Viel zu klein. Außerdem sollte eine Voliere immer breiter als hoch sein, weil Vögel keine Hubschrauber sind und ungern nach oben/unten fliegen. In die Größe würde ich noch nicht mal ein einziges Pärchen rein stecken.

...zur Antwort

Warum brauchst du sowas? Meinst du das tröstet deinen einsamen Welli? Wohl eher nicht. Schaff dir lieber einen echten zweiten Vogel an, damit deiner nicht irgendwann heftigste Verhaltensstörungen bekommt. Wellensittiche sind Schwarmvögel, und in der Schweiz ist es sogar gesetzlich verboten sie alleine zu halten.

...zur Antwort

Nenn ihn doch "Vögel-hält-man-nicht-alleine", das ist ein echt guter Name.

...zur Antwort

Hoffentlich gar nicht.

  1. Brauchst du dafür in Deutschland eine Zuchtgenehmigung, ohne machst du dich strafbar. Ich bin mir aber sicher der Richter lässt dich dann aussuchen welche Strafe du willst. Zur Wahl stehen eine Geldstrafe bis 25.000 Euro, oder auch Knast.

  2. Solltest du erst mal viel über deine Tierchen lernen. Eine Brut ist nicht etwas, was man die Vögel einfach so machen lässt, eine Brut ist sehr viel komplizierter als du dir ausmalen kannst. Man muss wissen mit was man die Elterntiere füttert, damit die Küken gesund bleiben, man muss eine Legenot erkennen an der die Vögel sterben können (und das kommt öfter vor als man denkt!), und man muss willens sein die Küken im Todesfall Tag und Nacht zu füttern, 24 Stunden am Tag da zu sein um sie großzuziehen, und das über mehrere Wochen lang.

Die Zuchtgenehmigung bekommt man erst ab 18, man muss eine Wissensprüfung ablegen und einen Quarantäneraum vorweisen.

Und eine Schwarzzucht kommt schneller raus als du glaubst ;-) Da muss nur einer der Vögel krank sein, du gehst zum Tierarzt, und der sieht daß sie gar keine Fußringe haben. Ups... Lass es, vor allen Dingen wenn du keine Ahnung hast, was ich aus deinem Text entnehmen kann.

...zur Antwort

Ihr solltet zwingend mindestens zwei nehmen. Einzelhaltung ist Tierquälerei und in der Schweiz sogar gesetzlich verboten. Zwei sind sowieso viel interessanter als einer, der aus lauter Langeweile Verhaltensstörungen bekommt und dann vielleicht zum Schreier oder Federrupfer mutiert.

...zur Antwort

Du willst deinem Nymphensittich also was Gutes tun, da sist sehr löblich. Allerdings würde das niemals funktionieren. Wenn dein Vogel überhaupt den stressigen Flug überlebt, dann würde er spätestens am ersten Tag in der Wildnis sterben. Er hat nicht die Flugmuskulatur, die er braucht um zu überleben. Er weiß nicht was er fressen darf, und er kennt seine Fressfeinde nicht. Vermutlich würde er noch nicht mal in einen Schwarm aufgenommen werden. Nymphensittiche in der freien Wildbahn sind ganz anders als unsere überzüchteten Vögel, die würden ihn ganz sicher nicht aufnehmen, weil er einen kranken Eindruck auf sie machen würde, da er langsam und unsicher ist.

Du willst deinem Vogel was Gutes tun, aber damit würdest du ihn nicht nur in den sicheren Tod schicken, sondern ihn auch vermutlich noch nicht mal "glücklich" machen, weil er völlig verängstigt wäre.

