passende CPU zur Vega 64?
hallo mein freund hat sich ne vega 64 gekauft und wollte mal wissen welchen Prozessoren sich den lohnen würden
6 Antworten
Kommt auf die eigenen Anforderungen, die Spiele und den Monitor an. Für den Casual-Gamer, der lieber die neusten Triple-A-Titel auf Ultra spielen will und dafür gerne auf FPS verzichtet, ist der Ryzen 5 2600 sicherlich die beste Wahl. Selbiges gilt, wenn er auf mehr als 1080p spielt.
Für den Competitive-Gamer, der nur CS:GO oder, Gott bewahre, Fortinite spielt und auch nen 240 Hz Monitor stehen hat, führt dagegen zur Zeit kein Weg an Intel vorbei. Für die beiden Spiele täte es dann ein i5-9600K; will man z.B. aber mindestens konstante 144 FPS in Battlefield 5, dann muss es auch schon ein i7-9700K sein.
Intel lohnt sich gerade kaum. Ich kann einen AMD Ryzen 5 2600 empfehlen, der gerade 125€ auf Mindfactory.de kostet. Andernfalls würde ich auf Ryzen 3000 Warten (release 7.7) und da dann z.B. einen Ryzen 5 3600 kaufen. Da müsste man aber ein BIOS Update für ein B450 oder X470 Board machen oder machen lassen!
Dazu würden ein 5 2600 passen oder ab 7 Juli ein 3600.
Dazu dann noch ein gutes B450 oder X470 Board.
Ryzen 5 3600
AMD Ryzen 7 2700X für 270€ dann muss er eben etwas beim Mainboard sparen.
Wird schon eine Grund haben warum der Ryzen 2600 mehr Verkäufe hat als der mit X, aber beim 2700 ist es umgekehrt.
Weil der ohne X ne Zeit lang nicht erheblich günstiger war.
Für 100€ weniger gibt's den ohne X.