Omnipod Insulinpumpe?
Hallo, Ich bin 13 Jahre alt und habe seit einem halben Jahr Diabetes Typ 1. Bis jetzt habe ich zwei Insulin Pens und komme damit eigentlich ganz gut zurecht. Da ich in einem Orchester ganz vorne mitspiele und wir auch manchmal 7 Stunden am Stücke proben und ich Sanitäterin bin und ich sehr viele Dienste mache, nervt mich das ganze Spritzen und in der Nacht durchschlafen kann ich auch nicht. Deshalb will jetzt mal eine Schlauchlose Pumpe ausprobieren
Da ich sehr viele Konzerte spiele, würde ich gerne Wissen, wie es mit den Alarmen von den zu hohen und zu niedrigen Werten. Kann man die Komplett abschalten. Und wie sieht es mit diesem Ton aus, wenn die Pumpe abläuft.
Und welche Erfahrungen habt ihr mit der Pumpe gemacht?
Würdet ihr es mir empfehlen ?
Damit das ich bald Rettungsschwimmerin bin. Und später auch im Rettungsdienst arbeiten will. Und diese Sache mit den Vielen Konzerten?
Und ist die Pumpe auffällig für andere?
Ich halte natürlich auch Absprache mit meinem Arzt, aber ich möchte eingefangen paar Tipps und Erfahrungen sammeln:)
Danke im Voraus
Wie willst du den mit 13 Sanitäterin sein?
Im Schulsanitätsdienst mache ich Dienste bei Veranstaltungen ,da passieren auch viele Sachen ( offene Brüche etc.) ich mache in paar Jahren den SanH. + DRK Jugend, bald Ehrenamt.
3 Antworten
Hallo Catharina07, 👋
Omnipod Insulinpumpe?
… und in der Nacht durchschlafen kann ich auch nicht.
warum nicht?
Deshalb will jetzt mal eine Schlauchlose Pumpe ausprobieren
Ja, am besten erstmal ausprobieren,
bzw. Probetragen. Evtl. auch andere Pumpen.
Da ich sehr viele Konzerte spiele, würde ich gerne Wissen, wie es mit den Alarmen von den zu hohen und zu niedrigen Werten. Kann man die Komplett abschalten.
Wenn du NUR eine Pumpe trägst, passiert
garnichts, denn eine Pumpe misst nicht den
Glucosewert im interstitiellen Gewebe. Dazu
brauchst du noch ein kompatibles rtCGM,
oder ein ( Hybrid) - Closed - Loop - System.
Und wie sieht es mit diesem Ton aus, wenn die Pumpe abläuft.
Das weiß ich nicht.
Und welche Erfahrungen habt ihr mit der Pumpe gemacht?
Garkeine.
Würdet ihr es mir empfehlen ?
Eine Insulinpumpe ist immer zu empfehlen.
Ich trage seit 15 Jahren nur Pumpen mit Schlauch
von Medtronic… und möchte keine Omnipod.
Demnächst bekomme ich diese hier:
https://www.medtronic-diabetes.com/de-DE/minimed-780g-system
Und ist die Pumpe auffällig für andere?
Das kommt darauf an, wo du sie trägst
und welche Kleidung du trägst.
Meine Pumpe kann ich immer "verstecken“
und ist noch nie jemandem aufgefallen (das soll
keine Werbung für Medtronic-Pumpen sein).
Ich halte natürlich auch Absprache mit meinem Arzt,
Ja, in deiner Diabetologischen Schwerpunktpraxis
solltest du dich ausführlich informieren und über
verschiedene Systeme gut beraten lassen.
aber ich möchte eingefangen paar Tipps und Erfahrungen sammeln:)
In 6 Jahren konnte ich hier bei GF in Tausenden
Fragen, Antworten & Kommentaren von keiner/m
einzigen Träger/in eines Omnipods iwas lesen.
