Oldschool Generation?
Wie empfindet ihr Ü40/50 Generation die jüngeren Generationen. Findet ihr eure Nachfolger sind euch gegenüber in dem Alter (sagen wir wo 18-25) anders?
Ich hab immer das Gefühl die New Generation hat es irgendwie immer eilig und alles muss sofort passieren ohne viel Geduld zu investieren (sag ich als Teil davon).
Wie sieht ihr das? Was habt ihr für Tipps an uns Jungspunde?
7 Antworten
Die Junge Generation ist manchmal ziemlich faul, bekommt aber auch zu viel Druck.
Meine Freunde kritisieren gerne die junge Generation, da sie viel Unfug macht, aber auch wir haben damals eine Menge Unsinn gemacht.
Meine eigenen Enkel sind keineswegs Faul. Aber es gibt auch viele Nichtsnutze, wie bei den Grünen oder Linken, die nicht selber Arbeiten wollen! Der Weg ist aber nicht mehr so leicht wie damals. Handwerker verdienen zu wenig, und Häuser kosten zu viel - also nicht so harsch sein, wenn es um die jungen Leute geht
LG Wolfgang
Grundsätzlich meine ich, dass es die Jugend heute schwerer hat im Vergleich zu meiner Zeit. Sie werden überflutet mit Konsumreklame , Zeitschriften, unzähligen TV Sendungen und Daily Soap und und und…. Sie müssen auch aus einer Vielzahl von Möglichkeiten den einen Weg wählen, der ihnen Erfolg und Glück beschert. Zu meiner Zeit gab es das alles nicht, Der Weg war klar definiert in einem eng gesteckten Korridor ohne zwei Meinungen und Ablenkungen. Bin 50 Jahre und Vater eines 20 jährigen Sohnes.
Sie sind sehr anders. Eher ängstlich, scheu, unkommunikativ. Früher konnte man sich einfach mal spontan treffen ohne tagelang vorher per whatsapp umständlich nen Termin auszumachen. Partys gab es noch real und nicht nur virtuell. Man konnte aus Nachtbars einfach mal jemand abschleppen. Heute ist alles ängstlich und zurückhaltend.
Kinder spiegeln den Zeitgeist wieder.
Leider hat sich die Gesellschaft in eine Richtung entwickelt wo Betroffenheit zum Trend wurde. Um niemanden auf den Schlips zu treten sind die jüngeren Generationen wohl introvertierter geworden.
Mal Vater und auch Studien sagen:

Ich gehöre selbst zu neuen Generationen und muss sagen, dass Dummheit sehr weit verbreitet ist.
In wie fern? Was stört dich denn oder was denkst du war damals anders?
Naja einen gewissen Wohlstand anzustreben ist nicht falsch solange man bereit ist dafür auch etwas zu leisten.
Ich weiß aber was du meinst, manche haben krasse Anforderungen an Gehalt und Arbeitsbedingungen sind dabei aber nicht bereit einzusehen dass man entsprechende Qualifikationen mitbringen muss.
Naja aber das bietet ja auch viel mehr Individualisierungsmöglichkeiten und offene Wege wie du schon so sagst. Man muss nur lernen mit der ständigen Reizüberflutung zu leben.