Der Vogel ist ein Heimtier, er ist es gewohnt sein Fressen aus dem Napf zu bekommen und vielleicht ab und zu mal eine Runde zu fliegen,

Ich sag dir aber womit du ihn wirklich glücklich machen kannst. Gib ihn in eine große Voliere zu Artgenossen, so könntest du ihm den schönsten Lebensabend schenken, den du dir vorstellen kannst. Dort kann er gefahrlos fliegen, und er hat Gesellschaft. Außerdem kannst du ihn oft besuchen ;-)

Du würdest den Vogel vermutlich noch nicht mal ins Land bekommen, da dort strenge Bedingungen herrschen, davon mal abgesehen.

...zur Antwort

Beim veterinäramt. Man muss alles über die Zucht und Wellensittiche wissen, aber das sagt man dir dort noch ausführlich. Du musst einen Quarantäneraum vorweisen können. Ruf einfach mal an und frag dort nach, das ist von Amt zu Amt verschieden.

...zur Antwort

Du hast mit Sicherheit keine Zuchtgenehmigung, und deine Eltern auch nicht, sonst hätten sie dir gesagt daß das auf keinen Fall geht. Also nimm den Karton weg. Es geht nicht ums Wohlfühlen, und das hätten dir deine Eltern mit Sicherheit gesagt.

...zur Antwort

Gar nicht. Auffressen, das ist purer Schwachsinn, sorry.

Wenn du eine Zuchtgenehmigung hättest, dann wüsstest du was zu tun ist. Die gibt es nicht ohne Grund.

Falls du schon Nachwuchs hast, hast du dich somit strafbar gemacht. Falls du vor hast Nachwuchs zu bekommen: Lass es und informier dich erst mal über deine Tiere. Dann werd 18 und dann erst kannst du die Zuchtgenehmigung machen.

...zur Antwort

Samma, merkst du noch was??? EIn Vogel MUSS IMMER an Futter können, die haben einen sehr schnellen Stoffwechsel und können schneller verhungern als du kacken kannst! Natürlich hat der Vogel Hunger, es ist ein VOGEL, das ist normal! Willst du ihn verhungern lassen? Einmal am Tag füttern, ich fass es nicht. Ich hoffe echt die Frage ist nicht ernst gemeint.

Er schläft in einem Karton???? Entsorge den Karton und pack den Vogel in den Käfig! Lass doch einfach das Türchen auf, dann kann er rein und raus wie er will, und ganz wichtig, er kann immer ans Futter, wann immer er auch Hunger hat! Im Karton hat er weder Wasser noch Futter, und ja, auch nachts kriegen sie manchmal Hunger.

Und ja, Vögel machen nun mal Dreck, wenn du das nicht magst, dann solltest du dir überlegen keine Tiere zu halten.

Was du machst ist beinahe das Schlimmste, was man mit einem Vogel machen kann.

Du willst also Tipps:

  1. Karton weg, der Vogel MUSS im Käfig schlafen
  2. IMMER Zugang zum Futter und Wasser, wenn du keinen toten Vogel haben willst
  3. kauf ihm so schnell wie möglich einen Partner, und nicht erst wenn er zutraulich ist. Der Vogel scheint jetzt schon leichte Verhaltensstörungen zu zeigen, ich würd mich da echt beeilen, bevor er ganz gestört ist. Es ist kein Mensch, sondern ein Vogel, du kannst nicht von dir aus gehen!
  4. Vielleicht solltest du drüber nachdenken das Tier in gute Hände zu geben, an jemanden der mehr Ahnung hat.

Und sag mir jetzt nicht ich hätte keine Ahnung oder deine Frage nicht gut genug gelesen. Deine Unwissenheit hat mich so sehr geschockt daß ich kaum die richtigen Worte finde.

Im Karton schlafen und einmal am Tag füttern... Oh Mann... Unfassbar.

...zur Antwort

Was du auf jeden Fall haben musst:

  • einen Partner, GANZ WICHTIG! Das sind Schwarmvögel und sie sollten niemals alleine gehalten werden

  • viel Geld, Futter, Tierarzt, Spielzeug und Zubehör sind nicht billig

  • viel Zeit, denn auch zwei Tiere langweilen sich schnell und wollen beschäftigt werden

  • noch mehr Geld, denn sie zernagen alles Mögliche, von Türrahmen über Fenster bis hin zu Möbeln

...zur Antwort
  1. Wellensittiche wollen nicht in einem Nest brüten. Wenn du wirklich in einem Verein wärst, dann würdest du das wissen.

