PC bootet nicht von usb?
Hi,
ich habe vor einigen Tagen einen alten Win7 auf Win10 hochgezogen und hatte dabei mehrere Folgeprobleme. Ich will nun windows sauber neuinstallieren, habe aber das Problem, dass mein BIOS oder was auch immer meinen USB Boot stick nicht erkennt. Dieser wurde schon an anderen Geräten genutzt und mehrmals zur Fehlervermeidung neuinstalliert. Das BIOS ist ein F.6A Bios von HP, so wie der alte Laptop. Der Stick ist kein USB3.0 Stick, zumindest ist er nicht blau. Im BIOS sind weiterhin einige unbekannte Begriffe vorhanden. (also USB floppy, USB CD/DVD ROM Drive/ USB Diskette on Key/ USB Hard Disk). Die haben aber nichts mit meinem Stick zu tun, da alles, wo USB drin steht in der Boot- Priorität weiter oben ist, als das System. Diese Einstellungen sind alle vorhanden egal, ob ich den Stick stecken habe oder nicht. Nach Einstellmöglichkeiten, wie Legacy-Boot oder Secure-Boot suche ich vergeblich!
Wenn jemand noch eine Idee hat, wäre ich sehr dankbar!
LG
PS
sorry für die Bild-Quali...
2 Antworten
Das ist noch ein altes BIOS, der Vorgänger von UEFI.
Das BIOS unterstützt kein Booten von USB oder es hat damit Probleme. Aber dafür gibt es folgende Lösung: Den Plop Bootmanager Six. Das ist eine Boot-CD die einen USB Bootloader enthält. Damit hat man dann die Möglichkeit von USB zu booten auch wenn es vom BIOS nicht unterstützt wird. Hier der Download:
Danach die Zip entpacken. Dann hat man 3 Ordner: Einmal 1_native 2_bios und 3_4blind. Gehen Sie in den Ordner 2_bios. Dann in den Ordner cdrom. Dort befindet sich eine Datei mit dem Namen pbm6.iso. Diese dann mit diesem Tool http://www.freeisoburner.com/ auf eine leere CD brennen.
Dann die gebrannte CD einlegen, den Windows 10 Stick einstöpseln und den Laptop einschalten. Dann auf F12 oder F8 drücken. Dann erscheint das Bootmenü. Dort einfach von CD booten.
So sieht der Bootscreen vom Plop Bootmanager Six aus:
Dort kann man dann den Stick auswählen. Dieser wird dann gebootet. Dann kann man Windows 10 sauber neu installieren.

danke aber ich hab es gerade zum zig tausendsten mal probuiert und es hat sich gerade schon so was getan aber DANKE das ist wichtig zu wissen
Kann sein dass das Bios gar nicht booten von usb unterstützt.
Auch wenn er das kann, kann es sein das manche usb sticks die nur zeitweise oder gar nicht erkannt werden.
denn ist es ne dvd win10 braucht aber ne duble-layer DVD. Floppy ist ist Diskettenlaufwerk war bis in dir 90iger Jahre in , hat heute keine Relevanz mehr
aber irgendwie muss man ja von extern booten können, oder?
bei nem alten Laptop von mir ging nur von DVD und floppy per usb . Mein aktueller laptop mag manche USB Sticks nur nicht zum booten , kommt mit anderen aber gut klar
okay also einfach mal durch ein paar sticks durchprobieren? Und was ist Floppy? sry bin wahrscheinlich zu jung... und gibts die möglichkeit einen Stick so zu formatieren, dass das BIOS denkt ein Floppy wäre angesteckt?
soll ich es mit ner cd probieren und wo findet man welche die groß genug sind und nicht nur 700 mb haben?