Ölmalerei - Pinsel funktionieren nicht richtig?
Hey ich habe bis jetzt nur mit Aquarell gearbeitet und wollte mit ölfarben anfangen. Ich habe mir richtiges Papier richtige Farben und Pinsel besorgt, dennoch bekomme ich nicht richtig farbe aufs papier und so ist es extrem schwer große flächen auszumalen. Habe ein Foto rangehangen, wie es bei mir aussieht, wenn ich einfach nur einen Strich ziehen will. Vieleicht liegts ja trotzdem am material, oder mache ich selbst etwas falsch?
2 Antworten
Dass man auch Ölfarben verdünnen kann, ist dir klar? Darum gibts Malmittelöl. Und für große Flächen brauchst du große Mengen Farbe.
Eine Tube ist doch viel. ¯\_(ツ)_/¯ Und 60 x 80 cm ist nicht groß. 2 m x 1,5 m ist groß.
12ml geht ohne haufen auf einen esslöffel. das ist wenig.
wie oft malst du mit farben irgendwelche wände an?
Die farbe auf dem bild ist verdünnt und ich habe auch versucht möglichst viel farbe auf dem pinzel zu haben
besorg dir leinwandkarton oder vorgrundiertes ölmalpapier.
auf dein papier muss erst eine schicht gesso drauf, damit die farbe nicht versackt.
und die farbe bitte nicht verdünnen. das ist für die ersten malübungen nicht notwendig.
WENN du verdünsst, benutze KEINEN verdünner, sondern reines, teures terpentinöl oder wenig sonnenblumenöl.
du hast deine ölfarbe in einem grossen schwupps verdünner aufgelöst. dass das nicht mehr malt, ist klar. ölfarbe mus cremig sein, nicht flüssig wie aquarellfarbe.
und du hast wohl doch die falschen pinsel. du brauchst dickere. übrigens geht hervorragend ein backpinsel, um einen hintergrund anzulegen.
die farben vom discounter sind brauchbar. die pinsel und das sogenannte ölmalpapier sind es nicht.
nein. für grosse flächen braucht man keine grossen mengen farbe.
eine tube mit 12ml reicht locker als hintergrund für zwei 60x80cm grosse leinwände.