Welche Kombo zwischen cpu und gpu würdet ihr nehmen?

Das Ergebnis basiert auf 21 Abstimmungen

Ryzon 5 + 2070 57%
Ryzon 7 + Vega 64 33%
Ryzon 7 + 2060 10%

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ryzon 5 + 2070

Kommt auf deine Ansprüche an. Willst du konstante 144 FPS in Battlefield 5? Vergiss alle deine Zusammenstellungen, denn dafür brauchst du einen i7-9700K.

Spielst du hauptsächlich ETS2? Vergiss alle deine Zusammenstellungen, denn dafür brauchst du Single-Core-Leistung ohne Ende und davon bietet dir zur Zeit Intel am meisten. Hier würde dann allerdings auch ein i5 reichen.

Sind das alles nicht deine Anforderungen, sondern willst du einfach nur aktuelle Grafikkracher in Ultra spielen, wohlmöglich sogar noch in 1440p, dann nimm den Ryzen 5 2600 und die RTX 2070. Einen Ryzen 7 brauchst du dafür nicht und die 2070 hat am Ende mehr Leistung als die Vega 64 und verbraucht dabei gut 100W noch weniger.

Erstmal würde ich einen Ryzen nehmen. Diese billigen chinesischen Knock-Off Ryzons taugen nichts.
Wenn man es genau nimmt, dann gibt es entweder keine deiner Auswahlmöglichkeiten, oder sie sind nicht eindeutig, da es verschiedene Ryzen 3,5,7 gibt.

Wenn ich ein Gamingsystem bauen würde, das auf Ryzen aufsetzt, dann wäre das ein Ryzen 7 2700x & RTX 2070,
Wenn es eine deiner Auswahlmöglichkeiten sein soll, dann wäre das Ryzen 7 2700x & Vega 64

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe selber lange im PC gearbeitet

Byputzi 
Fragesteller
 08.04.2019, 14:50

Ok rayzon ist überall bei Preis Leistung empohlen. Aber du bist bestimmt Fachmann .

0
Byputzi 
Fragesteller
 08.04.2019, 15:07
@Lucky262

Achso juckt mich ehrlich gesagt net. Er ist auch bestimmt net gerade von hoher Intelligenz.

0
ZaoDaDong  08.04.2019, 15:10
@Byputzi

Die Kausalverkettung "Rechtschreibfehler" & "Mangelnde Intelligenz" hast du gemacht, nicht ich.

0
Byputzi 
Fragesteller
 08.04.2019, 15:16
@ZaoDaDong

Ja sry habe net so viel Zeit und will schnell schreiben. Aber deine erste Antwort strotzt nicht vor Intelligenz. Das sie sehr Vorurteilelastig ist. Und generell finde ich so eine Aussage sehr schwierdig da sie in diesem Fall sehr unqualitatif war.

1
ZaoDaDong  08.04.2019, 15:17
@Byputzi

Du hast meine erste Antwort nur nicht verstanden, das ist alles. Das mag an Zeitmangel liegen, allerdings bedeutet das für mich, dass das Antworten auf deine Beiträge Zeitverschwendung ist.

0
Ireeb  09.04.2019, 17:02
@Byputzi

Du willst Hilfe aber machst dir nicht die Mühe, zu schauen, ob du überhaupt die Frage richtig schreibst. Cool. Da hat man richtig Lust zu antworten. Nicht.

0
Byputzi 
Fragesteller
 09.04.2019, 21:17
@Ireeb

Ok deine Meinung. Es mag du klingen aber meine Autokorrektur hat es verbessert und habe es net gemerkt.

0
Ryzon 5 + 2070

Ich würde die Ryzen 5 combo nehmen, weil 1. Ein Ryzen 5 2600 mehr als ausreichend zum zocken mit hohen Einstellungen ist und die 2070 mehr Leistung als die Vega 64 hat und weniger Strom verbraucht (um die 100 Watt)

Ryzon 7 + Vega 64

Warum ?

Ich liebe Kerne ;-) daher ein Ryzen 7 .

VEGA 64 = Ich mag Nvidia nicht .

In der Summe also nichts technisches als GRUND sondern einfach weil ich AMD bevorzuge.

Hilft dir jetzt bestimmt nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dozent f. Hardware&Softwareentwickl./Compu.-Reparaturdienst

Byputzi 
Fragesteller
 09.04.2019, 16:54

Doch xD

1
Ryzon 7 + Vega 64

Wenn du Raytracing nicht brauchst, eindeutig Vega 64.
https://www.youtube.com/watch?v=v8ZpK24Y9jA&t=2s

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Informationstechnologin

Byputzi 
Fragesteller
 09.04.2019, 16:46

Habe das Video auch gesehen und denke des au. Brauche kein raytracing

0