Deshalb empfehle ich dir, deine Frage bei:
https://www.diabetes-kids.de/fragen-und-antworten/neu-auf-diabetes-kids-was-ist-wichtig-1
https://www.diabetes-kids.de/anmeldung
https://www.diabetes-kids.de/artikel/cgm-systeme/blog
zu stellen, dich dort auszutauschen und zu
belesen. Viel Erfolg Glück & gute Werte.✊✊🍀
~~~~~~~
LG 🙋🏻♀️🪶
Zur Insulinpumpeneinstellung und allgemein Diabeteseinstellung ist Qualenbrück sehr zu empfehlen, wenn Du aus NDS oder erreichbaren Umkreis kommst.
Meine Werte gehen sehr schnell nach oben, …
Das hat ja immer ieinen Grund.
wenn es um 2:00 Morgens bei 150 ist, ist es um 4:00 Uhr morgens bei 300
Das klingt nach falscher, bzw.
zu niedriger Basalrate!
Die Basalrate sollte so sein, dass du
nachts durchschlafen kannst und der
BZ weder stark sinkt, noch stark ansteigt.
und diese Werte kriege ich nie runter.
😳 Nicht mit Korrekturinsulin??
Du scheinst falsch eingestellt zu sein.
Wo bist du eigentlich in Behandlung?
Meine Basalrate liegt schon bereits bei 24IE, ich glaube daran kann es auch nicht liegen, meinte mein Diabetologe auch nicht,da ich immer Sprünge von 50 zu 250 habe, und eine höhere Basalrate nicht viel bringen würde.
Ich kriege die hohen Werte natürlich mit Bolusinsulin runter, das dauert aber meistens den ganzen Tag und ich fühle mich wegen den starken Schwankungen zwischen zu hoch und zu tief einfach nur den ganzen Tag schlecht.
Ich bin in einem Krankenhaus mit einer speziellen Diabetes Station.
Ich will es auch aus diesem Grund mit einer Pumpe versuchen, aber nur mit einer Schlauchlosen, weil alles andere für mich nicht so für Rettungsschwimmen und Rettungsdienst möglich ist.
Dir ist schon klar, dass du noch mitten in der Honeymoon-Phase bist?
Du könntest trotzdem mal zu verschiedenen Zeiten Basalraten-Tests machen.
Wenn du im Schulsanitätsdienst bist, bist du kein Sanitäter. Du hast maximal einen erweiterten EH Kurs. Keine Befugnisse, keine Maßnahmen geschweige denn Diagnosen wie „offener Bruch“ stellen. SSD Dienste sind Kühlakku draufhalten.
Ich arbeite im Rettungsdienst und diese maßlose Überschätzung von kleinen Kindern die mal ein paar Stunden Erste Hilfe hatten und sich dann als „Sanitäter“ bezeichnen, sind ein großes Problem. Es werden Maßnahmen ergriffen, die weder beherrscht noch freigegeben sind. Mir sind leider schon zwei Lehrkräfte sowie ein Kind im RTW verstorben, weil irgendwelche 13 Jährigen denken, sie hätten Ahnung.
So nun zu deiner Frage.
Bei den meisten schlauchlosen Insulinpumpen, wie zum Beispiel der Omnipod, kannst du die Alarme für hohe und niedrige Blutzuckerwerte in der Regel nicht komplett abschalten, da sie wichtig für deine Sicherheit sind. Aber du kannst die Lautstärke der Alarme einstellen oder sie auf Vibration umstellen, um sie weniger störend zu machen, insbesondere während deiner Konzerte. Die Pumpe gibt normalerweise einen Ton ab, wenn der Pod ausgetauscht werden muss. Auch hier kannst du oft die Lautstärke anpassen oder den Ton auf Vibration stellen.
Viele Menschen berichten, dass sie die schlauchlosen Pumpen sehr praktisch finden, da sie weniger auffällig und leichter zu handhaben sind als traditionelle Pumpen mit Schläuchen. Sie bieten mehr Bewegungsfreiheit und sind besonders bei sportlichen Aktivitäten oder langen Proben sehr nützlich.
