O2 Vertrag dringende hilfe?
Hallo leute, ich habe heute ein iphone x vertrag bei o2 gemacht. Im internet stand mann kann monatlich 50 euro nur das iphone beantragen aber die frau im shop meinte es ginge nicht deswegen hat sie mir jetzt ein tarif mit handynummer für 75 euro monatlich gemacht!? Ich musste im shop warten bis die bonitätsprüfüng erfolgreich ist damit ich es beantragen kann weil ich noch zu jung bin und die frau meinte alles wäre erfolgreich und ich müsste nur 1 euro als einmaligekostem bezahlen. Jetzt bin ich zuhause angekommen und habe eine mail bekommen wo drin steht dass ich 211 euro auf mein o2 konto einzahlen muss sonst gonge dass mit dem iphone nicht. Und jetzt möchte ich diesen tarif komplett kündigen auch die sim karte weil ich dass nicht akzeptiere und die simkarte habe ich auch nur für das iphone mit gebucht weil es ohne nicht geht. Meine frage ist kann ich es komplett kündigen. ?

4 Antworten
Das ist ein ANGEBOT. Das kann man ablehnen.
Die Mail ist aber irgendwie sehr verwirrend. Da steht nicht, was ist, wenn du das NICHT machst.
Klär das mit O2.
Ganz abgesehen davon würde ich niemals eine Einzahlung auf einen Link machen .
Das ist viel zu riskant, und wird so oft für Betrug versucht.
Ich kann auch nicht nachvollziehen, wie das ehen soll und warum das nur so gehen soll.
Geh in den Laden zurück mit der Mail, und storniere den Vertrag.
Da O2 den Vertrag nicht in der Form bestätigt hat, die du gewünscht hast, ist bislang noch kein Vertrag zustande gekommen.
Ein Vertrag kommt durch Angebot und Annahme zustande.
DU hast den Vorschlag der Dame akzeptiert, und O2 angeboten, den Vertrag zu diesen Bedingungen zu machen. (Klingt etwas verwirrend, ist aber so). O2 hat dein Angebot NICHT angenommen, sondern macht dir einen neuen Vorschlag. (Wieso schon wieder?). Es ist kein Vertrag zustande gekommen.
Du kannst also in den Shop zurück, und den Auftrag stornieren. (=dein Angebot zurück nehmen!)
Und lass dir nix Gegenteiliges erzählen. Man hat dir in dem Shop schon genug Mist erzählt.
Kurzfassung: Du willst einen bestimmten Tarif bzw Vertrag, den bekommst du nicht. Also kommt hier kein Geschäft zustande.
Ich würde dort auch definitiv keinen anderen Vertrag nehmen und mein Teil ganz woanders kaufen. UND bei einem andren Anbieter und nicht mehr bei O2!
Das in der Mail grenzt an Nötigung!
Danke auch von mir, "hey". Das ist wichtig. Muss ich mir notieren,
Und wie schon gesagt: die MÜSSEN das kündigen. Falls die sich weigern sollten, was durchaus nicht unmöglich ist bei den vielen Ahnungslosen, die Zeugs verkaufen dürfen, drohe mit Anwalt. Aber ERST dann! Nicht vorher!
Vollkommener Blödsinn!
Spätestens mit Übergabe der Simkarte ist der Vertrag erfüllt worden.
Zudem weißt Du doch gar nicht WAS unterschrieben wurde.
Fakt ist: Sim Karte ist übergeben - Vertrag ist abgeschlossen.
Da kann man auch nicht einfach widerrufen.
Zudem ist der Handyvertrag und das Handy ansich in der Regel getrennt zu betrachten. Also selbst wenn man um den Kauf des Handys rumkommt, besteht der Vertrag dennoch.
DAS ist Blödsinn. Das HANDY wurde noch NICHT übergeben, und wird nur gegen die Erpressungs-Gebühr übergeben, also ist der Vertrag auch NICHT erfüllt.
Wie wäre es, wenn du den Kommi von heyboy liest, bevor du hier Unsinn raus haust?
WAS unterschreiben wurde hat der Frager doch gesagt! Eine Vertrag zu 75 Euro, mit 1 Anzahlung, und OHNE 211 Euro Vorabzahlung.
