Offenes System?


21.05.2023, 16:51

Sie hat es mir so beschrieben

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Sauerstoff der Luft reagiert mit dem Kerzenwachs, wobei Wasserdampf und Kohlenstoffdioxid entstehen. Beide Stoffe werden vom Rohrreiniger-Granulat gebunden, so dass es an Masse zunimmt (wird schwerer).


Nini907 
Beitragsersteller
 30.05.2023, 16:23

Vielen Dank!😊

willi55  31.05.2023, 20:18

Danke für den Stern

Nini907 
Beitragsersteller
 23.05.2023, 21:43

Vielen Dank für die Antwort, sie hat die Schulaufgabe zurückbekommen und anscheinend soll es Rohrgranulat oder so sein.🤷‍♀️ Sagt dir das irgendwas?

willi55  27.05.2023, 20:05
@Nini907

Rohgranulat ist kein Stoffname, sondern beschreibt die Körnung.

Vielleicht war es Calciumhydroxid-Granulat zur Absorption von CO2.

willi55  28.05.2023, 22:20
@willi55

Rohrgranulat besteht aus NaOH (Natriumhydroxid), das CO2 (Kohlenstoffdioxid) bindet. Daher wird es schwerer. Sorry, ich habe das 'r' überlesen.

Mit der Zusatzbeschreibung "Rohrgranulat" vermute ich, dass Rohrreinigergranulat gemeint ist. Enthält NaOH und/oder KOH, beide reagieren mit dem bei der Verbrennung entstehenden CO₂ und binden das ebenfalls entstehende H₂O, so dass die normalerweise gasförmig entweichenden Reaktionsprodukte mitgewogen werden.

Das C und H steckte im Kerzenwachs, aus der Luft kam O₂ (Sauerstoff) dazu, weshalb die Verbrennungsprodukte schwerer sind als die Kerze zuvor.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Nini907 
Beitragsersteller
 30.05.2023, 16:22

Vielen Dank!😊