  2. braucht man eine Zuchtgenehmigung, denn es ist verboten einfach mal so Sittiche zu vermehren. Man muss eine Prüfung ablegen, und die kann man erst machen wenn man 18 ist. In dieser Prüfung wird alles Wissenswerte abgefragt, und dann wüsstest du daß Wellensittiche an einem Nest keinerlei Interesse haben und ganz bestimmt kein Ei da rein legen wollen.

Die Strafen für eine illegale Zucht gehen von bis zu 25.000 Euro Geldstrafe bis hin zu freiheitsstrafe, also überlegs dir gut ob du das riskieren willst. Das fliegt schneller auf als man denkt, da muss nur ein Vogel krank werden und man geht mit ihm zum Tierarzt. Der sieht nämlich daß der Vogel nicht den vorgeschriebenen Ring mit der Registriernummer trägt.

Wenn du noch so wenig über Wellensittiche weißt, dann bitte informiere dich erst mal weiterhin. Man lernt nie aus, was das angeht. Wenn man Sittiche züchten will, dann muss man sehr viel Ahnung haben und kann nicht einfach mal loslegen. Das kann ganz schnell ins Auge gehen.

Weißt du was bei Legenot zu tun ist oder wie man diese erkennt?

Weißt du welches Futter und welche Vitamine und Mineralstoffe Sittiche vor und während der Brut besonders benötigen?

Weißt du wie man dafür sorgt daß die Küken nicht verkrüppeln (das geht nämlich schneller als man denkt, jund ruckzuck hat man haufenweise Krüppelchen, die noch nicht mal richtig auf der Stange sitzen können)?

Weißt du wie man Küken per Hand großzieht, falls die Elterntiere sterben?

Hast du überhaupt Zeit um eine lange Zeit die Küken per Hand großzuziehen? Sie brauchen nämlich mindestens alle 2 Stunden Futter, also sollte man ein paar freie Wochen haben, wenn sowas passiert.

Hier darfst du gerne reinlesen, dort steht warum man die Zuchtgenehmigung benötigt, und was man dafür tun muss um sie zu bekommen. Nimm es dir zu Herzen, denn eine Brut kann ganz schnell schief gehen, und man sollte nicht mit dem Leben der Tierchen spielen. http://www.birds-online.de/zucht/werdarf.htm

...zur Antwort

Wenn du kene Zeit hast dir welche im Laden oder beim Züchter zu kaufen, dann solltest du es ganz lassen. Dann hast du eventuell auch keine Zeit den Käfig sauber zu machen, sie lange genug raus zu lassen, dich mit ihnen zu beschäftigen oder zum Tierarzt zu gehen.

Hast du denn jetzt überhaupt noch einen? Weil man das aus deinem wirren Text nicht wirklich rauslesen kann. Jeder Wellensittich braucht mindestens einen Parter, also wenn du ein Eizeltier zuhause sitzen hast, dann hol ihm auf jeden Fall noch einen! Da du ja eh nie Zeit hast...

...zur Antwort

Das sind nachwachsende Federn, die noch in ihren Hülsen stecken und ganz normal. Dein Vogel ist in der Mauser. Biete ihm Salatgurke an, die ist besonders in der Mauser gut.

Zum Tierarzt brauchst du damit nicht ;-)

...zur Antwort

Ein Papagei ist kein Hund und auch kein Ikran. Du solltest sie nur nicht penetrant anstarren. Und ich denke du merkst sicher ob sie es mag oder nicht?

Deine Amazone braucht einen Partner, man sollte sie nie einzeln halten.

...zur Antwort