Die Pods sind relativ klein und diskret. Du kannst sie an verschiedenen Stellen deines Körpers tragen (zum Beispiel am Bauch, Arm oder Bein), sodass sie unter deiner Kleidung kaum auffallen. Während Konzerten oder im Schwimmbad wird sie wahrscheinlich nicht stören oder auffallen.
Also ich weiß nicht, welche Erfahrungen du mit dem SSD gemacht hast, aber wir lernen alles von den Grundlagen wie man z.B. eine Schiene anlegt, BZ messen kann( dürfen wir auch machen)etc. bis hin zur Thorax Punktion beim Pneumothorax. So etwas müssen wir leider auch oft anwenden. Das alles wird auch 2 Mal in der Woche wiederholt und wir haben ja auch ältere dabei die schon mehr Erfahrung haben. Und auch ein SanH ist später auch Pflicht.
Ich wollte jetzt keineswegs deine Erfahrungen oder deine Meinung als Falsch oder so etwas bezeichnen, da ich selbst großen Respekt habe, vor den Leuten, die im RD arbeiten (War ja auch eigentlich nicht die Frage), aber ich finde es wichtig, dass auch an Schulen eine gute Erstversorgung vorhanden ist und das auch ein guter Anfang ist, um später vielleicht mal in Richtung Notfallmedizin zu gehen. Hängt ja auch von den Schulen ab, welche Ausbildungen man Anbietet.Und natürlich gibt es auch Fälle, wo sich Schulsanis überschätzt haben oder Fehler gemacht haben, ist bei uns in 30 Jahren noch nie passiert, aber ist doch schön, dass sich auch die Jungeren für Erste Hilfe interessieren.
War aber wie gesagt nicht das Thema.
Aber trotzdem vielen lieben Dank, für die Antwort❤️
LG
Sollte wie gesagt nichts gegen deine Erfahrungen und Meinung sein. Ich habe wirklich sehr großen Respekt vor deinem Beruf und mein Traum ist es auch mal als Notfallsanitäterin oder Rettungssanitäterin auf dem RTW zu fahren.
wir beschäftigen uns auch mit der Anatomie und müssen beim DRK und unserer Ausbilderin regelmäßig Prüfungen ablegen.
Warte auf PachamanSquaw. Sie ist Fachfrau was Diabetes betrifft. Ich kenne aber ihre Erfahrungen nicht bzgl des OmniPod Systems.
Ich selber hatte nur die H-Tron vor etwa 20 Jahren und später dann eine wasserdichte.
Ich habe bisher auch nur eine Patientin mit einer OmniPod kennengelernt, da diese Pumpen deutlich teurer sind und daher nicht gerne von Kassen übernommen werden.
Hast Du Fragen zum CGM, helfe ich auch gerne weiter.
(Mir wäre die OmniPod schon wegen notwendiger dauerhafter WLAN Verbindung zu blöd)
Ich hatte 35 Jahre Typ1 und kann Dir nur raten, dass Du Deine Gesundheit nicht mit Füßen treten solltest.
Danke für die Antwort, ich überlege es mir nochmal :)
Danke, zur Frage Warum ich nicht durchschlafen kann: Meine Werte gehen sehr schnell nach oben, wenn es um 2:00 Morgens bei 150 ist, ist es um 4:00 Uhr morgens bei 300 und diese Werte kriege ich nie runter. Deshalb habe ich meine Alarme von meinem Sensor ständig bei 140 an. Mein Problem ist, dass ich mich bei 150 schon Scheiße fühle und sehr starke Kopfschmerzen habe.Die Werte sind so zwar gut, aber meine Konzentration in der Schule ist nicht mehr vorhanden.
Aber vielen Dank, für die vielen Antworten, ich Probiere mich mal durch:D❤️