Nymphensittich will nicht zurück in den Käfig, wie lange kommt er ohne Futter aus?
Hallo,
ich habe mir vor einer Woche einen Nymphensittich angelegt. Mittlerweile gewähre ich ihm auch immer Ausflug. Aber er ist jetzt seit gestern nicht mehr in den Käfig zurückgeflogen, was bedeuten soll, er hat seitdem auch nichts mehr gegessen. Deshalb meine Frage, was soll ich tun? Ihn von alleine entscheiden lassen wann er in den Käfig zurückgeht, oder ihn vorsichtig packen und in den Käfig reinsetzen? Ich habe halt Angst, dass das Vertrauen dann halt bricht, wenn ich Ihn packe.
Wäre für Rat echt Dankbar
5 Antworten
Hast du ihn wirklich die ganze Zeit beobachtet? Vielleicht ist er zurück, als niemand im ZImmer war und hat gefressen.
Pack eine Hirs ein den Käfig und warte weiter. Normalerweise findet ein Vogel den Eingang, wenn drinnen Leckereien warten und er Hunger bekommt.
Einfangen ja, aber nur wenn er zum Tierarzt muss. In der Situation würde ich einfach warten bis er von selber geht. Sonst könnte er eventuell scheuer werden, wenn du ihn jetzt mit der Hand fängst.
Ach ja, bitte besorg deinem Vogel einen Partner, es sind Schwarmvögel und sie leiden sehr unter Einsamkeit. Menschen können niemals einen artgleichen Partner ersetzen.
Danke für das Dingens, und sorry wegen der Schreibfehler, meine Tastatur spinnt ein wenig.
Niemals mit der Hand versuchen, den Vogel in den Käfig zurückzubringen, dadurch wird er nicht handzahm, weil er sich vor der Hand fürchtet. Ich nehme anfangs immer einen Stock oder eine Rolle aus Zeitungspapier. Aber bitte auch damit den Vogel nicht treien, sondern versuchen, ihn durch ruhiges Zureden in den Käfig zu bringen.
P.S.: So schnell verhungert er nicht. Bitte außerhalb des Käfigs kein Futter aufstellen, so geht er spätestens, wenn der Hunger zu groß wird, von alleine rein.
Guter Tipp, bis auf dein P.S.
später muss man nicht zwingend draußen was anbieten, aber wenn er das erste mal draußen ist, findet er vielleicht die Öffnung gar nicht, so gern er auch wollte!! Man sollte das Türchen so befestigen, das er darauf sitzen kann und dann kann man etwas Hirse an den Eingang hängen, so lernt er schnell wo der Weg nach Hause ist!
Ich habe IMMER drinnen und draußen Futter. Sie lieben es vorm Fenster auf ihrem Spielplatz zu frühstücken und rein gehen sie trotzdem sogar alleine wenn es anfängt zu dämmern!
ich würde alles im zimmer dungel machen am (besten 2 personen) der eine macht das licht aus und der andere nimmt ihn befor der andere das licht aus macht und sett ihn in den käfig oder mach die tür einfach sperrangelweit auf und stell futter offensichtlich in den käfig und dann müsste er kommen :)
Gar nicht so blöd ;-) Ich fange meine Wellensittiche auch immer im Dunklen (wenn es denn wirklich mal nötig ist zwecks Tierarzt), man darf sie nur nicht jagen, dann klappt das super. Man merkt sich wo der Vogel sitzt und packt dann schnell zu.
Das finde ich hier aber ziemlich unnötig, denn normalerweise geht der Vogel alleine zurück in den Käfig wenn er Hunger bekommt.
em kein dummer plan ich hab das auch immer gemaht und wenn er tatsächlich fliehen solle ( was sehr sehr sehr unwarscheilich ist weil er weil er sich an nix orientieren kann ) dann macht doch die 2 person wiede das licht an -.-
Lese das jetzt erst, aber du solltest ihm in so einem Fall auf jeden Fall auch draußen was anbieten!! Nymphies haben einen sehr schnellen Stoffwechsel und müssen mehrmals täglich fressen, sonst kann es auch beim wieder Fressen nach 2 Tagen zu schweren Verstopfungen kommen (auf die du jetzt achten solltest)
Schön, wenn du ihm jetzt Freiflug gewährst, das solltest du aber auch jeden Tag machen. Bei mir hats gut geklappt. Der Käfig sollte ein Rückzugsort sein in dem er sich sicher fühlt. Greife also nur zum Futter und Wasserwechsel in den Käfig. Dann nimmst du einen etwas längeren Ast (30 - 40 cm sollte der schon sein) und näherst dich vorsichtig deinem Vogel. Wenn er sich bewegt bleibst du stehen. Wenn er ruhig sitzt näherst du dich wieder, bis du ihm den Ast unters Bäuchlein halten kannst. Oft steigen sie schon durch einen Reflex auf. Dann trägst du ihn langsam richtung Käfig! Hab gedult und wiederhole das Spiel so lange, bis er wirklich im Käfig sitzt. Werde nicht agressiv, wenns dauert und bleib ruhig. Aber zieh das auf jeden Fall durch, bis er drin ist! Das erste mal hats bei mir 2 Std. gedauert. Tag 2 nurnoch 20 min. und seit dem gehts sofort! Nymphies sind schlau und lernen schnell!
Wenn du ihm dann noch einen großen gefallen tun willst, damit er bei dir auch glücklich werden kann, besorge ihm einen gegengeschlechtlichen Partner. Mit Klickertraining kannst du dann sein Vertrauen gewinnen!
Hier kannst du dich auch weiter informieren: www.nymphensittichseite.de
da ist auch ein Forum angeschlossen. Ich hab mich damals auch dort angemeldet, als ich meine beiden bekommen habe! Da gibts viele gute Tipps und im Forum werden alle deine Fragen von anderen Nymphiehaltern beantwortet!!
Viel Spass mit deinem Kleinen Haubenschlumpf ;-)
Du solltest draußen vor allem für eine Wasserquelle sorgen, er soll keinen Durst haben müssen, nur weil er nicht reinfliegt. Und evtl. auch Futter.
Bitte halte deinen Sittich nicht alleine, Papageienvögel sind Schwarmvögel, sie vereinsamen alleine. http://www.birds-online.de/einzelhaltung/einzelhaltung.htm
Vögel können auch im Dunkeln fliehen, mit dem Nachteil, dass sie dann irgendwo dagegen fliegen. Blöder Plan.