ins Bios komme ich ohne probleme,wobei er mir da auch seitdem schon einmal eingefreezt ist.
Es wird übrigens bei jeder Fehlermeldung auch immer ein anderer Stillstandcode angezeigt.
Specs des PCs:
MSI B650 Gaming Plus WiFi
Ryzen 5 7600
Radeon RX 7700 xt
32Gb Crucial RAM
1tb crucial ssd
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
Mfg
Wie viele RAM Module hast du eingesetzt, 2x 16GB oder 4x 8GB und für welche Speichergeschwindigkeit sind die RAM Module ausgelegt?
Crucial pro RAM ddr5,2×16Gb 5600 MHz Cl46 mit expo
6 Antworten
Könnte ein Fehler mit dem RAM sein.
Es wird übrigens bei jeder Fehlermeldung auch immer ein anderer Stillstandcode angezeigt.
Welche z.B. ?
Alle möglichen.Bei den letzten 15 mal waren es immer verschiedene,die meisten konnte ich aber garnicht abfotografieren weil das immer so schnell geht.Die hier konnte ich abfotografieren:
CRITICAL_PROCESS_DIED
SYSTEM_THREAD_EXCEPTION_NOT_HANDLED
Ntfs.sys
PAGE_FAULT_IN_NON_PAGED_AREA
An sich klingt das jetzt erstmal nach einem speicherfehler wie schon viele geschrieben haben dass du allerdings erwähnt hast dass du auch schon mal Probleme im BIOS hattest macht mir ein wenig Sorgen hast du denn einmal die Temperaturen deiner Komponenten überprüft eventuell wird deine CPU zu heiß bei einer m2 SSD kann es tatsächlich sogar passieren dass diese zu heiß wird nutzt du die Kühler vom Mainboard und wenn ja hast du daran gedacht die Folie abzuziehen
Die CPU ist im idle nicht über 34°C gestiegen und das maximale unter Vollast waren 75°C bei 60% Kühlleistung (Deepcool AK500).Die SSD ist auch nie über 45°C gestiegen,ist auch ein Heatsink drauf.
Hallo,
da solltest Du mal die Systemfestplatte prüfen und evtl. eine Systemreparatur durchführen.
Grüße aus Leipzig
Hallo,ja das habe ich über den Windows "Safe Mode" schon versucht,aber das funktioniert nicht,immer wieder auch da eine Fehlermeldung.Sämtliche andere reperaturtools funktionieren auch nicht richtig bzw bringen in meinem Fall auch teilweise nichts.
Installiere Dir die aktuelle ISO des Windows auf einen Stick und führe damit eine sog. Reparaturinstallation aus. Dabei bleiben alle Programme und Daten erhalten.
Allerdings solltest Du von allen wichtigen Daten trotzdem ein Backup machen.
Das geht einfach so:
Installiere die neueste WIN11-ISO auf einen USB-Stick
Starte im laufenden Windows die setup.exe vom Installation-Stick (mit der neuen ISO erstellt) und führe alles so aus, wie es zur Installation erforderlich ist. Dabei werden alle fehlenden und defekten Windows-Dateien ersetzt und auch das neueste Update ausgeführt. Dabei kannst Du "das Update suchen" überspringen, da ja bereits das neueste Update in der ISO enthalten ist.
Die Festplatte kann man aber auch mit einem portablen Life-System prüfen - Notfallsystem aus jeder PC-Zeitschrift!
Alles klar,werde ich versuchen,danke.
Aber kann ich auch ausschließen dass es an der Hardware iegt?Ich bin vorhin nochmal ins Bios gegangen weil ich es flashen wollte und da ist es mir wieder eingefreezt,2 Mal hintereinander.
Ja klar, das ist bei einem solchen Eigenbau immer der erste Punkt. Ich dachte das hattest Du bereits geprüft.
Wie könnte ich die anderen Hardware Teile außer SSD,also Mainboard,CPU usw auf richtige funktionalität überprüfen ohne sie auszubauen?
Das kann alles sein.
Von möglicher Speicher problem, bis hin zur Festplatte kann einen Knacks haben.
Im Schlimmsten Fall, sind es Treiber probleme.
Wie könnte ich diese Treiber Probleme nur über das BIOS oder den Windows Safe Mode beheben?
Rate wenn Du es kannst WIN11 neu zu installieren. Mit WIN 10 (Erfahrung) !
Ich habe Windows selbst installiert und auch alle Treiber usw selbst eingerichtet,hatte dabei auch Probleme und hab diese gelöst also könntest du noch etwas expliziter darauf eingehen?Soll ich das mit einer ISO Datei machen?Kann ich meinen win11 key überhaupt dafür benutzen?
Hallo,habe den RAM heute überprüft indem ich einen von den beiden ausgebaut habe,und wunder was,der PC läuft wieder einwandfrei-Windows innerhalb von 3 Minuten runtergeladen.
Schon traurig nach 2 Tagen Benutzung...