Vielen Dank für deine antwort. Ich sag mal so die frau meinte ich kriege das iphone in 10 tagen nachhause geliefert und die simkarte hat sie mir schon mit in die handgedrückt. Also wenn ich dass angebot in der mail nicht akzeptiere und das iphone somit storniere, wied die simkarte auch storniert? Oder werden die es mir überhaupt kündigen? Ich fühle mich richtig verarscht
Hallo erdbeershake123,
in diesem Fall musst du dich bitte direkt an den Shop wenden und eine Stornierung erfragen. Versprechen kann ich dir das aber nicht, da generell kein Widerrufsrecht besteht, was du mit deiner Unterschrift akzeptiert hast.
Noch zur Erklärung: Die erhöhte Anzahlung wird bei Unregelmäßigkeiten in der Bonitätsprüfung gefordert. Du zahlst diesen Betrag aber nicht zusätzlich!
Wenn du die erhöhte Anzahlung leistest, werden die ersten Raten für das Handy mit dieser Anzahlung (Guthaben) verrechnet. Es wird also insgesamt nicht teurer als vereinbart. :)
Wenn du die Anzahlung nicht zahlen möchtest, kommt der Handy-Ratenvertrag nicht zustande - der Mobilfunkvertrag ist davon aber nicht betroffen und kann weiterhin genutzt werden. Dafür musst du dich dann also auf jeden Fall an den Shop wenden.
Viele Grüße, Dörte
Versuche den Vertrag zu Wiederrufen. Man hat überall ein 14 Tägiges Widerrufsrecht https://static2.o9.de/blob/10534274/v=12/Binary/agb-widerrufsbelehrung-mobilfunk-privatkunden.pdf
Ok dankeschön, meinst du es wird klappen also auch die simkarte ?
Müsste gehen. Es steht nämlich drin(in ersten Sätzen). Die Wiederrufsbelehrung musst du natürlich auch durchlesen.
Ihr Widerrufsrecht richtet sich nach der Widerrufsbelehrung für Dienstleistungen, soweit ihre Bestellung eine Dienstleistung (z.B. einen Mobilfunktarif) zum Gegenstand hat.
Ihr Widerrufsrecht richtet sich nach der Widerrufsbelehrung für Warenlieferungen, soweit Ihre Bestellung die Lieferung einer Sache (z.B. ein Smartphone) zum
Gegenstand hat.
Umfasst Ihre Bestellung ein Paket aus Dienstleistungen und Waren, die wirtschaftlich so miteinander verbunden sind, dass ein Bestandteil nicht, oder nur zu
anderen Konditionen ohne den anderen Teil bestellt werden kann, (z.B. vergünstigtes Smartphone mit Mobilfunktarif) führt der Widerruf des einen Teils stets zur
Rückabwicklung des ganzen Paketes.
Es gibt kein Widerrufsrecht bei Verträgen im Ladengeschäft. Die gibts nur bei Fernabsatzverträgen und Haustürgeschäften. Der Vertrag ist gültig und kann eben nicht innerhalb von 14 Tagen gekündigt werden.
Wenn das so ist dann geht halt erdbeershake123 in den Laden und storniert es.
Nein, im Laden hast Du kein 14 tägiges Widerrufsrecht.
Du hättest jetzt nur eine Chance aus dem Vertrag zu kommen, wenn Du beweisen könntest, dass die Frau dir den Vertrag unter falschen Tatsachen angeboten hat, was ein Ding der Unmöglichkeit ist wenn Du alleine dort warst.
Das hat mit Widerrufsrecht nix zu tun. Und der Beweis liegt in Form der Email vor. Da steht eindeutig drin, das der Vertrag zu den vereinbarten Bedingungen nicht angenommen wird, sondern ...
Außerdem hat der Frger was UNTERSCHRIEBEN, da steht auch was Anderes drinne, was jetzt vorgeschlagen wird.
Ach du bist Hellseher und hast den abgeschlossenen Vertrag in deiner Kristallkugel gesehen?
Und selbstverständlich hat es was mit Widerrufsrecht zu tun. Wäre der Vertrag nicht im Laden abgeschlossen worden, wäre er problemlos innerhalb von 14 Tagen ohne Angaben von Gründen kündbar gewesen.
"Das ist ein ANGEBOT. Das kann man ablehnen."
Dazu habe ich etwas in der Wiederrufsbelehrunng was gefunden:
Umfasst Ihre Bestellung ein Paket aus Dienstleistungen und Waren, die wirtschaftlich so miteinander verbunden sind, dass ein Bestandteil nicht, oder nur zu
anderen Konditionen ohne den anderen Teil bestellt werden kann, (z.B. vergünstigtes Smartphone mit Mobilfunktarif) führt der Widerruf des einen Teils stets zur
Rückabwicklung des ganzen Paketes.