Nutri score vertrauenswürdig?
Ist der nutri score der auf lebensmittelverpackungen angegeben wird vertrauenswürdig?
7 Antworten
Ja und nein. Er hat zuviele Fehler bzw Grundlagen für eine bessere Berechnung. Er wurde kürzlich aber wieder verbessert
+ Ergänzt die Ernährungsempfehlung. Er vergleicht nur die Produkte in ihrer Produktgruppe. Das gesündere in dem Bereich. Gibt aber gesamt nicht den Gesundheitswert eines Produktes an, keine Orientierung über die Ausgewogenheit der gesamten Ernährung
Wer nur Lebensmittel der Kategorie A ernährt, isst noch lange nicht ausgewogen.
Incl. unverarbeitete wie frisches Gemüse, Obst oder Hülsenfrüchte. Bei dieser Wahl helfen dann die Ernährungsempfehlungen. Entspricht dem Novascore. Besser. A und B sind die besten
+ Der Nutri hilft auch wenn du z.B Heißhunger hast. Gerade bei Süsskram/Chips. Siehst du bei einem Produkt D oder E schreckt es oft noch ab
Beim Nutri rechnet man wie üblichv die Nährwertangaben pro 100 g Lebensmittel. Dabei werden positive und negative Faktoren berücksichtigt. Positive Faktoren sind Proteine, Ballaststoffe, sowie der Anteil an Obst, Gemüse und Nüssen. Negative Faktoren sind Energie, Gesamtzucker, gesättigte Fettsäuren und Salz.
- Deshalb ist der Score bei z.B. Lachs so schlecht da viel Salz und v.a. Fett enthält. Fettarme Süßfische sind demnach "besser" Gesünder aber nicht wegen der Fettsäuren. Wird nicht berücksichtigt, aber negativ viel Fett.
Beispiel Zucker: Die Punktevergabe orientiert sich daran, wie hoch der Zuckeranteil bezogen auf 100 Gramm bzw. 100 Mililiter des Produkts ist. Enthält ein Lebensmittel besonders viel Zucker (mehr als 51 Prozent), dann ist dafür die maximale Negativpunktzahl von 15 Punkten fällig. Bei einem geringeren Anteil gibt es entsprechend weniger Punkte. Auch für Salz, Kalorien-Kalorien- und Fettgehalt gibt es Punkte. Gesunde Bestandteile wie Obst und Gemüse oder Ballaststoffe schlagen dagegen positiv zu Buche. Die Punkte dieser "grünen" Nährstoffe werden von der Summe der "roten" abgezogen.
Die Grafiken stellen dar, mit welcher Punktzahl ein Produkt welche Ampelfarbe erhält.
Berechnung des Nutri-Score für Lebensmittel
Berechnung des Nutri-Score für Getränke
Wichtig zu wissen: Bei Getränken erhält einzig und allein Wasser die beste Nutri-Score-Bewertung A.


Der Nutri Score ist einfach falsch der unterscheidet nicht zwischen gutem und schlechtem Fett und auch nicht zwischen guten und schlechten Kohlenhydraten, es gibt Crealien die Nutriscore A haben obwohl das zeug mega ungesund ist, nur weil die da paar vitamie zusetzen.
Ich schaue generell nicht auf den nutriscore sondern auf die Zutaten.
In meinen Augen ist es ein Hinweis und nicht kaufentscheidend. Aber habe ich die Wahl zwischen A und E, dann wähle ich A.
Nein, die Firmen mogeln mit Zusätzen um NS besser zu machen
Nein, absolut nicht 😂😂
Der ist nur ein Geschenk von Frau Klöckner, der ehemaligen Ernährungsministerin an ihre Lieblings lobyisten :D