Passive Immunisierung?
Könnt ihr mir bei diesem Arbeitsblatt helfen?
4 Antworten
Pferd werden Viren gespritzt
Pferd entwickelt Antikörper
Pferd werden Antikörper entnommen
Antikörper werden Mensch gepspritzt
Mensch wird gesund
Wobei ich beim zweiten Bild nicht ganz sicher bin, ob es einen Menschen darstellt, der wieder gesund wird, oder einen Menschen, der sich gerade infiziert hat. Könnte also statt dem letzten Punkt "Mensch wird wieder gesund" auch "Mensch steckt sich an" sein und das als erster Punkt. Ich schätze aber da ist zu sehen, wie die zugeführten Antikörper an Viren andocken.
Mensch 2 hat y (Antikörper) gebildet, die die Viren "fressen", wird also gesund.
Wegen der Pfeile bei den Spritzen ist die Reihenfolge aber anders....
erstmal wird das pferd infiziert , dann gewartet bis sich Y gebildet haben dann wird das ganze genommen und dem menschen gespritzt
und danach stirbt der mensch und das tier
Ein Pferd bekommt Krankheitserreger geimpft, bildet Antikörper, die töten die Viren, oder schwächen diese. Dann werden diese Antikörper dem erkrankten Menschen eingeimpft. Geht bei Tetanus, Hepatitis und hilft, wenn die Erreger bereits vorhanden sein können, aber wirkt nicht lange.
Pferd (Mitte) bekommt Viren gespritzt, entwickelt Antikörper (rechts), diese werden entnommen (Pferd 1) und dem infizierten Menschen (Bild 4) eingeimpft und dieser wird gesund.