Passt meine grafikkarte auf mein mainboard und schafft mein Netzteil es?

3 Antworten

Hallo

Die GTX 970 verbrennt bis zu 148W, ein Sockel 1150 Prozessor bis zu 84W TDP mit Lastspitzen die auch noch etwas höher sein können und der Rest in einem durchschnittlichen PC verbraucht auch noch 20W bis 50W.

GPU ca. 150W + CPU ca. 100W + Rest ca. 50W = 300W

Der PC wird unter Volllast um 300W herum verbrennen. Damit könnte ein 350W Netzteil bereits gerade so ausreichen, wenn es die 300W bis 350W kontinuierlich abgeben kann. Es müsste also ein sehr gutes 350W Netzteil sein. Bei einem 350W Netzteil handelt es sich aber meistens, nicht immer, um Billigware.

Ein "günstiges" 350W Netzteil, das nur Lastspitzen bis 350W abfangen kann, reicht nicht aus. Solche Netzteile können dann nur 250W bis 300W kontinuierlich liefern und das reicht dann nicht aus.

Außerdem muss sich an dem Netzteil ein 6 und ein 8 poliger PCIe Stecker befinden, um die Gigabyte GTX 970 Grafikkarte anschließen und mit Strom versorgen zu können. Sind diese Stecker nicht an deinem 350W Netzteil vorhanden, dann bedeutet das in aller Regel, das dass Netzteil nicht für dauerhafte Belastungen über 300W hinaus ausgelegt ist und außerdem fehlen ja die Anschlüsse für die Grafikkarte. In dem Fall solltest du das Netzteil wechseln und am besten gleich ein 500W bis 550W Netzteil einbauen.

mfG computertom


Mario224 
Fragesteller
 25.01.2024, 15:29

Danke

1

Hallo,

PCIe GRafikkarten sind im Allgemeinen sehr kompatibel die 970 ist auch noch ganz ordentlich fit

GeForce GTX 1080 vs GeForce GTX 970 - How Many FPS Germany

145w hat die GRaka,100 die Cpu, 100 der rest

Naja, gerade so eben

LG

Harry

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – IT-Kaufmann und Maschinenbauer

Mario224 
Fragesteller
 25.01.2024, 14:46

Vielen Dank

0

Solange dein mainboard nen PCIe Slot hat passt es, und das ist schon seit gefühlten Jahrzehnten normaler Standard

350w sind aber grenzwertig. Würde eine PSU niemals so klein dimensionieren